Geprüfte/r Betriebswirt/in (ILS) plus Schwerpunkt Personalwirtschaft

Betriebswirte werden in Wirtschaft und Verwaltung für zahlreiche Tätigkeitsfelder und vielfältige Verantwortungsbereiche gesucht. Mit dem breit angelegten Wissen, das der Lehrgang aufbauend auf Ihren bisherigen beruflichen Erfahrungen vermittelt, erschließt sich Ihnen eine große Bandbreite beruflicher Optionen. Sie haben die Möglichkeit, ihr erworbenes betriebswirtschaftliches Wissen durch Wahl eines der sechs Schwerpunkte Absatzwirtschaft/Marketing, Finanzwirtschaft - Controlling, Logistik, Personalwirtschaft, Touristik/Fremdenverkehr oder Wirtschaftsinformatik zu erweitern. Damit geben Sie Ihrer Weiterbildung durch ein gezielt abgestimmtes Spezialwissen einen fachlichen Fokus und optimieren Ihre Möglichkeiten am Arbeitsmarkt.
Geprüfte/r Betriebswirt/in (ILS) plus Schwerpunkt Personalwirtschaft
Keyfacts zum Lehrgang
32 Monate bei etwa 10 Stunden pro Woche
Individuelle Lehrgangsdauer jederzeit möglich
ILS-Zertifikat - Geprüfte/r Betriebswirt/in (ILS) - Schwerpunkt Personalwirtschaft
Das Angebot zu diesem Lehrgang finden Sie unten.

Ihre Fördermöglichkeiten
Der Lehrgang vermittelt Ihnen branchenübergreifendes Know-how zu unternehmerischen Gesamtzusammenhängen und Betriebsabläufen. Dazu steigen Sie in Theorie und Praxis der VWL und BWL ein und befassen sich eingehend mit den wichtigsten betrieblichen Funktionsbereichen und Schlüsselqualifikationen. Alle Lehrinhalte sind leicht verständlich aufbereitet und so praxisbezogen, dass Sie Ihre neuen Kenntnisse unmittelbar nutzbringend im Beruf anwenden können. Im Rahmen des Lehrgangs werden Sie auch Führungskompetenzen erwerben, die Sie auf spätere berufliche Herausforderungen vorbereiten. Zahlreiche Fallstudien konfrontieren Sie von Anfang an mit realitätsnahen Aufgabenstellungen und vermitteln Ihnen, nach welchen Kriterien erfolgreiche unternehmerische Entscheidungen getroffen werden.
Ihr Weg ins mittlere Management - ideal für Berufspraktiker
Der Lehrgang ist ideal für Berufstätige, die sich auf Basis ihrer in der Praxis erworbenen kaufmännischen Kenntnisse für die Übernahme verantwortlicher Aufgaben weiterqualifizieren wollen. Auch wer bislang im gewerblichen bzw. technischen Bereich Berufserfahrung gesammelt hat, findet mit diesem Lehrgang eine Möglichkeit zum Aufstieg eine gehobene Position. Daneben eignet sich der Kurs für Quereinsteiger, die noch über keinen entsprechenden Berufsabschluss verfügen, für Akademiker, die betriebswirtschaftliche Kompetenzen anstreben oder für Selbstständige, die ihr Wissen in diesem Bereich erweitern und aktualisieren möchten.
Der Lehrgang ist ohne verpflichtende Seminare und staatliche Prüfungen konzipiert. Er bietet damit insbesondere Personen, die zeitlich stark eingebunden sind und/oder deren verantwortliche Position im Unternehmen ein längeres Fernbleiben nicht erlaubt, eine sehr flexible Form der Fortbildung ohne feste Zeitvorgaben.
Anrechnung als Vorleistung möglich
Der modulare Aufbau der Lehrinhalte ermöglicht es Ihnen, sich erbrachte Leistungen nach Abschluss bspw. für den Staatlich geprüfte/r Betriebswirt/in oder für den Bachelor-Studiengang bei der Euro-FH anrechnen zu lassen.
Ihr Lehrgang im Überblick
Ihre individuellen Preise & Downloads freischalten
Nach der Anmeldung haben Sie Zugriff auf weitere Materialien und Informationen:

Formular wird geladen...
Das sagen unsere Teilnehmer/innen
Folge uns auf Instagram!

Ausgezeichnete Qualität
31-facher Testsieger in Service, Leistung, Preis & Innovation
Das könnte Sie auch interessieren

Kostenlose und persönliche Beratung
Rufen Sie uns an - wir beraten Sie gern!
0800 123 44 77
(gebührenfrei)
Wir sind montags-freitags von 8 bis 19 Uhr für Sie da.
Kontaktieren Sie uns per E-Mail:
kursinfo@ils.de