Grundlagen der Informationstechnologie
Als IT-Manager/in zählt es zu Ihren Kernaufgaben, die betrieblichen Informationssysteme an den Anforderungen auszurichten und für den reibungslosen Betrieb zu sorgen. Dabei sind wichtige Aspekte der Datensicherheit und des Datenschutzes zu beachten.
Datenbankentwicklung mit PHP
Zunächst lernen Sie die Grundlagen des relationalen Datenbankmodells kennen. Dann geht es an die Programmierung mit PHP und dem freien MySQL-Fork MariaDB. Als Nächstes entwickeln Sie Benutzeroberflächen. Dabei lernen Sie die Möglichkeiten der Formularauswertung mit PHP zu schätzen.
Neben den Standardwerkzeugen PHP 8 und MySQL/MariaDB lernen Sie weitere Tools und Techniken kennen. Z. B. CSS für das Oberflächendesign und JavaSript für die clientseitige Programmierung, um die Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit Ihrer Webanwendungen zu optimieren.
Software-Engineering und Projektmanagement
Weil die betrieblichen Anforderungen nahezu nie durch Standardanwendungen abgedeckt werden können, kommen vielfach selbsterstellte Programme zum Einsatz. Auch das zählt zu Ihren Aufgaben als IT-Manager/in: Sie lernen, Software-Entwicklungsprojekte zu planen und zu dokumentieren. Dazu gehören ein Lastenheft, eine Geschäftsprozessmodellierung, eine Machbarkeitsstudie und die agile Methode.
Netzwerkadministration
In diesem Lehrgang profitieren Sie von unserem mehrfach ausgezeichneten Lehrgangskonzept, virtuelle Maschinen als Unterrichtstechnik einzusetzen: Durch den Einsatz von VMware können Sie auf Ihrem PC mehrere Betriebssysteme installieren, die zusammen Ihr Übungs-Netzwerk bilden. Auf dieser Grundlage installieren Sie dann zum einen den Windows Server 2022 und zum anderen den Client für den Anwender und üben anhand konkreter Aufgaben zum Beispiel die Bereitstellung wichtiger Netzwerkdienste wie DHCP und DNS. Im Rahmen der Administration wird es insbesondere um Domänenverwaltung und das Active Directory gehen. Sie lernen, Benutzer und Gruppen einzurichten und machen sich mit Sicherheitsaspekten im Netz vertraut.
Management Skills
Wer in verantwortungsvoller Position Netzwerke administriert und die Unternehmens-IT steuert, sollte projektorientiert denken, gut organisieren und andere anleiten können. Deshalb erwerben Sie in diesem Lehrgang zusätzlich zum rein technischen Know-how Kenntnisse zu den Themen Projektmanagement, Arbeitsorganisation und Teamleitung.
Unter anderem trainieren Sie anhand praxisnaher Aufgaben Ihre Skills für ein zeitgemäßes Zeit- und Projektmanagement. Dazu lernen Sie unter anderem, mit ProjectLibre zu arbeiten, einem komfortablen Programm für die Projektplanung und -steuerung. Außerdem erwerben Sie in diesem Lehrgangsteil professionelles Wissen zu den Themen Mitarbeiterführung und Kommunikation, um sich umfassend auf leitende Tätigkeiten im IT-Management vorzubereiten.
Sie arbeiten mit professioneller Software
In diesem Lehrgang setzen Sie Ihr erworbenes Fachwissen in vielen praktischen Übungen direkt am Bildschirm ein. Die dafür benötigte Software, wie z. B. XAMPP, erhalten Sie von uns ohne Zusatzkosten. Ebenfalls kostenlos stellen wir Ihnen das Projektplanungstool ProjekctLibre sowie eine Evaluationsversion von Windows Server 2022 zur Verfügung, die Sie auf Basis von VMware auf Ihrem Rechner installieren können.
Ist der Lehrgang Geprüfte/r IT-Manager/in richtig für mich?
Diese breit angelegte Aufstiegsfortbildung ist besonders geeignet für:
- kaufmännische oder technische Mitarbeiter/innen mit IT-Erfahrung, die sich fundierte Kenntnisse und Fähigkeiten zur Softwareentwicklung, Netzwerkadministration und IT-Projektplanung aneignen wollen,
- IT-Mitarbeiter/innen, die sich für eine Führungsposition bzw. IT-Teamleiterrolle weiterqualifizieren wollen,
- selbstständige Berater, die zukünftig in die IT-Projektplanung, -steuerung und -leitung einsteigen wollen.
Themenüberblick
Funktionsweise eines IT-Systems, Datenschutz und -sicherheit
Relationale Datenbanken entwerfen
- XAMPP-Arbeitsumgebung einrichten
- Serverseitige Programmierung mit PHP 8
- Objektorientierte Programmierung mit PHP 8
- Einführung in MySQL/MariaDB, HTML und CSS
- Datenbankentwicklung mit PHP 8/MariaDB
- JavaScript
Software-Engineering
- Vorgehensmodelle der Software-Entwicklung
- Grundlagen der objektorientierten Modellierung
- UML
- Objektdiagramme
- Software-Entwurf und Codierung
- Qualitätssicherung und Testverfahren
- Agile Methode
- Projektmanagement mit ProjectLibre
Netzwerktechnik
- Installation von virtuellen Maschinen mit VMware
- Repeater
- Switch
- Bridge
- Router
- LAN-WAN-Kopplung
- Protokolle: TCP/IP, IPv4 und IPv6
Netzwerkadministration mit Windows Server 2022
- Aufbau einer Domäne
- zentralisierte Administration der Benutzer
- Zugriff auf Ressourcen
- Gruppenrichtlinien
- Active Directory
- Bereitstellungsdienste
- Dienste: DNS und DHCP
Soft Skills
- Zeitmanagement
- Arbeitsorganisation
- Präsentationstechnik
- Gesprächsführung
- Mitarbeiter- und Teamleitung
- Projektorganisation
Firmeninterner Aufstieg
Die organisatorische Betreuung war nahezu perfekt! Gute Qualität der Studienunterlagen. Kompetente Fernlehrer. Allgemein ein gut durchdachtes Lehrgangskonzept. Für mich hat es sich gelohnt: Ich bin firmenintern aufgestiegen!