Geprüfte/r Datenbankentwickler/in für Microsoft SQL Server (ILS)

Professionelle Datenbanken planen, programmieren und administrieren
Das Informationsmanagement ist das Rückgrat jedes Unternehmens. Um Kunden- und Produktinformationen effektiv zu nutzen, müssen sie strukturiert gespeichert und effizient abrufbar sein. In größeren Unternehmen kommt hierfür der Microsoft SQL Server zum Einsatz. Fachleute, die sich mit der Planung, Entwicklung und Administration von Datenbanksystemen auskennen, gehören zu den gesuchten Spezialisten. Dieser Kurs vermittelt genau das Know-how, das Sie für diese verantwortungsvolle Aufgabe benötigen und ebnet den Weg für einen entscheidenden Karriereschritt.
Geprüfte/r Datenbankentwickler/in für Microsoft SQL Server (ILS)
Keyfacts zum Lehrgang
12 Monate bei etwa 7 Stunden pro Woche
Individuelle Lehrgangsdauer jederzeit möglich
ILS-Zertifikat - Geprüfte/r Datenbankentwickler/in für Microsoft SQL Server (ILS)
Das Angebot zu diesem Lehrgang finden Sie unten.

Fullstack-Entwicklung vom Backend bis zum Frontend
Der Microsoft SQL-Server ist konzipiert, um Datenbestände in Netzwerken für viele Nutzer gleichzeitig bereitzustellen. In professionellen Datenbanksystemen besteht dabei eine klare Arbeitsteilung: Einerseits gibt es den SQL-Server, der vom Datenbankentwickler verwaltet wird, und andererseits den PC des Anwenders, den Client, der auf die zentralen Datenbestände zugreift. Diese beiden Komponenten werden auch als Backend und Frontend bezeichnet. In diesem Kurs erwerben Sie umfassende Kenntnisse über beide Seiten des Systems und qualifizieren sich so, um als Fullstack-Entwickler zu arbeiten.
Praktische Übungen mit virtuellen Maschinen
Eine innovative Unterrichtstechnik ermöglicht es Ihnen, auf Ihrem privaten PC ein ganzes Netzwerk aufzubauen, in dem sowohl der Server als auch der Client läuft. Dafür installieren Sie auf Ihrem Rechner virtuelle Maschinen mit VMware Workstation Pro. Auf dieser technischen Basis können Sie dann sowohl mit dem Server als auch mit dem Client arbeiten und zwischen beiden Daten übertragen.
Datenbankentwicklung mit SQL und Visual Studio
Nachdem Sie die technische Voraussetzung mit dem Backend-Server geschaffen haben, konzipieren Sie die grundlegende Struktur des Datenbanksystems. Anhand praxisnaher Übungen werden Sie Datenmodelle erstellen, in denen die relevanten Informationen und ihre Beziehungen festgelegt werden: Ein Lieferant produziert beispielsweise mehrere Produktvariationen zu verschiedenen Preisen und Konditionen für unterschiedliche Kunden. Daraus leiten Sie als Datenbankentwickler/in eine Tabellenstruktur ab, die auf dem SQL-Server gespeichert wird. Darüber hinaus gilt es das Frontend für den Anwender zu gestalten. Ziel ist eine intuitive Bedienungsoberfläche mit Formularen für die Dateneingabe und -ausgabe sowie nutzerfreundliche Abfragemöglichkeiten für Daten und Berichte zum Datenbestand. Als Programmierwerkzeuge kommen dabei SQL, C# und die Entwicklungsumgebung Visual Studio Community zum Einsatz.
Datenbankadministration, Datensicherung und Systemüberwachung
Als Datenbankentwickler/in obliegt es Ihnen ebenfalls, Benutzer- bzw. Zugriffsrechte zu definieren und die Authentifizierung bei der Anmeldung am Datenbanksystem zu regeln. Sie gewährleisten die Sicherheit beim Zugriff auf die Datenbestände und sorgen für die zuverlässige Verfügbarkeit des Servers. Mithilfe von Protokollen analysieren Sie das Serversystem, um potenzielle Schwachstellen aufzudecken, und automatisieren routinemäßige, wiederkehrende Aufgaben im System.
Sie erhalten professionelle Software
Damit Sie im Lehrgang viele praktische Übungen durchführen können, erhalten Sie ohne Mehrkosten die gesamte erforderliche Arbeitsumgebung mit dem Windows Server, Microsoft SQL Server, Visual Studio Community und VMware zum Download.
Ist dieser Lehrgang richtig für mich?
Dieser anwendungsorientierte und technisch fokussierte Lehrgang richtet sich an:
- IT-Fachkräfte und Personen aus technischen Berufsfeldern, die umfangreiche Datenbanksysteme entwickeln und im Netzwerk bereitstellen möchten,
- Quereinsteiger/innen, die mit soliden Kenntnissen zum Microsoft SQL Server ihren Weg in die IT-Branche ebnen möchten,
- selbstständige IT-Berater/innen, die beabsichtigen, in die Entwicklung und Verwaltung von serverbasierten, relationalen Datenbanksystemen einzusteigen.
Ihr Lehrgang im Überblick
Ihre individuellen Preise & Downloads freischalten
Nach der Anmeldung haben Sie Zugriff auf weitere Materialien und Informationen:

Formular wird geladen...
Folge uns auf Instagram!

Ausgezeichnete Qualität
31-facher Testsieger in Service, Leistung, Preis & Innovation

Kostenlose und persönliche Beratung
Rufen Sie uns an - wir beraten Sie gern!
0800 123 44 77
(gebührenfrei)
Wir sind montags-freitags von 8 bis 19 Uhr für Sie da.
Kontaktieren Sie uns per E-Mail:
kursinfo@ils.de