Fernstudium

E-Commerce-Manager

  • Erfolgreich im Online Marketing und E-Business
  • Aufbau eines Online Shops
  • 100% förderungsfähig mit Bildungsgutschein (AZAV)
Fernstudium: E-Commerce-Manager
Bestpreis-Garantie
Bildungsgutschein
Start jederzeit
( 4,7 )
fernstudiumcheck.de - Gesamtbewertung ILS

Branchenübergreifendes Wissen für erfolgreiches Arbeiten im E-Business

E-Business, insbesondere E-Commerce, ist längst zu einem der wichtigsten Erfolgsfaktoren in der Wirtschaft geworden. Laut einer Studie des Verbandes der Deutschen Internetwirtschaft e.V., eco, werden hierzulande bis 2020 weit über 50% der Wirtschaftsaktivitäten über das Internet abgewickelt. Egal ob Handel, Logistik, Tourismus, Dienstleistung oder Gesundheitswesen: In nahezu jeder Branche zählt die Weiterentwicklung und Optimierung kundenorientierter E-Commerce-Systeme zu den Top-Zielen. Längst weiß man auch in der Chefetage, dass das Internet für den Erfolg von Marketing und Vertrieb eine Schlüsselrolle besitzt. Mit dem erfolgreichen Abschluss dieses kompakten Lehrgangs erwerben Sie zusätzlich zu Ihrer Berufserfahrung eine gefragte Qualifikation, mit der Sie branchenübergreifend beste Aufstiegschancen in einem von Innovation und Wachstum geprägten Umfeld haben.

Zum Fernlehrgang mit Studienabschluss IHK-Zertifikat hier: "E-Commerce-Manager (IHK)"

ILS-Fernstudium

E-Commerce-Manager

4 Wochen kostenlos testen
Deutschlands größte Fernschule
ILS-Bestpreis-Garantie
100% flexibel neben dem Beruf
Modernes Lernen mit Apps und KI
Zertifizierte Qualität
Persönliche Lernbetreuung
Aktive Lern-Community
Kurz und Knapp

Keyfacts zum Lehrgang

Zeitaufwand

12 Monate bei etwa 11 Stunden pro Woche

Individuelle Lehrgangsdauer jederzeit möglich

Abschluss

ILS-Abschlusszeugnis

Preise

Das Angebot zu diesem Lehrgang finden Sie unten.

Preise erfahren

Lassen Sie sich fördern

Ihre Fördermöglichkeiten

Ihr Ziel: Erfolgreiche Lösungen im E-Business

Neue E-Commerce-Lösungen planen, Informationswege optimieren, Online-Shops und Online-Marktplätze gestalten, Marketing-Strategien umsetzen, evaluieren und kontinuierlich an neue technische Möglichkeiten anpassen: In diesem Lehrgang erwerben Sie zielorientiert das hierfür erforderliche Know-how. Sie beginnen mit einer grundlegenden Einführung in das Thema E-Commerce. Hierzu gehören die betriebswirtschaftlichen Grundbegriffe, der Aufbau von Internet-Geschäften sowie die Besonderheiten von B2B, B2C und C2C. Darüber hinaus werden Sie mit den relevanten gesetzlichen Grundlagen und den rechtlichen Herausforderungen des Multi-Channel-Marketings vertraut gemacht.

Sie bauen einen Online-Shop auf

Um zu verstehen, wie das Online-Geschäft praktisch funktioniert und wo sich mögliche Fallstricke verbergen, werden Sie einen kompletten Shop inklusive Kaufabwicklung und Marketingmaßnahmen planen und am Bildschirm umsetzen. Hierzu nutzen Sie die Online-Shop-Software Magento, die zum Lieferumfang des Lehrgangs gehört. Gut angeleitet steigen Sie Schritt für Schritt in das Thema Online-Handel ein: Sie legen fest, wie Ihr Shop aussehen soll, welche Produkte Sie verkaufen und richten den Bestell- und Bezahlvorgang sowie die gesamte Auftragsabwicklung ein. Daneben lernen Sie die gesetzlich vorgeschriebenen Informationspflichten zum Betrieb eines Online-Shops sowie Gütesiegel und Zertifizierung kennen und wählen geeignete Marketingtools aus, mit denen Sie die Bekanntheit Ihres Online-Shops erhöhen können.

