Fernstudium Entspannungstrainer/in

Anderen Menschen dabei helfen, Entspannung und Gelassenheit zu finden
Entspannungstraining wird als Dienstleistung in unserer Gesellschaft immer häufiger nachgefragt - von Firmen, die die Leistungsfähigkeit ihrer Mitarbeiter erhalten möchten, von Wellnesshotels und -einrichtungen, die ihren Gästen etwas Gutes tun möchten, sowie von Privatpersonen. Der Lehrgang vermittelt Ihnen die verschiedenen Entspannungsverfahren, um Menschen zu begleiten und zu schulen, die aktiv etwas gegen ihren Stress tun und mehr Entspannung, Ruhe und Gelassenheit in ihr Leben bringen möchten.
Entspannungstrainer/in
Keyfacts zum Lehrgang
12 Monate bei etwa 8 Stunden pro Woche
Kostenlose Verlängerung: 6 Monate
ILS-Abschlusszertifikat - Entspannungstrainer/in
Das Angebot zu diesem Lehrgang finden Sie
hier.

Ihre Fördermöglichkeiten
Umfassende Methodenkenntnisse
Mithilfe von Audios, Videos und Texten erlernen Sie neben den klassischen Entspannungsverfahren Progressive Muskelrelaxation und Autogenes Training weitere Techniken wie Fantasiereisen, Entspannungselemente aus dem Yoga, dem Qi Gong sowie kreative Entspannungstechniken und Mediation. Sie werden lernen, wie Entspannungstrainings für verschiedene Kontexte methodisch-didaktisch geplant werden, zum Beispiel Entspannungskurse, Wochenendseminare, Kurzworkshops, Einzeltrainings, Entspannungstrainings für Firmenkunden oder aber für Kinder. Um Ihre Trainerkompetenzen abzurunden, erhalten Sie eine Schulung in Stimm- und Sprechtechnik (mit Audio). Am Ende des Lehrgangs lernen Sie, mit welchen Werbemaßnahmen Sie erfolgreich auf Ihre Dienstleistung aufmerksam machen können.
Für wen ist der Lehrgang geeignet?
Der Fernlehrgang "Entspannungstrainer" ist für Sie ideal, wenn Sie
- einen lehrenden oder beratenden Beruf ausüben (z. B. Pädagoge, Sozialpädagoge, Erzieher, Trainer oder Lehrer für Fitness, Yoga o. Ä., Schauspiel oder Kommunikation sowie Gesundheitsberater),
- einen medizinisch-therapeutischen Grundberuf haben (z. B. Arzt, Heilpraktiker, Psychologe, Physiotherapeut, Logopäde, Ergotherapeut, Hebamme, Gesundheits- und Krankenpfleger),
- keinen einschlägigen Grundberuf haben, aber daran interessiert sind, als Entspannungstrainer im Wellness- und Präventionsbereich tätig zu sein.
Praxisseminar und Webinare
In einem 3-tägigen Praxisseminar haben Sie die Möglichkeit, das Anleiten von Entspannungsverfahren in Kleingruppen praktisch einzuüben. Sie erlangen so die Sicherheit, Entspannungstechniken in der Praxis einsetzen und Kursabläufe professionell durchführen zu können. Regelmäßige Online-Webinare bieten Ihnen darüber hinaus die Möglichkeit, weitere Varianten verschiedener Entspannungsverfahren kennenzulernen und sich mit Fernlehrenden und anderen Teilnehmern auszutauschen.
Ihr Lehrgang im Überblick
Ihre individuellen Preise & Downloads freischalten
Nach der Anmeldung haben Sie Zugriff auf weitere Materialien und Informationen:

Formular wird geladen...
Das sagen unsere Teilnehmer/innen
Folge uns auf Instagram!

Ausgezeichnete Qualität
31-facher Testsieger in Service, Leistung, Preis & Innovation

Kostenlose und persönliche Beratung
Rufen Sie uns an - wir beraten Sie gern!
0800 123 44 77
(gebührenfrei)
Wir sind montags-freitags von 8 bis 19 Uhr für Sie da.
Kontaktieren Sie uns per E-Mail:
kursinfo@ils.de