Fernstudium Elektrische Steuerungs- und Regelungstechnik

  • Speicherprogrammierbare Steuerung (SPS)
  • Inklusive Simulationssoftware TrySim®
Fernstudium: Elektrische Steuerungs- und Regelungstechnik
Bestpreis-Garantie
Start jederzeit
( 4,7 )
fernstudiumcheck.de - Gesamtbewertung ILS

Mit neuen Perspektiven top im Job

Technischer Durchblick im Bereich der Automatisierung ist gefragt wie nie. Kein Gerät im Haushalt, kein Verkehrsmittel, keine industrielle Produktionsanlage kommt heutzutage ohne individuelle Steuerungs- und Regelungselektronik aus. Die Technik in industriellen Produktionsanlagen, im Anlagenbau oder im technischen Service-Bereich unterliegt einer ständigen Veränderung. Denn die Automatisierung von Arbeitsprozessen ermöglicht eine energiesparende und gewinnorientierte Maschinenauslastung, die im wirtschaftlichen Konkurrenzkampf überlebensnotwendig für einen Betrieb ist.

ILS-Fernstudium

Elektrische Steuerungs- und Regelungstechnik

4 Wochen kostenlos testen
Deutschlands größte Fernschule
ILS-Bestpreis-Garantie
100% flexibel neben dem Beruf
Modernes Lernen mit Apps und KI
Zertifizierte Qualität
Persönliche Lernbetreuung
Aktive Lern-Community
Kurz und Knapp

Keyfacts zum Lehrgang

Flexible Lernzeit

9 Monate bei etwa 10 Stunden pro Woche

Kostenlose Verlängerung: 6 Monate

Abschluss

ILS-Abschlusszeugnis

Preise

Das Angebot zu diesem Lehrgang finden Sie
hier.

Profilieren Sie sich an Ihrem Arbeitsplatz mit Fachkenntnissen und machen Sie sich unersetzlich. Mit diesem Kurs erwerben Sie ein grundlegendes Verständnis der Steuerungs- und Regelungstechnik. Zusätzlich erhalten Sie eine Qualifikation in speicherprogrammierbarer Steuerung (SPS). Mit einer speziellen Software können Sie an Ihrem PC zu Hause die Anwendung üben und die Abläufe in Produktionsprozessen simulieren. Mit diesem Lehrgang erwerben Sie die Kompetenzen, um bei der Neukonzeption und Optimierung von elektrischen Anlagen und automatisierten Produktionsabläufen in Ihrem Betrieb entscheidend mitzuwirken. Und Sie werden in die Lage versetzt, bei einer Störung schnell, fachkundig und selbstständig einzugreifen.

Der Fernlehrgang "Elektrische Steuerungs- und Regelungstechnik" passt zu Ihnen,

  • wenn Sie Kenntnisse über das Zusammenwirken von Elektronik, Steuerung und elektrischen Anlagen erwerben möchten, um automatisierte Prozesse besser verstehen zu können,
  • wenn Sie sich auf den Einsatz an SPS-Anlagen vorbereiten möchten,
  • wenn Sie sich als Fachkraft im Bereich Service-Technik, Fahrzeug- und Energietechnik, Wasser- und Chemiewirtschaft, Maschinen- und Anlagenbau oder Ähnlichem für weiterführende bzw. neue berufliche Aufgabenfelder qualifizieren wollen,
  • wenn Sie als Anlagenführer von Produktions-, Verfahrens- und Betriebsanlagen im Rahmen der Wartung und bei Störfällen selbstständig handeln möchten,
  • wenn Sie im IT-Bereich tätig sind und Einblick in die fertigungs- und prozesstechnische Seite der Produktion gewinnen möchten,
  • wenn Sie als Quereinsteiger/in bereits mit SPS-Systemen arbeiten und bereits eigenständig Grundkenntnisse erworben haben und nun selbst Steuerungen und Schaltprozesse programmieren und weiterentwickeln möchten.

Hochwertige Profi-Software inklusive

Zusätzlich zu den dreizehn Studienheften des Lehrgangs erhalten Sie kostenfrei die SPS-Simulations-Software TrySim®. Diese Simulationssoftware basiert auf STEP7, der marktführenden SPS-Software von Siemens, die in der Industrie überwiegend eingesetzt wird. Ihre Kenntnisse aus dem Lehrgang können Sie also unmittelbar in der Berufswelt einsetzen.

Zusammenfassung

Ihr Lehrgang im Überblick

Preise

Ihre individuellen Preise & Downloads freischalten

Nach der Anmeldung haben Sie Zugriff auf weitere Materialien und Informationen:

info Katalog
  • Aktuelle Preise
  • Einblick in das Original-Studienmaterial
  • Exemplar des aktuellsten ILS-Studienhandbuchs per Post oder E-Mail
  • Übersicht individueller Förderungsmöglichkeiten

Formular wird geladen...

Besuchen Sie unsere kostenlose

Online-Infoveranstaltung

Tipps & Infos für den Start
@ils_fernstudium

Folge uns auf Instagram!

Ausgezeichnete Qualität

Kostenlose und persönliche Beratung

Rufen Sie uns an - wir beraten Sie gern!

0800 123 44 77
(gebührenfrei)

Wir sind montags-freitags von 8 bis 19 Uhr für Sie da.

Kontaktieren Sie uns per E-Mail:
kursinfo@ils.de

Beraten lassen

Eine Frage? Wir antworten Ihnen montags-freitags von 8 bis 19 Uhr

Rufen Sie uns an – wir beraten Sie gern!

Schicken Sie uns eine Nachricht

kursinfo@ils.de

Online-Infoveranstaltung Termine

Unsere Webinare

Aktionen & Angebote

Newsletter abonnieren