Ist dieser Lehrgang für Sie richtig?

Dieser kompakte Fernlehrgang ist besonders geeignet für:

  • IT-Mitarbeiter/innen und Online-Verantwortliche kleiner und mittelständischer Unternehmen, in denen neue Vertriebswege und Kundenkreise erschlossen werden sollen (B2B, B2C).
  • Kaufleute, Handwerker/innen oder Dienstleister/innen, die einen eigenen Online-Shop betreiben wollen.
  • Marketing- und Vertriebsmitarbeiter/innen, die sich innerbetrieblich verändern möchten und mit dieser IHK-zertifizierten Zusatzqualifikation den Aufstieg in eine Fachposition vorbereiten wollen.
  • Selbstständige Dienstleister/innen oder Existenzgründer/innen aus der IT- oder Kreativbranche, die ihre Angebotspalette um das Thema E-Commerce erweitern wollen. 

Online-Marketing - Suchmaschinen und soziale Medien

Einer der wichtigsten Kompetenzbereiche im E-Commerce ist die strategische Ausrichtung des E-Commerce-Systems und der Online-Marketing-Konzeption an den Marktanforderungen. Deshalb vermitteln wir Ihnen für die Bereiche Marketing, Vertrieb und Projektmanagement neben aktuellem Managementwissen auch die wichtigsten praxisrelevanten Instrumente für Strategie und Konzeption. Hierzu lernen Sie beispielsweise die Grundbegriffe der Suchmaschinenoptimierung und des Affiliate-Marketings kennen und erarbeiten eine Strategie zur Kundenkommunikation über geeignete Social-Media-Kanäle.

Web-Controlling - Optimierungswege für den Online-Handel

In diesem Lehrgangsteil lernen Sie auf der Basis entscheidungsrelevanter Daten, die Effizienz und Wirksamkeit ihres Online-Handels zu prüfen und zu optimieren. Lern-Stichworte sind hier: Kampagnenmanagement, Salesfunnel-Analysen, Targeting, KPI-Definitionen, Datenanalyse und Dateninterpretation, Testing-Verfahren und Webtracking-Tools.

Logistik und Fulfillment

Abschließend geht es um logistische Herausforderungen und Online-Maßnahmen zur Steigerung der Kundenzufriedenheit im E-Business. Via Internet können Sie eine Vielzahl von Methoden anwenden, um die Kundenerwartungen zu erfüllen. Sie lernen, was ein professioneller Warenversand umfasst und wie Sie - beispielsweise mit Zufriedenheitsabfragen, Gutscheinsystemen und der Nutzung von Kundenfeedback - die Kundenbindung erhöhen.

Zusammenfassung

Ihr Lehrgang im Überblick

Preise

Ihre individuellen Preise & Downloads freischalten

Nach der Anmeldung haben Sie Zugriff auf weitere Materialien und Informationen:

info Katalog
  • Aktuelle Preise
  • Einblick in das Original-Studienmaterial
  • Exemplar des aktuellsten ILS-Studienhandbuchs per Post oder E-Mail
  • Übersicht individueller Förderungsmöglichkeiten

Formular wird geladen...

Besuchen Sie unsere kostenlose

Online-Infoveranstaltung

Tipps & Infos für den Start
@ils_fernstudium

Folge uns auf Instagram!

Ausgezeichnete Qualität

Kostenlose und persönliche Beratung

Rufen Sie uns an - wir beraten Sie gern!

0800 123 44 77
(gebührenfrei)

Wir sind montags-freitags von 8 bis 19 Uhr für Sie da.

Kontaktieren Sie uns per E-Mail:
kursinfo@ils.de

Beratung

Eine Frage? Wir antworten Ihnen montags-freitags von 8 bis 19 Uhr

Rufen Sie uns an – wir beraten Sie gern!

Schicken Sie uns eine Nachricht

kursinfo@ils.de

Online-Infoveranstaltung Termine

Unsere Webinare

Aktionen & Angebote

Newsletter abonnieren