Fernstudium Geprüfte/r Industriefachwirt/in (IHK)

  • Betriebswirtschaft für Industrie-Praktiker
  • Abschluss auf Bachelor-Niveau nach DQR 6
  • 50% staatliche Förderung durch Aufstiegs-BAföG
Fernstudium: Geprüfte/r Industriefachwirt/in (IHK)
Aufstiegs-BAföG
Bestpreis-Garantie
Start jederzeit
( 4,7 )
fernstudiumcheck.de - Gesamtbewertung ILS

Bereit für globale Chancen

Industrieunternehmen unterliegen einem wachsenden Wettbewerbsdruck auf den globalen Märkten. Wer seine Marktposition sichern und ausbauen will, ist auf kontinuierliche Innovationen angewiesen und benötigt effiziente Organisationsstrukturen, die sich mit den Märkten entwickeln. Um im Alltag die nötigen Schritte zu planen, umzusetzen und kontinuierlich zu optimieren, werden im mittleren Management und auf der Führungsebene Mitarbeiter/innen mit Industriepraxis benötigt, die über eine entsprechende betriebswirtschaftliche Zusatzqualifikation darauf vorbereitet sind, aktuelle und künftige Herausforderungen souverän zu bewältigen.

ILS-Fernstudium

Geprüfte/r Industriefachwirt/in (IHK)

4 Wochen kostenlos testen
Deutschlands größte Fernschule
ILS-Bestpreis-Garantie
100% flexibel neben dem Beruf
Modernes Lernen mit Apps und KI
Zertifizierte Qualität
Persönliche Lernbetreuung
Aktive Lern-Community
Kurz und Knapp

Keyfacts zum Lehrgang

Flexible Lernzeit

18 Monate bei etwa 12 Stunden pro Woche

Kostenlose Verlängerung: 12 Monate

Abschluss

Geprüfte/r Industriefachwirt/in (IHK)

Preise

Das Angebot zu diesem Lehrgang finden Sie
hier.

Lassen Sie sich fördern

Ihre Fördermöglichkeiten

Betriebswirtschaft für Industrie-Praktiker

Der Lehrgang "Geprüfter Industriefachwirt" vermittelt Ihnen aufbauend auf Ihrer kaufmännischen Berufserfahrung das nötige betriebswirtschaftliche Spezialwissen, das es Ihnen ermöglicht, in der Industrie als Fachkraft oder Führungsnachwuchs Verantwortung zu übernehmen und dank Ihrer praktischen Berufserfahrung auch ohne Studium Karriereschritte in gehobene Führungspositionen anzustreben.

Die Lehrgangsinhalte sind so zusammengestellt, dass Sie gezielt auf den erfolgreichen Abschluss der IHK-Prüfung vorbereitet werden. Zu Beginn steigen Sie dazu in die kaufmännisch-betriebswirtschaftlichen Grundlagen ein. Darauf aufbauend eignen Sie sich Fachwissen an, das speziell die Gegebenheiten von Industrieunternehmen berücksichtigt.

Ein wichtiger Schwerpunkt des Lehrgangs liegt darin, Sie in die Lage zu versetzen, Ihre neu gewonnenen Kompetenzen in der Begleitung und Gestaltung innerbetrieblicher Prozesse und Leistungen später auch in die Alltagsarbeit einzubringen. Das Wissens- und Transfermanagement nimmt deshalb einen breiten Raum ein. Damit werden Sie optimal darauf vorbereitet, souverän Leitungs- und Führungsaufgaben im Unternehmen zu übernehmen.

Kompetenz aus der Praxis für die Praxis

Alle Lehrinhalte sind leicht verständlich aufbereitet und so praxisbezogen, dass Sie Ihre neuen Kenntnisse unmittelbar nutzbringend im Beruf anwenden können. Im Rahmen des Lehrgangs werden Sie auch Führungskompetenzen erwerben, die Sie auf spätere berufliche Herausforderungen vorbereiten. Zahlreiche Fallstudien aus dem Alltag eines fiktiven Unternehmens konfrontieren Sie von Anfang an mit realitätsnahen Aufgabenstellungen und vermitteln Ihnen, nach welchen Kriterien erfolgreiche unternehmerische Entscheidungen getroffen werden.

Webinare

Zur Vertiefung des Lernstoffs werden drei Webinare im Umfang von insgesamt 15 Tagen angeboten, die sich speziell mit den Anforderungen der Prüfung auseinandersetzen. Dabei erhalten Sie von Ihrem Fachlehrer direkte Rückmeldungen über Ihren Wissensstand und hilfreiche Tipps. So gehen Sie optimal vorbereitet und selbstbewusst in die Prüfung - auch aufgrund der sehr hohen Erfolgsquoten der Teilnehmer dieses Kurses.

Wann ist der Lehrgang "Industriefachwirt" für Sie richtig?

Der Lehrgang ist ideal, wenn Sie eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung und/oder eine Berufspraxis in Industriebetrieben vorweisen können. Auch wenn Sie ohne kaufmännische Ausbildung schon seit längerer Zeit in einem Industriebetrieb tätig sind, können Sie sich mit diesem Lehrgang die fachliche Grundlage für weiteres Fortkommen schaffen. Zudem eignet sich der Lehrgang, wenn Sie sich Qualifikationen und Kenntnisse aneignen wollen, die Ihnen den erstmaligen Einstieg in eine Tätigkeit in Industriebetrieben ermöglichen.

Zusammenfassung

Ihr Lehrgang im Überblick

Preise

Ihre individuellen Preise & Downloads freischalten

Nach der Anmeldung haben Sie Zugriff auf weitere Materialien und Informationen:

info Katalog
  • Aktuelle Preise
  • Einblick in das Original-Studienmaterial
  • Exemplar des aktuellsten ILS-Studienhandbuchs per Post oder E-Mail
  • Übersicht individueller Förderungsmöglichkeiten

Formular wird geladen...

Besuchen Sie unsere kostenlose

Online-Infoveranstaltung

Tipps & Infos für den Start
@ils_fernstudium

Folge uns auf Instagram!

Ausgezeichnete Qualität

Kostenlose und persönliche Beratung

Rufen Sie uns an - wir beraten Sie gern!

0800 123 44 77
(gebührenfrei)

Wir sind montags-freitags von 8 bis 19 Uhr für Sie da.

Kontaktieren Sie uns per E-Mail:
kursinfo@ils.de

Beraten lassen

Eine Frage? Wir antworten Ihnen montags-freitags von 8 bis 19 Uhr

Rufen Sie uns an – wir beraten Sie gern!

Schicken Sie uns eine Nachricht

kursinfo@ils.de

Online-Infoveranstaltung Termine

Unsere Webinare

Aktionen & Angebote

Newsletter abonnieren