Cambridge Certificate in Advanced English

Weltweit anerkanntes Zertifikat auf sehr hohem Sprachniveau
Wer die englische Sprache gründlich erlernt, möchte seine guten Kenntnisse später nachweisen, ohne erst ausführliche Proben seines Könnens geben zu müssen. Diesen Nachweis liefern die auf der ganzen Welt anerkannten Sprachdiplome der University of Cambridge, die auch in der Bundesrepublik schriftliche und mündliche Prüfungen durchführt. Das Cambridge Certificate in Advanced English ist eines dieser Diplome.
Cambridge Certificate in Advanced English
Keyfacts zum Lehrgang
18 Monate bei etwa 10 Stunden pro Woche
Individuelle Lehrgangsdauer jederzeit möglich
Cambridge Certificate in Advanced English (CAE)
Das Angebot zu diesem Lehrgang finden Sie unten.

Ihre Fördermöglichkeiten
Die Cambridge Exams
Die Cambridge-Prüfungen haben weltweit ein hohes Ansehen. Jedes Jahr legen über zwei Millionen Kandidaten diese Prüfungen ab; Tausende von Bildungsinstitutionen, Unternehmen, Behörden und Berufsverbände erkennen diese Prüfungen als Nachweis qualifizierter Sprachkenntnisse an.
Das Cambridge Certificate in Advanced English
In dieser Prüfung weisen Sie nach, dass Sie die Kompetenzstufe C1 des Europäischen Referenzrahmens erreicht haben, d. h., dass Sie mit einem breiten Spektrum anspruchsvoller, komplexer Texte unterschiedlichster Themen umgehen und sich spontan und fließend verständigen können, und zwar in allen sprachlichen Fertigkeiten: Lesen, Schreiben, Hören und Sprechen. Sie können die Sprache im gesellschaftlichen und beruflichen Leben oder in Ausbildung und Studium wirksam und flexibel gebrauchen.
Cambridge unterscheidet fünf Prüfungsstufen, wobei das CAE die vierte Stufe einnimmt. Das Höchstlevel 5 ist das Certificate of Proficiency, das allerdings sehr akademisch bestimmt ist. Das Certificate in Advanced English orientiert sich dagegen an den praktischen, allgemeinsprachlichen Bedürfnissen erwachsener, oft berufstätiger Lerner und hat aus diesem Grund immer mehr an Bedeutung gewonnen. Auch von der Mehrheit britischer und deutscher Universitäten wird dieses Zertifikat bereits als Sprachnachweis für englischsprachige Studien anerkannt.
Auf jeden Fall wird Ihnen das Cambridge Advanced Certificate von großem Nutzen sein, wenn zu Ihren Aufgaben eine überdurchschnittliche Beherrschung der englischen Sprache gehört.
Wie ist der Lehrgang aufgebaut?
Ihr Lernmaterial bereitet Sie mit Studienheften und vielfältigen Online-Materialien intensiv auf alle notwendigen Fertigkeiten in den einzelnen Prüfungsteilen vor. Sie lesen und hören aktuelle und interessante Texte aus den verschiedensten Themenbereichen und erweitern über eine Fülle von Übungen Ihren Vokabelschatz und Ihre Grammatik- und Stilkenntnisse. Der letzte Teil Ihres Lehrgangs erarbeitet im Detail Examination Papers und simuliert mit Ihnen die Prüfung. Dabei lernen Sie nicht nur die Inhalte, sondern auch das Format der Prüfung bis ins Detail kennen. Und dies selbstverständlich auf der Basis der neuesten Prüfungsanforderungen. So können Sie nach Beendigung Ihres Lehrgangs sicher und selbstbewusst in die Prüfung gehen. Der Autor der Prüfungsvorbereitungsmaterialien ist langjährig erfahrener Cambridge-Prüfer und Cambridge-Centre-Manager.
Die Abschlussprüfung
Die Prüfung wird von Prüfungszentren in vielen Städten der Bundesrepublik durchgeführt. Alle für Sie wichtigen Einzelheiten finden Sie in Ihren Studienunterlagen. Das ILS ist als "Exam Preparation Centre" Ihr idealer Partner für die Prüfungsvorbereitung.
Englisch am Telefon
Für fachliche Probleme und die Simulation Ihrer mündlichen Prüfung steht Ihnen telefonisch ein erfahrener Muttersprachler zur Seite. Auch auf diesem Wege erhalten Sie eine individuelle und verlässliche Betreuung.
Ihr Lehrgang im Überblick
Ihre individuellen Preise & Downloads freischalten
Nach der Anmeldung haben Sie Zugriff auf weitere Materialien und Informationen:

Formular wird geladen...
Das sagen unsere Teilnehmer/innen
Folge uns auf Instagram!

Ausgezeichnete Qualität
31-facher Testsieger in Service, Leistung, Preis & Innovation
Das könnte Sie auch interessieren

Kostenlose und persönliche Beratung
Rufen Sie uns an - wir beraten Sie gern!
0800 123 44 77
(gebührenfrei)
Wir sind montags-freitags von 8 bis 19 Uhr für Sie da.
Kontaktieren Sie uns per E-Mail:
kursinfo@ils.de