Geprüfte/r Betriebswirt/in (IHK) - Master Professional in Business Management

Ihre Karriere im strategischen Management
Unternehmen stehen heute mehr denn je vor komplexen Herausforderungen: Digitalisierung, Fachkräftemangel, geopolitische Unsicherheiten und globale Märkte verlangen nach Führungspersönlichkeiten, die nicht nur über betriebswirtschaftliches Know-how verfügen, sondern auch strategisch denken, vorausschauend handeln und Verantwortung übernehmen. Gesucht werden Führungskräfte, die in der Lage sind, nachhaltige Unternehmensstrategien zu entwickeln, internationale Geschäftsmodelle zu steuern und Veränderungsprozesse aktiv zu gestalten – sowohl in mittelständischen Unternehmen als auch in Konzernen und öffentlichen Einrichtungen. Wer in diesem Umfeld bestehen will, braucht weit mehr als operatives Wissen: gefragt sind systemische Zusammenhänge, ethisches Handeln und souveräne Kommunikationsfähigkeit.
Geprüfte/r Betriebswirt/in (IHK) - Master Professional in Business Management
Keyfacts zum Lehrgang
16 Monate bei etwa 13 Stunden pro Woche
Individuelle Lehrgangsdauer jederzeit möglich
Geprüfte/r Betriebswirt/in (IHK) - Master Professional in Business Management

Ihre Fördermöglichkeiten
Stärken Sie Ihr Profil für strategische Führungsrollen
Diese Qualifikation bringt Sie beruflich entscheidend voran – unabhängig davon, ob Sie in Ihrem Unternehmen aufsteigen oder sich neu positionieren möchten. Sie stärkt Ihr Profil als Führungspersönlichkeit, die über fundiertes betriebswirtschaftliches Wissen hinaus auch komplexe Zusammenhänge durchblickt und in unternehmerische Entscheidungen übersetzen kann.
Mit einem anerkannten Abschluss auf DQR-Stufe 7 bewegen Sie sich auf Augenhöhe mit akademisch qualifizierten Führungskräften und verschaffen sich Zugang zu Positionen, die oft einem Masterabschluss vorbehalten sind. Damit verbessern Sie nicht nur Ihre beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten, sondern auch Ihre Verhandlungsposition im Hinblick auf Verantwortung, Aufgabenprofil und Gehalt.
Die Einsatzfelder sind vielfältig: Ob Sie eine zentrale Rolle im Controlling übernehmen, neue Geschäftsmodelle entwickeln, Change-Prozesse begleiten oder bereichsübergreifende Teams führen – Sie verfügen über das Rüstzeug, um Führungsaufgaben fundiert, reflektiert und zukunftsorientiert wahrzunehmen. Damit sind Sie fachlich breit aufgestellt – und zugleich strategisch spezialisiert auf die Anforderungen moderner Führung.
Verstehen, vernetzen, wirksam führen
Führung bedeutet heute mehr, als nur Verantwortung zu übernehmen. Sie verlangt ein tiefes Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge, strategisches Denken, Kommunikationsstärke und die Fähigkeit, Entscheidungen unter unsicheren Bedingungen zu treffen. Dieser Lehrgang bereitet Sie gezielt auf diese Anforderungen vor – nicht mit abstrakten Theorien, sondern mit praxisnahen Inhalten, die auf den Führungsalltag ausgerichtet sind.
Sie befassen sich mit Themen, die Organisationen heute und morgen bewegen: Wie entwickelt man aus Zahlen, Analysen und Marktbeobachtungen tragfähige Strategien? Wie schafft man Strukturen, die auch in komplexen, dynamischen Umfeldern funktionieren? Und wie verbindet man wirtschaftliche Steuerung mit einer Unternehmenskultur, die Mitarbeitende mitnimmt und motiviert?
Führungspraxis mit Tiefe und Orientierung
Ein besonderer Fokus liegt dabei auf Ihrer Fähigkeit, Zusammenhänge zu erkennen und daraus eigenständig Lösungen zu entwickeln. Sie lernen, wie strategische Konzepte nicht nur geplant, sondern auch umgesetzt und kommuniziert werden. Sie setzen sich mit Fragen der Unternehmenssteuerung, Digitalisierung, rechtlichen Rahmenbedingungen und internationalen Perspektiven auseinander – immer mit dem Ziel, Ihr Wissen in echte Handlungskompetenz zu übersetzen.
Gleichzeitig entwickeln Sie ein neues Verständnis für Führungsrollen in der Praxis: Wie lassen sich Projekte effizient steuern, Prozesse optimieren und Ressourcen sinnvoll einsetzen? Wie navigiert man zwischen Zielkonflikten, globalen Entwicklungen und organisatorischem Alltag? Der Lehrgang unterstützt Sie dabei, diese Herausforderungen mit Klarheit, Verantwortung und Weitblick zu meistern.
Sie wachsen dabei nicht nur fachlich, sondern auch persönlich – zu einer Führungspersönlichkeit, die wirtschaftliches Handeln mit Haltung, Reflexion und Wirkung verbindet.
Ihr Lehrgang im Überblick
Folge uns auf Instagram!

Ausgezeichnete Qualität
31-facher Testsieger in Service, Leistung, Preis & Innovation
Das könnte Sie auch interessieren

Kostenlose und persönliche Beratung
Rufen Sie uns an - wir beraten Sie gern!
0800 123 44 77
(gebührenfrei)
Wir sind montags-freitags von 8 bis 19 Uhr für Sie da.
Kontaktieren Sie uns per E-Mail:
kursinfo@ils.de