Fernstudium Deutsch mit Literaturkunde

  • Sprachliche und literarische Kompetenz ausbauen
  • Systematischer Zugang zur deutschen Literatur
  • Niveau der gymnasialen Oberstufe
Fernstudium: Deutsch mit Literaturkunde
Bestpreis-Garantie
Start jederzeit
( 4,7 )
fernstudiumcheck.de - Gesamtbewertung ILS

Das Fach Deutsch entdecken

Deutsch ist ein zentrales Fach in der Schule. Für viele gehört es sogar zu den Lieblingsfächern, weil es sowohl formale Genauigkeit als auch kreative Entfaltungsmöglichkeiten umfasst. Vielleicht mögen Sie diese Bandbreite für sich neu entdecken? Ob beruflich oder im Alltag: Sie beeindrucken mit sprachlicher und literarischer Kompetenz. Frischen Sie Ihre Kenntnisse auf dem Niveau der gymnasialen Mittelstufe auf! Auch für die außerschulische Begleitung Ihrer Kinder ist es nützlich, wenn Sie sich in die verschiedenen Kompetenzfelder des Fachs einarbeiten. Ob "Sprache und Sprachgebrauch untersuchen - Schreiben - Lesen (mit Texten und anderen Medien umgehen)" - Sie können Hausaufgaben mit besserem Verständnis begleiten und Ihrem Kind ein gut unterrichteter Gesprächspartner sein.

ILS-Fernstudium

Deutsch mit Literaturkunde

4 Wochen kostenlos testen
Deutschlands größte Fernschule
ILS-Bestpreis-Garantie
100% flexibel neben dem Beruf
Modernes Lernen mit Apps und KI
Zertifizierte Qualität
Persönliche Lernbetreuung
Aktive Lern-Community
Kurz und Knapp

Keyfacts zum Lehrgang

Flexible Lernzeit

12 Monate bei etwa 8 Stunden pro Woche

Kostenlose Verlängerung: 6 Monate

Abschluss

ILS-Abschlusszeugnis

Preise

Das Angebot zu diesem Lehrgang finden Sie
hier.

Welche Kenntnisse vermittelt mir der Lehrgang "Deutsch mit Literaturkunde"?

Sie beginnen mit einem Gang durch die deutsche Grammatik: Wortlehre, Formenlehre, Satzlehre. Rechtschreibung und Zeichensetzung schließen sich an. Auf dieser Grundlage baut das stilkundliche Studienmaterial auf. Über Wortschatzpflege und Ausdrucksübungen führen wir Sie hier durch die einfachen Stilformen des Berichts und der Erzählung hin zu Schilderung, Erörterung und schließlich zu den höheren Stilformen. Sie erhalten einen systematischen Zugang zur deutschen Literatur und lernen, literarische Werke zu analysieren. Sie beschäftigen sich mit den verschiedenen Gattungen (Prosa, Drama, Lyrik) und mit verschiedenen Epochen. Neben den Deutungen literarischer Werke stehen Analysen von Sachtexten.

Das Online-Studienzentrum

Als Lehrgangsteilnehmer steht Ihnen auch unser Online-Studienzentrum zur Verfügung. Alles, was Sie dazu benötigen, ist ein PC mit Internetanschluss. Hier erhalten Sie aktuelle und ergänzende Informationen rund um Ihr Fernstudium. Im Chat lernen Sie Ihre Studienkollegen kennen, Sie können sich an Diskussionsforen zu bestimmten Fachthemen beteiligen oder hilfreiche Lernprogramme downloaden. Das Online-Studienzentrum ist eine attraktive und moderne Ergänzung Ihres Fernstudiums beim ILS.

Bei Fachfragen helfen Ihre Fernlehrer

Wir unterstützen Sie beim Lernen und helfen bei Fachfragen weiter. Sie werden im gesamten Fernlehrgang durch Ihre Fernlehrer unterstützt und beraten. Sie können Ihre Fernlehrer per E-Mail, Post und auch per Telefon erreichen.

Zusammenfassung

Ihr Lehrgang im Überblick

Preise

Ihre individuellen Preise & Downloads freischalten

Nach der Anmeldung haben Sie Zugriff auf weitere Materialien und Informationen:

info Katalog
  • Aktuelle Preise
  • Einblick in das Original-Studienmaterial
  • Exemplar des aktuellsten ILS-Studienhandbuchs per Post oder E-Mail
  • Übersicht individueller Förderungsmöglichkeiten

Formular wird geladen...

Besuchen Sie unsere kostenlose

Online-Infoveranstaltung

Tipps & Infos für den Start
@ils_fernstudium

Folge uns auf Instagram!

Ausgezeichnete Qualität

Kostenlose und persönliche Beratung

Rufen Sie uns an - wir beraten Sie gern!

0800 123 44 77
(gebührenfrei)

Wir sind montags-freitags von 8 bis 19 Uhr für Sie da.

Kontaktieren Sie uns per E-Mail:
kursinfo@ils.de

Beraten lassen

Eine Frage? Wir antworten Ihnen montags-freitags von 8 bis 19 Uhr

Rufen Sie uns an – wir beraten Sie gern!

Schicken Sie uns eine Nachricht

kursinfo@ils.de

Online-Infoveranstaltung Termine

Unsere Webinare

Aktionen & Angebote

Newsletter abonnieren