Fernstudium Geprüfte Fachkraft für Forderungsmanagement

  • Qualifikation im Beschwerde- und Mahnwesen
  • Hohe Eigenverantwortlichkeit
  • Branchenübergreifende Karrierechancen
Fernstudium: Geprüfte Fachkraft für Forderungsmanagement
Bestpreis-Garantie
Start jederzeit
( 4,7 )
fernstudiumcheck.de - Gesamtbewertung ILS

Sichern Sie den Cashflow im Unternehmen

Jeder zehnte Geschäftskunde zahlt seine Rechnungen nicht oder mit einer Verspätung von mehr als 35 Tagen nach Fälligkeit. Besonders mittelständische und kleingewerbliche Betriebe können durch zahlungsunwillige Geschäftspartner schnell in eine wirtschaftliche Schieflage geraten. Im schlimmsten Fall muss Insolvenz beantragt werden, weil der Cashflow ins Minus dreht. Branchenübergreifend sind daher Fachleute gefragt, die sich in Fragen zur korrekten Rechnungsstellung, zum Mahnprozess und zur Haftung auskennen und wissen, worauf es bei der Auswahl seriöser Inkasso- und Factoring-Unternehmen ankommt.

ILS-Fernstudium

Geprüfte Fachkraft für Forderungsmanagement

4 Wochen kostenlos testen
Deutschlands größte Fernschule
ILS-Bestpreis-Garantie
100% flexibel neben dem Beruf
Modernes Lernen mit Apps und KI
Zertifizierte Qualität
Persönliche Lernbetreuung
Aktive Lern-Community
Kurz und Knapp

Keyfacts zum Lehrgang

Flexible Lernzeit

6 Monate bei etwa 2 Stunden pro Woche

Kostenlose Verlängerung: 6 Monate

Abschluss

ILS-Zertifikat - Geprüfte Fachkraft für Forderungsmanagement (ILS)

Preise

Das Angebot zu diesem Lehrgang finden Sie
hier.

Forderungen durchsetzen - Zahlungsausfälle vermeiden

In diesem Lehrgang durchlaufen Sie alle Stationen, die dazugehören, um offene Zahlungen im Blick zu behalten, einzufordern und den Cashflow eines Unternehmens zu sichern. Sie lernen, wie Rechnungen rechtlich korrekt formuliert werden, und was zu tun ist, wenn Zahlungen überfällig sind, ausbleiben oder ein Kunde Insolvenz anmeldet. Sie erwerben Fachwissen zum Chargeback-Management, zum kaufmännischen Mahnprozess und erfahren, ab wann ein Inkoasso-Unternehmen oder ein Factoring-Anbieter eingeschaltet werden sollte und welche Kosten hierbei entstehen. Darüber hinaus erhalten Sie kompakte Informationen dazu, wie Zwangsvollstreckungen und Titulierungen umgesetzt werden.

Berufsbegleitend und zeitgemäß lernen - mit Erfolg

Bei der Lehrgangserstellung haben wir mit kaufmännischen Fachleuten aus der Debitorenbuchhaltung zusammengearbeitet, um Ihnen fachspezifisches Wissen, aktuelle Beispiele, Übungen, Online-Tests und branchenübergreifend umsetzbare Tipps aus der Praxis bieten zu können, eingebettet in ein modernes Fernunterrichtskonzept. Gut angeleitet entwerfen Sie beispielsweise eine rechtlich wasserdichte Muster-Rechnung mit eindeutigen Angaben zu Zahlungstermin und entsprechenden Zahlungsbedingungen und erfahren, wie Sie die Passagen zu Verzug, Mahn- und Inkassokosten in den allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) Ihres Unternehmens formulieren sollten, um sich juristisch abzusichern und Missverständnisse zu vermeiden.

Der Lehrgang ist ideal für Sie, wenn Sie ...

  • kaufmännisches Grundwissen mitbringen oder sich als Quereinsteiger/in beruflich neu orientieren möchten und eine zeitgemäße Qualifikation anstreben, um zukünftig angestellt oder selbstständig im Auftrag kleinerer oder mittelständischer Unternehmen Rechnungen und Mahnungen zu schreiben und dafür zu sorgen, dass offene Zahlungen beglichen werden.
     
  • ein eigenes Unternehmen oder Start-Up leiten und berufsbegleitend lernen wollen, wie Sie Zahlungsausfälle so weit wie möglich vermeiden und damit die Liquidität Ihres Unternehmens absichern können. 
Zusammenfassung

Ihr Lehrgang im Überblick

Preise

Ihre individuellen Preise & Downloads freischalten

Nach der Anmeldung haben Sie Zugriff auf weitere Materialien und Informationen:

info Katalog
  • Aktuelle Preise
  • Einblick in das Original-Studienmaterial
  • Exemplar des aktuellsten ILS-Studienhandbuchs per Post oder E-Mail
  • Übersicht individueller Förderungsmöglichkeiten

Formular wird geladen...

Besuchen Sie unsere kostenlose

Online-Infoveranstaltung

Tipps & Infos für den Start
Bewertungen

Das sagen unsere Teilnehmer/innen

  • ( 4 )

    Im eigenen Tempo lernen

    Der Aufbau des Online-Lernzentrums ist übersichtlich. Rückmeldungen bekommt man immer schnell. Toll finde ich auch die Möglichkeit im eigenen Tempo zu lernen und ggf eher fertig zu werden. Besonders klasse finde ich zudem, dass im Gegensatz zu Mitbewerber-Studiengängen noch das Thema Datenschutz inkludiert wurde.

    Verena, März 2025
  • ( 5 )

    Gut auf die Prüfung vorbereitet

    Das Fernstudium war sehr gut. Die Unterlagen waren sehr verständlich und haben mich gut auf die Prüfung vorbereitet. Schön fand ich es, dass die Einsendeaufgaben und die Prüfung schnell kontrolliert wurden, so konnte man schnell sehen, welche Fehler entstanden sind.

    Samantha, Dezember 2024
  • ( 5 )

    Schon mein drittes ILS-Fernstudium

    Ich bin sehr froh mit dem Fernstudium. Es ist schon das 3., welches ich beim ILS mache, und jedes Mal fühle ich mich sehr wohl. Das Studienmaterial ist immer verständlich und leicht selbst zu bearbeiten. Die Betreuung sowohl persönlich wie auch im Online-Studienzentrun könnte nicht besser sein.

    Daniela, September 2024
@ils_fernstudium

Folge uns auf Instagram!

Ausgezeichnete Qualität

Kostenlose und persönliche Beratung

Rufen Sie uns an - wir beraten Sie gern!

0800 123 44 77
(gebührenfrei)

Wir sind montags-freitags von 8 bis 19 Uhr für Sie da.

Kontaktieren Sie uns per E-Mail:
kursinfo@ils.de

Beraten lassen

Eine Frage? Wir antworten Ihnen montags-freitags von 8 bis 19 Uhr

Rufen Sie uns an – wir beraten Sie gern!

Schicken Sie uns eine Nachricht

kursinfo@ils.de

Online-Infoveranstaltung Termine

Unsere Webinare

Aktionen & Angebote

Newsletter abonnieren