Deutsch mit Literaturkunde
Staatliche Zulassungsnummer: 20 03 79
Das Fach Deutsch entdecken
Deutsch ist ein zentrales Fach in der Schule. Für viele gehört es sogar zu den Lieblingsfächern, weil es sowohl formale Genauigkeit als auch kreative Entfaltungsmöglichkeiten umfasst. Vielleicht mögen Sie diese Bandbreite für sich neu entdecken? Ob beruflich oder im Alltag: Sie beeindrucken mit sprachlicher und literarischer Kompetenz. Frischen Sie Ihre Kenntnisse auf dem Niveau der gymnasialen Mittelstufe auf! Auch für die außerschulische Begleitung Ihrer Kinder ist es nützlich, wenn Sie sich in die verschiedenen Kompetenzfelder des Fachs einarbeiten. Ob "Sprache und Sprachgebrauch untersuchen - Schreiben - Lesen (mit Texten und anderen Medien umgehen)" - Sie können Hausaufgaben mit besserem Verständnis begleiten und Ihrem Kind ein gut unterrichteter Gesprächspartner sein.
Lehrgangsbeschreibung
Welche Kenntnisse vermittelt mir der Lehrgang "Deutsch mit Literaturkunde"?
Sie beginnen mit einem Gang durch die deutsche Grammatik: Wortlehre, Formenlehre, Satzlehre. Rechtschreibung und Zeichensetzung schließen sich an. Auf dieser Grundlage baut das stilkundliche Studienmaterial auf. Über Wortschatzpflege und Ausdrucksübungen führen wir Sie hier durch die einfachen Stilformen des Berichts und der Erzählung hin zu Schilderung, Erörterung und schließlich zu den höheren Stilformen. Sie erhalten einen systematischen Zugang zur deutschen Literatur und lernen, literarische Werke zu analysieren. Sie beschäftigen sich mit den verschiedenen Gattungen (Prosa, Drama, Lyrik) und mit verschiedenen Epochen. Neben den Deutungen literarischer Werke stehen Analysen von Sachtexten.
Das Online-Studienzentrum
Als Lehrgangsteilnehmer steht Ihnen auch unser Online-Studienzentrum zur Verfügung. Alles, was Sie dazu benötigen, ist ein PC mit Internetanschluss. Hier erhalten Sie aktuelle und ergänzende Informationen rund um Ihr Fernstudium. Im Chat lernen Sie Ihre Studienkollegen kennen, Sie können sich an Diskussionsforen zu bestimmten Fachthemen beteiligen oder hilfreiche Lernprogramme downloaden. Das Online-Studienzentrum ist eine attraktive und moderne Ergänzung Ihres Fernstudiums beim ILS.
Bei Fachfragen helfen Ihre Fernlehrer
Wir unterstützen Sie beim Lernen und helfen bei Fachfragen weiter. Sie werden im gesamten Fernlehrgang durch Ihre Fernlehrer unterstützt und beraten. Sie können Ihre Fernlehrer per E-Mail, Post und auch per Telefon erreichen.
Themenüberblick
Deutsche Grammatik:
- Wort- und Satzlehre
- Rechtschreibung
- Zeichensetzung
Deutsche Stilkunde:
- Wortschatzübungen
- Sprachebenen
- Fremdwörter
- Begriffsbestimmungen
- Probleme des schriftlichen Ausdrucks
- Bewerbungen
- Geschäftliche Briefe
- Beschreibungen
- Berichte
- Protokolle
- Erörterungen
- Nachrichten und Reportagen
Deutsche Literaturkunde:
- Einführung: Gattungsbegriffe, literaturgeschichtlicher Überblick
- Interpretationsansätze: Interpretationen ausgewählter Werke: Kurzprosa, Roman, klassisches und modernes Drama, Lyrik
Rundum zufrieden
Fast alle Arbeiten konnte ich online abschicken bzw. Fragen stellen. Das Studium war positiv für mein Selbstbewußtsein. Da ich Rechtschreibkurse für Grundschüler gebe, habe ich als Auffrischung etwas in Händen. Ich war rundum zufrieden, danke!