Fernstudium Imkern - von der Bienenhaltung zum Honigverkauf

  • Honigbienen halten - nachhaltig und erfolgreich
  • Umfassendes Imkerwissen - anschaulich vermittelt
  • 100% förderungsfähig mit Bildungsgutschein (AZAV)
Fernstudium: Imkern - von der Bienenhaltung zum Honigverkauf
Bestpreis-Garantie
Bildungsgutschein
Start jederzeit
( 4,7 )
fernstudiumcheck.de - Gesamtbewertung ILS

Nachhaltig. Bienenfreundlich. Aktuell.

Wer Bienen hält und Honig gewinnt, geht einer besonderen Leidenschaft für Tier und Natur nach. Zudem besteht mit dem Verkauf von Honig sogar die Möglichkeit, ein kleines Nebeneinkommen zu erwirtschaften. Erfolgreich arbeiten können angehende Imker/innen jedoch nur mit fundiertem Wissen über Bienen und ihren Lebensraum, den Jahresrhythmus, die richtige Ausstattung, die verantwortungsvolle Bienenhaltung und die einzelnen Arbeitsschritte bis zur Honiggewinnung.

ILS-Fernstudium

Imkern - von der Bienenhaltung zum Honigverkauf

4 Wochen kostenlos testen
Deutschlands größte Fernschule
ILS-Bestpreis-Garantie
100% flexibel neben dem Beruf
Modernes Lernen mit Apps und KI
Zertifizierte Qualität
Persönliche Lernbetreuung
Aktive Lern-Community
Kurz und Knapp

Keyfacts zum Lehrgang

Flexible Lernzeit

9 Monate bei etwa 4 Stunden pro Woche

Kostenlose Verlängerung: 6 Monate

Abschluss

ILS-Abschlusszeugnis - Imkern - von der Bienenhaltung zum Honigverkauf

Preise

Das Angebot zu diesem Lehrgang finden Sie
hier.

Lassen Sie sich fördern

Ihre Fördermöglichkeiten

Honigbienen halten: nachhaltig und erfolgreich

In diesem Lehrgang lernen Sie alles, was Sie für das verantwortungsvolle Imkern benötigen: Sie beginnen mit anschaulichem Fachwissen über die Biologie der Biene und ihren Lebensraum und lernen die unterschiedlichen Betriebsweisen kennen, um sich für die individuell passendste Betriebsart zu entscheiden. Darauf aufbauend vollziehen Sie anhand guter Beschreibungen, Fotos und Videos aus der Praxis nach, wie sich das Leben der Bienen zyklisch im Lauf der Jahreszeiten entwickelt, wann welche Arbeitsschritte angesagt sind und wie Honig geerntet wird. Abschließend lernen Sie die rechtlichen Rahmenbedingen für Hobby-Imker/innen kennen und erhalten zahlreiche Profi-Tipps zum Honigverkauf und zur Honig-Vermarktung.

Umfassendes Imkerwissen - anschaulich vermittelt & mobil verfügbar

Der Lehrgang wurde in Zusammenarbeit mit einer erfahrenen Imkerin und Imkermentorin entwickelt. Lassen Sie sich von Ihrem umfassenden aktuellen Wissen und der langjährigen Erfahrung inspirieren! In jedem Lernabschnitt erwarten Sie spannende Beispiele aus der Imkerpraxis, anschauliche Grafiken, Fotos und Videos sowie darauf abgestimmte abwechslungsreiche Übungen und Aufgaben, in denen Sie Ihr erworbenes Wissen anwenden können. Praktisch: Die wichtigsten Anleitungen sind zudem mobil verfügbar.

Imkern - Start in eine verantwortungsbewusste Tätigkeit

Sie wollen mit dem Imkern beginnen oder die Bienenvölker einer Imkerin oder eines Imkers in Ihrer Nähe übernehmen? Eine Berufsausbildung ist hierzulande nicht verpflichtend, um Bienenvölker halten zu können. Aber auch Hobbyimker/innen müssen sich an einige wenige Vorschriften halten und sollten sich umfassend auf diese verantwortungsvolle Tätigkeit vorbereiten. Dieser Lehrgang bietet Ihnen genau das Wissen, das Sie hierfür benötigen: umfassend, aktuell, abwechslungsreich und ohne Orts- und Terminbindung.

Zusammenfassung

Ihr Lehrgang im Überblick

Preise

Ihre individuellen Preise & Downloads freischalten

Nach der Anmeldung haben Sie Zugriff auf weitere Materialien und Informationen:

info Katalog
  • Aktuelle Preise
  • Einblick in das Original-Studienmaterial
  • Exemplar des aktuellsten ILS-Studienhandbuchs per Post oder E-Mail
  • Übersicht individueller Förderungsmöglichkeiten

Formular wird geladen...

Besuchen Sie unsere kostenlose

Online-Infoveranstaltung

Tipps & Infos für den Start
@ils_fernstudium

Folge uns auf Instagram!

Ausgezeichnete Qualität

Kostenlose und persönliche Beratung

Rufen Sie uns an - wir beraten Sie gern!

0800 123 44 77
(gebührenfrei)

Wir sind montags-freitags von 8 bis 19 Uhr für Sie da.

Kontaktieren Sie uns per E-Mail:
kursinfo@ils.de

Beraten lassen

Eine Frage? Wir antworten Ihnen montags-freitags von 8 bis 19 Uhr

Rufen Sie uns an – wir beraten Sie gern!

Schicken Sie uns eine Nachricht

kursinfo@ils.de

Online-Infoveranstaltung Termine

Unsere Webinare

Aktionen & Angebote

Newsletter abonnieren