Sie erlernen systematisch die verschiedenen Bereiche mündlicher Kommunikation, den kompetenten Umgang mit schriftlichen Texten, stilistische Sicherheit, aber auch Kenntnisse in der Rechtschreibung und Zeichensetzung. Diese Aspekte sind nach wie vor ein "Aushängeschild" schriftlicher Texte.
Die Texte, mit denen Sie sich beschäftigen, haben einen engen Bezug zur beruflichen Praxis. Sie erlangen Sicherheit und Souveränität bei schriftlicher Korrespondenz und Berichten, Präsentationen und Verhandlungen sowie Diskussionen und Vorträgen.
Der Kurs möchte Sie nicht mit deutscher Grammatik belasten. Da es jedoch immer wieder Zweifelsfälle gibt und nicht jeder Berufstätige den oft auch nur schwer verständlichen Grammatik-Duden besitzt, erhalten Sie Grammatikhefte als Nachschlage- und Übungsmaterial. Sie können sie nach Bedarf und Interesse nutzen.