Im Wettbewerb um die Aufmerksamkeit im Mediendschungel geht es nicht nur um das reine Produktangebot, sondern immer starker auch um die optische Präsentation. Die Grafik ist hierbei das wesentliche Gestaltungselement der visuellen Kommunikation. Mit perfekt aufbereiteten Fotos, Schriften, Hintergrundbildern und Gestaltungselementen wecken Sie die Aufmerksamkeit von Kunden und Interessenten und können gezielt Botschaften vermitteln. Hinter solchen Designprozessen stehen nicht nur eine sorgfältige Planung und Kreativität, sondern auch leistungsfähige Grafikprogramme, die auf digitalem Wege Möglichkeiten bieten, die weit über das Scribbeln auf Papier hinausgehen. In diesem Lehrgang werden Sie von Anfang an gut angeleitet direkt am PC lernen, worauf es ankommt, um Ideen in überzeugende und professionelle Grafikergebnisse zu verwandeln.
Als Grafik-Designer/in am PC kennen Sie den gesamten Produktionsablauf, der für eine gut gestaltete Illustration erforderlich ist: von der Ideenfindung und Planung über die Präsentation bis hin zur technischen Aufbereitung des fertigen Grafikprodukts für die Weiterverarbeitung im Druck oder zur Online- Nutzung. Gestalterisch besitzen Sie nach dem erfolgreichen Abschluss dieses Lehrgangs umfassendes Know-how: Über Logos, Flyer-, Visitenkarten- und Printlayouts hinaus können Sie durchaus auch das komplette Corporate Design sowie Werbekampagnen für Unternehmen gestalten: Plakate, Anzeigen, Prospekte, Kataloge, Werbebriefe und vieles mehr.
Ihr Vorteil als Teilnehmer/in dieses Lehrgangs: Wir stellen Ihnen ohne Mehrkosten für die Dauer von zwei Jahren ein eigenes-Adobe Creative-Cloud-Abo zur Verfügung. Damit besitzen Sie die Grafikdesign-Werkzeuge der Profis jeweils in der aktuellsten Version - zur privaten und auch beruflichen Nutzung:
- Adobe Photoshop zur Verarbeitung digitaler Bilder
- Adobe Illustrator zur Gestaltung von Text und Grafiken
- Adobe InDesign für das professionelle Layout und Desktop-Publishing
- und eine Reihe weiterer attraktiver Adobe-Programme zur Bilderverwaltung und -bearbeitung
Dank der Adobe-typischen Benutzeroberflache sind die Programme intuitiv schnell erlernbar. Zahlreiche Schnittstellen sorgen überdies für einen reibungslosen Workflow.
Jedes professionelle Layout setzt eine sorgfältige Planung voraus. Was genau soll abgebildet werden? Welche "Message" soll grafisch verpackt werden und welche Wirkung ist beabsichtigt? Welche Farbschemata, Grafikelemente, Schriftarten, Hintergrundelemente und Gestaltungsraster sind gewünscht? Profitieren Sie von den Praxiserfahrungen und Tipps langjähriger Grafikdesigner und Adobe-Professionals, die diesen Lehrgang zusammengestellt haben und begleiten. Sie beginnen mit den gestalterischen Grundlagen, die für die Anfertigung eines überzeugenden Layouts erforderlich sind, und werden anschließend anhand konkreter Projekte Ideen und Konzepte entwickeln, Kundenwünsche berücksichtigen, Layouts und Reinzeichnungen anfertigen sowie professionelle Druckvorlagen erstellen. Darüber hinaus lernen Sie, worauf es bei konzeptionellen Entscheidungen ankommt und wie Sie Ihre kreativen Ideen erfolgreich der Geschäftsleitung präsentieren können - egal, ob Sie freiberuflich oder festangestellt arbeiten.
Der Lehrgang ist für Sie geeignet, wenn Sie:
- bereits im Grafikbereich tätig sind und nun Ihre Kenntnisse durch eine professionelle Ausbildung vertiefen und um aktuelles Know-how erweitern mochten,
- Einsteiger/in sind und als Grafik-Designer/ in am PC tätig werden mochten,
- angestellt oder selbstständig in der Werbung, im Medienbereich, im Marketing oder in der PR tätig werden wollen,
- im Bereich Fotografie, Illustration, Journalismus, Text, Film, Gutachten oder Sachbearbeitung tätig sind - und Ihren Aufgabenbereich um die professionelle Gestaltung und Illustration am PC erweitern wollen,
- privat am Bereich Grafikdesign und Gestaltung interessiert sind.
Grundlagen der Gestaltung und Wahrnehmungspsychologie
- Farben
- Formen
- Kompositionen
- Proportionen
- Kreativität und Entwurfstechniken
- Berufsfelder im Grafik-Design
Konzeption von Druckerzeugnissen
- Satz-, Repro- und Drucktechniken
- Typografie und Schriftgestaltung
- Arbeitsabläufe bei der Bild- und Textaufbereitung bis hin zur Druckverarbeitung
Fotogestaltung
- Kameraeinstellungen und -techniken
- Motivwahl
- Licht
- Farbe
- Raum
- Perspektive
- Komposition
Bildbearbeitung Adobe Photoshop am PC
- Bilder retuschieren
- Ebenen
- Auswahl
- Veränderungen
- Filter
- Texte
- Farben
- Verlaufe
- Montage
- Komposition
Digitales Zeichnen mit Adobe Illustrator am PC
- Schneide- und Zeichenwerkzeuge
- Kurven
- Pfade
- Ebenen
- Muster
- Grafikstile
- Masken
- Typografie
- Text-, Absatz- und Zeichenformatierung
- Druckvorbereitung
- Gestaltungsraster
- Layout
Layout mit Adobe InDesign am PC
- Desktop-Publishing-Grundlagen
- Vorlagen und Formate
- Effekte
- Satzdateien
- Anzeigen
- Zeitungs- und Buchgestaltung
- Plakate
- Druckverarbeitung
- Publikation
Corporate Design
- Corporate Identity
- Gestaltung der Kommunikationsmittel, u.a. Logo und Geschäftsunterlagen
Professionell und gut organisiert
Ich konnte meine Graphik-Design-Kenntnisse ausbauen und habe auch einige für mich neue Funktionen in PS, AI und ID kennengelernt.
Das Studium ist sehr professionell und gut organisiert. Die Lehrinhalte sind interessant und abwechslungsreich aufbereitet, mit zahlreichen Praxisübungen.