Fernstudium Buchhalter/in

Eine verantwortungsvolle Aufgabe mit hohem Entwicklungspotenzial
Gute Buchhalter mit aktuellem Fachwissen werden immer gebraucht, in Unternehmen jeder Größe und Branche. Schließlich sind korrekte Zahlen eine rechtliche Notwendigkeit und die Basis des wirtschaftlichen Handelns. Wer sich in diesem Aufgabengebiet durch eine entsprechende Qualifikation auszeichnet, hat die besten Chancen auf einen vergleichsweise krisensicheren Job - und dazu verschiedene Aufstiegsmöglichkeiten.
Buchhalter/in
Keyfacts zum Lehrgang
15 Monate bei etwa 10 Stunden pro Woche
Kostenlose Verlängerung: 12 Monate
ILS-Abschlusszeugnis
Das Angebot zu diesem Lehrgang finden Sie
hier.

Ihre Fördermöglichkeiten
Ihr neues Wissen ist praxisnah und sofort nutzbar
Sie erhalten eine fundierte Fort- bzw. Weiterbildung, die Ihr Wissen vergrößert und vertieft - und Sie zu einer begehrten Fachkraft mit hohem Entwicklungspotenzial macht. Mit leicht verständlich aufbereiteten Studienunterlagen erarbeiten Sie sich in überschaubaren Lerneinheiten und in Ihrem eigenen Lernrhythmus alle wichtigen Grundlagen und Details Ihrer Zusatzqualifikation.
Aufbauend auf diesem großen Gesamtzusammenhang werden Sie in der Lage sein, weiteres Wissen problemlos aufzunehmen und einzuordnen. Anschauliche Praxisbeispiele und Kommentare Ihrer Fernlehrer helfen Ihnen dabei, das Erlernte schnell in die Praxis umzusetzen.
Sie werden Ihrer Verantwortung jederzeit gerecht
Als Buchhalter haben Sie eine verantwortungsvolle Aufgabe. Sie gruppieren und erfassen Daten nach wirtschaftlichen und steuerrechtlichen Gesichtspunkten, liefern die Informationsbasis für die Kostenrechnung und tragen u. a. zur Lösung von Fragestellungen im Bereich Finanzierung bei.
Damit Sie diese anfallenden Aufgaben jederzeit gewissenhaft und zuverlässig ausführen können, führt Sie unser Lehrgang Schritt für Schritt durch die wichtigsten Bereiche der Buchführung und gibt Ihnen darüber hinaus ein breit gefächertes Fachwissen an die Hand. Angefangen bei einem grundsätzlichen Verständnis der wirtschaftlichen Zusammenhänge bis hin zur aktuellen Gesetzgebung. Nach Abschluss dieses Lehrgangs sind Sie in der Lage, Ihr Wissen und Können effektiv einzusetzen.
Sie können Ihr Know-how branchenübergreifend nutzen
Der Lehrgang ist darauf ausgerichtet, Sie praxisnah und branchenübergreifend zu qualifizieren. Sie lernen mithilfe verschiedenster Geschäftsvorfälle, wo welche Fragen bei einer ordnungsgemäßen Buchführung auftauchen können und welche Details im Zahlungsverkehr, Beschaffungs- und Absatzbereich, aber auch im Leistungs-, Personal-, Steuer- und Anlagenbereich zu berücksichtigen sind.
Sie sind auf neue berufliche Herausforderungen vorbereitet
Dieser Lehrgang ist ideal, um sich für einen höherwertigen Job im Bereich der Buchhaltung zu qualifizieren. Sie steigen Heft für Heft tiefer in die Materie ein, entwickeln Ihre Stärken weiter und haben schon bald die Sicherheit, alle anfallenden Tätigkeiten in der Buchhaltung ausführen zu können. Nach Abschluss des Lehrgangs wird es Ihnen möglich sein, selbstbewusst auch neue berufliche Herausforderungen anzunehmen.
Für wen ist der Fernlehrgang "Buchhalter" geeignet?
Aufgrund seiner Konzeption ist dieser Lehrgang eine wertvolle Fort- bzw. Weiterbildung für Menschen mit unterschiedlichen Vorkenntnissen. Er ist für Sie geeignet, wenn Sie
- bereits kaufmännische Berufspraxis haben und sich für eine Tätigkeit in der Buchhaltung qualifizieren wollen,
- bereits als Buchhalter tätig sind und Ihre Kenntnisse vertiefen möchten,
- als Quereinsteiger neue berufliche Perspektiven suchen,
- selbstständig sind und Ihre Bücher zukünftig alleine führen wollen,
- im Familienbetrieb mitarbeiten oder Ihren Partner, Freunde, Bekannte bzw. Verwandte entlasten möchten.
Eigeninitiative zahlt sich aus
Für Fort- und Weiterbildungen stellen viele Unternehmen heute nur noch kleine Budgets zur Verfügung. Wer sich eigeninitiativ um aktuelles Wissen bemüht und sich zielgerichtet weiterqualifiziert, kann sich deshalb nachhaltig profilieren und z. B. in Gehaltsverhandlungen mit überzeugenden Argumenten punkten.
Zusätzliche Features: Maximieren Sie Ihren Lernerfolg
- Einladung zum Einführungs-Webinar: Erhalten Sie wertvolle Einblicke und praktische Tipps, wie Sie Ihren Lehrgang erfolgreich absolvieren können. Dabei werden Ihnen auch die weiteren optionalen, kostenfreien Angebote innerhalb des Lehrgangs erläutert. Sie erfahren mehr über alle zusätzlichen Lernmaterialien und Support-Möglichkeiten, die Ihnen zur Verfügung stehen.
- Vertiefende Webinare zum Rechnungswesen: Nutzen Sie den Zugang zu optionalen Webinaren, die live oder als Aufzeichnung verfügbar sind. Diese Webinare decken eine Vielzahl von Themen im Rechnungswesen ab und bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihr Wissen durch praxisnahe Erläuterungen und detaillierte Fallbeispiele zu erweitern.
- Lernvideos zur doppelten Buchführung: Alle Lehrinhalte zum Thema "Das System der doppelten Buchführung" werden Ihnen auch als Lehrvideos präsentiert. So haben Sie die Möglichkeit, sowohl die traditionell gedruckten oder Online-Studienhefte als auch die digitalen Lehrvideos zu nutzen, um Ihr Verständnis zu verbessern und flexibel zu lernen.
Online-Studienzentrum
Während des gesamten Fernlehrgangs steht Ihnen auch unser Online-Studienzentrum zur Verfügung. Hier können Sie mit Ihrem Tutor in Kontakt treten und sich mit Kommilitonen in Chats oder Diskussionsforen über spezielle Sachthemen austauschen.
Ihr Lehrgang im Überblick
Ihre individuellen Preise & Downloads freischalten
Nach der Anmeldung haben Sie Zugriff auf weitere Materialien und Informationen:

Formular wird geladen...
Das sagen unsere Teilnehmer/innen
Folge uns auf Instagram!

Ausgezeichnete Qualität
31-facher Testsieger in Service, Leistung, Preis & Innovation

Kostenlose und persönliche Beratung
Rufen Sie uns an - wir beraten Sie gern!
0800 123 44 77
(gebührenfrei)
Wir sind montags-freitags von 8 bis 19 Uhr für Sie da.
Kontaktieren Sie uns per E-Mail:
kursinfo@ils.de