Fernstudium Geprüfte/r Application-Manager/in (ILS)

Unternehmenssoftware planen, optimieren und an veränderte Anforderungen anpassen
Neue Anwendungssoftware planen, Lösungen zur Verwaltung von Kunden-, Lieferanten- oder Artikeldaten weiterentwickeln und an veränderte Herausforderungen anpassen: Damit die Unternehmens-IT mit stetig wachsenden Anforderungen Schritt halten kann, werden Fachleute gesucht, die mit Weitblick und umfassendem Know-how an der Schnittstelle zwischen Anwendern und Programmierern arbeiten. Auf genau diese Anforderungen ist der Lehrgang "Geprüfte/r Application-Manager/in" zugeschnitten.
Geprüfte/r Application-Manager/in (ILS)
Keyfacts zum Lehrgang
15 Monate bei etwa 7 Stunden pro Woche
Kostenlose Verlängerung: 9 Monate
ILS-Abschlusszertifikat - Geprüfte/r Application-Manager/in (ILS)
Das Angebot zu diesem Lehrgang finden Sie
hier.

Ihre Fördermöglichkeiten
Ihre Aufgaben als Application-Manager/in
Die moderne Unternehmens-IT besteht aus vernetzten Computersystemen, in denen die Anwender bestimmte Zugriffsrechte auf Kunden- bzw. Produktdaten besitzen. Unabhängig von der Firmengröße oder der Branche zählt es zum Beispiel zu Ihren Aufgaben, neue oder bestehende Systeme zur Verwaltung von Kunden- und Lieferantendaten oder Artikeln zu planen, zu pflegen und weiterzuentwickeln. Um die IT-Funktionalität im gesamten Unternehmen laufend zu optimieren, stellt neben der Projektplanung zunächst die Anforderungsanalyse eine zentrale Aufgabe für Sie dar: Wer braucht was, wann, wie und wozu? Im Lehrgang erwerben Sie die hierzu erforderlichen professionellen Planungs-Kommunikations- und Koordinations-Skills.
Projektmanagement für die Softwareentwicklung
Große Programmierprojekte lassen sich nur mit sorgfältiger Planung erfolgreich umsetzen. Wenn es dabei darum geht, schnell zu ersten Ergebnissen in Form von Prototypen zu kommen, werden die Methoden der "Agilen Softwareentwicklung" eingesetzt. Damit erfolgt die Annäherung an das Endergebnis in iterativen Schritten. Geht es hingegen um komplexe Entwicklungsprojekte, die eine umfangreiche Vorbereitung erfordern, kommen die Methoden des "Software Engineerings" zum Einsatz. Damit wird es möglich, die Entwicklung von Programmen so systematisch zu planen wie den Bau eines Hauses. Diese verschiedenen Vorgehensweisen werden Ihnen in diesem Fernkurs vorgestellt. Sie lernen die Planungsschritte der Analyse- und Designphase kennen, Methoden der Objektorientierung und den Einsatz der Unified Modeling Language (UML). Für das Projektmananagement mit der Zeit- und Ressouercenplanung setzen Sie das kostenlos erhältliche ProjektLibre ein.
Ist der Lehrgang "Geprüfte/r Application-Manager/in" richtig für mich?
Diese zielorientierte Aufstiegsfortbildung ist besonders geeignet für
- kaufmännische oder technische Mitarbeiter/ innen, die sich fundierte Kenntnisse und Fähigkeiten zum Software-Engineering und zur IT-Projektplanung aneignen wollen,
- IT-Mitarbeiter/innen, die künftig an der Schnittstelle zwischen Anwendern und Entwicklern an der Spezifizierung und Optimierung von Softwareanwendungen mitwirken wollen.
Ihr Lehrgang im Überblick
Ihre individuellen Preise & Downloads freischalten
Nach der Anmeldung haben Sie Zugriff auf weitere Materialien und Informationen:

Formular wird geladen...
Folge uns auf Instagram!

Ausgezeichnete Qualität
31-facher Testsieger in Service, Leistung, Preis & Innovation

Kostenlose und persönliche Beratung
Rufen Sie uns an - wir beraten Sie gern!
0800 123 44 77
(gebührenfrei)
Wir sind montags-freitags von 8 bis 19 Uhr für Sie da.
Kontaktieren Sie uns per E-Mail:
kursinfo@ils.de