Fernstudium

Geprüfte/r Energiemanager/in

  • Fachwissen zur Energietechnik und -effizienz
  • Tätig an der Schnittstelle zwischen technischer Betriebs- und kaufmännischer Geschäftsführung
  • 100% förderungsfähig mit Bildungsgutschein (AZAV)
Fernstudium: Geprüfte/r Energiemanager/in
Bestpreis-Garantie
Bildungsgutschein
Start jederzeit
( 4,7 )
fernstudiumcheck.de - Gesamtbewertung ILS

Energie effizienter nutzbar machen

Effiziente Nutzung von Energie ist durch ständig steigende Energiepreise zum Erfolgsfaktor geworden. Zudem müssen gesetzliche Regelungen zum Klimaschutz durch Reduzierung von CO2 strikt beachtet werden. In immer mehr Unternehmen, Organisationen und Verwaltungen sind deshalb zunehmend Energiemanager/innen dafür verantwortlich, den Energieverbrauch und damit die Energiekosten zu senken.

Aufbauend auf Ihren beruflichen Erfahrungen vermittelt Ihnen der Lehrgang das umfassende Spezialwissen aus Energietechnik, Energiewirtschaft und Betriebswirtschaft, das Sie zur gesuchten Fachkraft für Energieeffizienz und Energiemanagementsysteme macht. Sie werden in der Lage sein, verantwortlich Aufgaben an der Schnittstelle zwischen technischer und kaufmännischer Betriebsführung zu übernehmen, und erschließen sich attraktive Karriereoptionen in einem Berufsfeld mit Zukunft.

ILS-Fernstudium

Geprüfte/r Energiemanager/in

4 Wochen kostenlos testen
Deutschlands größte Fernschule
ILS-Bestpreis-Garantie
100% flexibel neben dem Beruf
Modernes Lernen mit Apps und KI
Zertifizierte Qualität
Persönliche Lernbetreuung
Aktive Lern-Community
Kurz und Knapp

Keyfacts zum Lehrgang

Zeitaufwand

15 Monate bei etwa 10 Stunden pro Woche

Individuelle Lehrgangsdauer jederzeit möglich

Abschluss

ILS-Abschlusszertifikat - Geprüfte/r Energiemanager/in (ILS)

Preise

Das Angebot zu diesem Lehrgang finden Sie unten.

Preise erfahren

Lassen Sie sich fördern

Ihre Fördermöglichkeiten

Technik trifft Betriebswirtschaft

Der Lehrgang vermittelt Ihnen umfassende Kenntnisse und Fähigkeiten rund um die Themen Energieeffizienz und Energiemanagement unter Berücksichtigung sowohl der technischen als auch der kaufmännischen Aspekte. Sie lernen zunächst die verschiedenen Energieträger und die Energieverteilung durch Netzbetreiber kennen und verstehen, welche Faktoren die Marktstrukturen beeinflussen. Unter anderem werden Themen wie Emissionshandel sowie das Erneuerbare-Energien-Gesetz vertieft und die Auswirkungen von Energieeinsparungen auf Umweltschutz und Ressourcenschutz aufgezeigt.

Im nächsten Schritt machen Sie sich mit Möglichkeiten vertraut, wie Energie effizienter eingesetzt werden kann, wie man Abwärme nutzt und welche Möglichkeiten es gibt, den Energieeinkauf zu optimieren. Ausgewählte Wissensinhalte aus Betriebswirtschaft und Management runden Ihre neuen Kenntnisse ab.

Übrigens: Ein freiwilliges Mathematik-Repetitorium hilft Ihnen bei Bedarf, Ihr vorhandenes Wissen im Bereich Mathematik aufzufrischen und zu aktualisieren, sodass Sie von Anfang an fit für den Lehrgang sind.

Bereit für Verantwortung

Als Energiemanager/in werden Sie sowohl in betriebswirtschaftlichen Aspekten als auch in technischen Fragen ein/e kompetente/r Mitarbeiter/in der Geschäftsleitung sein. Typische Ansprechpartner für Sie werden sich im Bereich der technischen Betriebsführung und der kaufmännischen Geschäftsführung finden. Der Lehrgang bereitet Sie deshalb auch darauf vor, allgemeine betriebswirtschaftliche Aufgaben durchzuführen sowie Verantwortung für Projekte zur Energiekostensenkung zu übernehmen.

Kompetenz aus der Praxis für die Praxis

Alle Lehrinhalte sind leicht verständlich aufbereitet und so praxisbezogen, dass Sie Ihre neuen Kenntnisse unmittelbar nutzbringend im Beruf anwenden können. Weiteren Anwendungsbezug bietet die betreute Projektarbeit, bei der Sie eine selbst gewählte Problemstellung mit Energiebezug bearbeiten - beispielsweise die Ermittlung von konkreten Einsparpotenzialen in einem Unternehmen. Diese Projektarbeit ist auch gleichzeitig Ihre Abschlussprüfung. Wie später im Alltag werden Sie zur Lösung Optimierungspotenziale im technischen und kaufmännischen Energiebereich identifizieren, notwendige Maßnahmen darstellen und die entsprechenden Wirtschaftlichkeitsberechnungen durchführen.

Wann ist der Fernlehrgang "Energiemanager (ILS)" für Sie richtig?

Der Lehrgang ist ideal, wenn Sie in einem kaufmännischen oder technischen Beruf bereits Berufserfahrung gesammelt haben, Interesse an technischen und kaufmännischen Fragestellungen im Bereich Energie mitbringen und eine gefragte Zusatzqualifikation erwerben wollen, die es Ihnen ermöglicht, in einem immer wichtiger werdenden Fachgebiet verantwortliche Aufgaben zu übernehmen.

Zusammenfassung

Ihr Lehrgang im Überblick

Preise

Ihre individuellen Preise & Downloads freischalten

Nach der Anmeldung haben Sie Zugriff auf weitere Materialien und Informationen:

info Katalog
  • Aktuelle Preise
  • Einblick in das Original-Studienmaterial
  • Exemplar des aktuellsten ILS-Studienhandbuchs per Post oder E-Mail
  • Übersicht individueller Förderungsmöglichkeiten

Formular wird geladen...

Besuchen Sie unsere kostenlose

Online-Infoveranstaltung

Tipps & Infos für den Start
@ils_fernstudium

Folge uns auf Instagram!

Ausgezeichnete Qualität

Ähnliche Lehrgänge

Das könnte Sie auch interessieren

  • Fachkraft erneuerbare Energien
  • Gebäudeenergieberater (HWK)

Kostenlose und persönliche Beratung

Rufen Sie uns an - wir beraten Sie gern!

0800 123 44 77
(gebührenfrei)

Wir sind montags-freitags von 8 bis 19 Uhr für Sie da.

Kontaktieren Sie uns per E-Mail:
kursinfo@ils.de

Beratung

Eine Frage? Wir antworten Ihnen montags-freitags von 8 bis 19 Uhr

Rufen Sie uns an – wir beraten Sie gern!

Schicken Sie uns eine Nachricht

kursinfo@ils.de

Online-Infoveranstaltung Termine

Unsere Webinare

Aktionen & Angebote

Newsletter abonnieren