Fernstudium Certified UX Designer

  • User Experience optimieren
  • Vom Planungsprozess zum Prototypen
  • 100% förderungsfähig mit Bildungsgutschein (AZAV)
Fernstudium: Certified UX Designer
Bestpreis-Garantie
Bildungsgutschein
Start jederzeit
( 4,7 )
fernstudiumcheck.de - Gesamtbewertung ILS

Websitedesign planen und Prototypen entwickeln

Ging es bei der Websiteentwicklung zunächst vorwiegend um die inhaltliche und technische Qualität der Online-Angebote, liegt heute zunehmend der Focus auf dem User mit seinen Wünschen. Eine anwenderzentrierte Sichtweise soll den Ausgangspunkt der Websiteentwicklung bilden und zu einem positiven und nachhaltigen Nutzererlebnis führen.

ILS-Fernstudium

Certified UX Designer

4 Wochen kostenlos testen
Deutschlands größte Fernschule
ILS-Bestpreis-Garantie
100% flexibel neben dem Beruf
Modernes Lernen mit Apps und KI
Zertifizierte Qualität
Persönliche Lernbetreuung
Aktive Lern-Community
Kurz und Knapp

Keyfacts zum Lehrgang

Flexible Lernzeit

5 Monate bei etwa 14 Stunden pro Woche

Kostenlose Verlängerung: 5 Monate

Abschluss

ILS-Abschlusszertifikat - Certified UX Designer

Preise

Das Angebot zu diesem Lehrgang finden Sie
hier.

Lassen Sie sich fördern

Ihre Fördermöglichkeiten

User Experience

User Experience meint Nutzungserlebnis bzw. Anwendererlebnis. Es geht um die Gesamterfahrung bei der Interaktion mit Produkten – egal, ob diese physischer Natur sind oder ob es Software ist. Produkte sollen nützlich, zuverlässig und schön sein, damit sie gern genutzt werden. Diese Anforderung gilt insbesondere für die vielfältigen Angebote im Web.

Bedarfsermittlung im UX-Design

UX Designer gestalten die Bedienungsoberflächen von Softwareprodukten - das User-Interface. Dabei steht der Nutzer im Mittelpunkt: Was will der Anwender? Was erwartet er? Welche Website würde er wieder besuchen? Diese Fragestellungen sind das Leitmotiv der gesamten Websiteentwicklung. Dazu werden die Anwender interviewt und ihre Anforderungen dokumentiert.

Vom Planungsprozess zum Prototypen

Nach der Bedarfsermittlung suchen Sie als UX Designer nach Lösungen. Dabei setzen Sie Kreativitätsmethoden ein, z. B. das innovative Design Thinking, bei dem die Lösungsansätze vom Standpunkt des Anwenders her gedacht werden. Die so entwickelten Ideen werden im Team besprochen und präsentiert. Dabei nutzen Sie virtuelle Whiteboard-Software Miro zur Unterstützung der Zusammenarbeit. Aus den Ergebnissen entwickeln Sie dann erste Prototypen der Website. Dabei benutzen Sie die Webanwendung Figma, mit der Sie Websites entwickeln können, die interaktiv auf Eingaben reagieren - Click-through-Prototypen. 

Visual Design und Übergabe an die Entwicklung

Im Visual Design führen Sie den optischen Feinschliff durch und benutzen dafür wiederum Figma. Die Ergebnisse der einzelnen Arbeitsphasen gleichen Sie immer wieder mit den ursprünglich ermittelten Anwendererwartungen ab, die im Focus der Entwicklung stehen. Schließlich wird der so entwickelte Prototyp an die Programmierer als Vorlage für die Implementierung übergeben.

Technisches Basiswissen

Neben den Methoden und Werkzeugen des UX-Designs erlernen Sie in diesem Kurs auch die Grundlagen jeder Website-Entwicklung: HTML5, CSS3 und das responsive Webdesign. Dabei nutzen Sie KI-Programme, um schneller zu Ergebnissen zu kommen. Mit diesem technischen Know-how können Sie sich auf Augenhöhe mit den Programmierern und Entwicklern unterhalten.

Der Lehrgang ist geeignet, wenn Sie

  • sich beruflich weiterentwickeln wollen im Bereich der anwenderzentrierten Produktentwicklung.
  • aus der Softwareentwicklung kommen und Ihre Kenntnisse zur Systemplanung verbessern wollen.
  • sich beruflich selbstständig machen wollen in einem noch jungen Fachgebiet, das große Wachstumspotentiale bietet. 
Zusammenfassung

Ihr Lehrgang im Überblick

Preise

Ihre individuellen Preise & Downloads freischalten

Nach der Anmeldung haben Sie Zugriff auf weitere Materialien und Informationen:

info Katalog
  • Aktuelle Preise
  • Einblick in das Original-Studienmaterial
  • Exemplar des aktuellsten ILS-Studienhandbuchs per Post oder E-Mail
  • Übersicht individueller Förderungsmöglichkeiten

Formular wird geladen...

Besuchen Sie unsere kostenlose

Online-Infoveranstaltung

Tipps & Infos für den Start
@ils_fernstudium

Folge uns auf Instagram!

Ausgezeichnete Qualität

Kostenlose und persönliche Beratung

Rufen Sie uns an - wir beraten Sie gern!

0800 123 44 77
(gebührenfrei)

Wir sind montags-freitags von 8 bis 19 Uhr für Sie da.

Kontaktieren Sie uns per E-Mail:
kursinfo@ils.de

Beraten lassen

Eine Frage? Wir antworten Ihnen montags-freitags von 8 bis 19 Uhr

Rufen Sie uns an – wir beraten Sie gern!

Schicken Sie uns eine Nachricht

kursinfo@ils.de

Online-Infoveranstaltung Termine

Unsere Webinare

Aktionen & Angebote

Newsletter abonnieren