Fernstudium Buchhaltung und Bilanz

Basiswissen fürs Rechnungswesen
Buchhaltung gehört zu den elementaren Aufgabenfeldern jedes Unternehmens. Erst die Aufzeichnung aller Geschäftsvorgänge ermöglicht es, den Überblick über Einnahmen und Ausgaben, über Vermögen und Verbindlichkeiten zu behalten. Zusammengefasst in einer Bilanz bilden diese Daten die Grundlage für fundierte unternehmerische Entscheidungen. Voraussetzung für die Ausübung verantwortungsvoller Tätigkeiten rund um die Buchführung und Bilanzierung sind fundierte Buchhaltungskenntnisse, die Ihnen der Lehrgang auf Basis Ihrer beruflichen Erfahrungen vermittelt. Damit erwerben Sie das aktuelle Fachwissen und werden zur qualifizierten und gefragten Fachkraft, der interessante Aufgaben im Rechnungswesen offenstehen.
Buchhaltung und Bilanz
Keyfacts zum Lehrgang
12 Monate bei etwa 8 Stunden pro Woche
Kostenlose Verlängerung: 6 Monate
ILS-Abschlusszeugnis
Das Angebot zu diesem Lehrgang finden Sie
hier.

Ihre Fördermöglichkeiten
Bücher führen - Schritt für Schritt
Der Lehrgang macht Sie in leicht verständlicher Form zunächst mit den buchhalterischen Grundlagen vertraut - von der Konteneröffnung über die doppelte Buchführung bis zum Bilanzabschluss. Anschließend steigen Sie tiefer in die Betriebsbuchhaltung ein und beschäftigen sich mit Bilanzanalyse und -kritik. Über das für den täglichen Alltag nötige Wissen hinaus werden Sie ein tieferes Verständnis der betriebswirtschaftlichen Abläufe eines Unternehmens erlangen, das sich in der späteren Arbeit immer wieder als nützlich erweisen wird.
Zusätzliche Features: Maximieren Sie Ihren Lernerfolg
- Einladung zum Einführungs-Webinar: Erhalten Sie wertvolle Einblicke und praktische Tipps, wie Sie Ihren Lehrgang erfolgreich absolvieren können. Dabei werden Ihnen auch die weiteren optionalen, kostenfreien Angebote innerhalb des Lehrgangs erläutert. Sie erfahren mehr über alle zusätzlichen Lernmaterialien und Support-Möglichkeiten, die Ihnen zur Verfügung stehen.
- Vertiefende Webinare zum Rechnungswesen: Nutzen Sie den Zugang zu optionalen Webinaren, die live oder als Aufzeichnung verfügbar sind. Diese Webinare decken eine Vielzahl von Themen im Rechnungswesen ab und bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihr Wissen durch praxisnahe Erläuterungen und detaillierte Fallbeispiele zu erweitern.
- Lernvideos zur doppelten Buchführung: Alle Lehrinhalte zum Thema "Das System der doppelten Buchführung" werden Ihnen auch als Lehrvideos präsentiert. So haben Sie die Möglichkeit, sowohl die traditionell gedruckten oder Online-Studienhefte als auch die digitalen Lehrvideos zu nutzen, um Ihr Verständnis zu verbessern und flexibel zu lernen.
Wann ist der Fernlehrgang "Buchhaltung und Bilanz" für Sie richtig?
Der Lehrgang ist ideal, wenn Sie noch keinen oder nur wenig Kontakt mit dem Rechnungswesen hatten und sich Kenntnisse in Buchführung aneignen wollen, um sich auf künftige berufliche Aufgaben vorzubereiten. Ebenfalls geeignet ist der Lehrgang, um vorhandene Buchhaltungskenntnisse aufzufrischen und auf einen aktuellen Stand zu bringen. Selbstständige und Mitarbeiter/innen in kleinen Unternehmen oder Familienbetrieben versetzt der Fernlehrgang in die Lage, selbst die Buchführung zu übernehmen, Geschäftsabschlüsse durchzuführen und Bilanzen zu erstellen.
Ihr Lehrgang im Überblick
Ihre individuellen Preise & Downloads freischalten
Nach der Anmeldung haben Sie Zugriff auf weitere Materialien und Informationen:

Formular wird geladen...
Das sagen unsere Teilnehmer/innen
Folge uns auf Instagram!

Ausgezeichnete Qualität
31-facher Testsieger in Service, Leistung, Preis & Innovation

Kostenlose und persönliche Beratung
Rufen Sie uns an - wir beraten Sie gern!
0800 123 44 77
(gebührenfrei)
Wir sind montags-freitags von 8 bis 19 Uhr für Sie da.
Kontaktieren Sie uns per E-Mail:
kursinfo@ils.de