Fernstudium

Geprüfte/r IT-Servicetechniker/in (ILS)

  • Installation und Wartung von IT-Systemen
  • PC-Konfiguration, IT-Sicherheit und -Support
  • 100% förderungsfähig mit Bildungsgutschein (AZAV)
Fernstudium: Geprüfte/r IT-Servicetechniker/in (ILS)
Bestpreis-Garantie
Bildungsgutschein
Start jederzeit
( 4,7 )
fernstudiumcheck.de - Gesamtbewertung ILS

Hard- und Software-Installation, -Konfiguration und -Support

Ohne reibungslosen IT-Support läuft nichts: Branchenübergreifend hängt der wirtschaftliche Erfolg eines Unternehmens maßgeblich davon ab, dass Hard- und Software-Störungen zuverlässig und rasch behoben werden. Ebenso wichtig ist, dass geplante Hard- und Software-Installations- und Konfigurationsarbeiten den laufenden Betrieb nicht stören. Hierfür werden qualifizierte IT-Fachkräfte gesucht, die zuverlässig alle anfallenden Serviceaufgaben übernehmen können. Dieser Fernlehrgang ist auf die aktuellen Praxisanforderungen abgestimmt und bietet Ihnen genau die branchenübergreifende Weiterqualfizierung, mit der Sie sich beruflich neue und attraktive Perspektiven eröffnen.

ILS-Fernstudium

Geprüfte/r IT-Servicetechniker/in (ILS)

4 Wochen kostenlos testen
Deutschlands größte Fernschule
ILS-Bestpreis-Garantie
100% flexibel neben dem Beruf
Modernes Lernen mit Apps und KI
Zertifizierte Qualität
Persönliche Lernbetreuung
Aktive Lern-Community
Kurz und Knapp

Keyfacts zum Lehrgang

Zeitaufwand

18 Monate bei etwa 8 Stunden pro Woche

Individuelle Lehrgangsdauer jederzeit möglich

Abschluss

ILS-Abschlusszertifikat - Geprüfte/r IT-Servicetechniker/in (ILS)

Preise

Das Angebot zu diesem Lehrgang finden Sie unten.

Preise erfahren

Lassen Sie sich fördern

Ihre Fördermöglichkeiten

IT-Technik, IT-Service und IT-Sicherheit

Ihre Hauptaufgaben als IT- Servicetechniker/in liegen im Installieren und Konfigurieren von Hard- und Software. Dies schließt auch die Durchführung von Rollouts, Updates und Backups sowie die Administration und Verwaltung von Servern, Zugriffsrechten und Nutzerkonten ein. Darüber hinaus beschäftigen Sie sich mit der Virtualisierung und Nutzung von Cloud-Services und sind Ansprechpartner/in für technische Fragen und IT-Probleme - stets mit Blick auf die Sicherheit der Daten und den optimalen Schutz vor Cyberkriminalität.

Netzwerke, Webserver, Windows 11 und Debian Linux

Sie lernen die einzelnen Komponenten des PCs kennen, erfahren, wie Rechner miteinander vernetzt und Peripheriegeräte über das Netzwerk angesteuert werden. Darauf aufbauend zeigen Ihnen Fachleute, wie Sie Server und Webserver aufbauen, installieren, administrieren. Als Betriebssystem lernen Sie Windows 11 kennen, ergänzt um Know-how zu Debian Linux.

Professionelle Kundenbetreuung

Anhand konkreter Aufgabenstellungen und Übungen lernen Sie, wie Sie Useranfragen angemessen beantworten, Serviceaufträge kompetent erledigen und Konflikte lösen. Mit speziell auf das Berufsbild zugeschnittenen Online-Videos trainieren Sie unter anderem, in verschiedenen Gesprächssituationen lösungsorientiert und professionell zu reagieren. Damit sind Sie branchenübergreifend auf die Übernahme von Verantwortung in der IT-Servicetechnik vorbereitet.

Der Lehrgang ist ideal für Sie, wenn Sie ...

  • über praktische Erfahrung im IT-Service/-Support oder einem angrenzenden Bereich verfügen aber keinen passenden Berufsabschluss haben,
  • bei zukünftigen Stellenausschreibungen im Bereich IT-Service dank einem aktuellen fachbezogenen und anerkannten Zertifikat ein deutliches Plus vor Ihren Mitbewerbern vorweisen möchten,
  • als freiberufliche/r IT-Berater/in Ihr Angebotsspektrum um den Bereich IT-Technik und -Service erweitern wollen. 
Zusammenfassung

Ihr Lehrgang im Überblick

Preise

Ihre individuellen Preise & Downloads freischalten

Nach der Anmeldung haben Sie Zugriff auf weitere Materialien und Informationen:

info Katalog
  • Aktuelle Preise
  • Einblick in das Original-Studienmaterial
  • Exemplar des aktuellsten ILS-Studienhandbuchs per Post oder E-Mail
  • Übersicht individueller Förderungsmöglichkeiten

Formular wird geladen...

Besuchen Sie unsere kostenlose

Online-Infoveranstaltung

Tipps & Infos für den Start
Bewertungen

Das sagen unsere Teilnehmer/innen

  • ( 4.6 )

    Flexibles Lernen ohne Zeitdruck

    Da ich nebenbei im 2-Schichtsystem arbeite und privat mehrere Verpflichtungen habe, war es mir wichtig so flexibel wie möglich zu lernen. Und zwar ohne dabei jedes Wochenende vorm Laptop zu sitzen. Bisher erfüllt das Fernstudium meine Erwartungen, und ich hoffe, dass es das auch die restlichen Monate tut.

    Toby, November 2024
  • ( 5 )

    Sehr gute Materialien

    Der Inhalt und die Materialien waren sehr gut, bei Fachfragen bekam man immer eine Schelle Antwort, Die Zeit konnte man sich frei einteilen, damit man keinen Druck hatte. Mansche Fragen waren etwas umständlich gestellt, was aber kein Problem da stellte. Macht weiter so.

    Jürgen, Oktober 2024
@ils_fernstudium

Folge uns auf Instagram!

Ausgezeichnete Qualität

Kostenlose und persönliche Beratung

Rufen Sie uns an - wir beraten Sie gern!

0800 123 44 77
(gebührenfrei)

Wir sind montags-freitags von 8 bis 19 Uhr für Sie da.

Kontaktieren Sie uns per E-Mail:
kursinfo@ils.de

Beratung

Eine Frage? Wir antworten Ihnen montags-freitags von 8 bis 19 Uhr

Rufen Sie uns an – wir beraten Sie gern!

Schicken Sie uns eine Nachricht

kursinfo@ils.de

Online-Infoveranstaltung Termine

Unsere Webinare

Aktionen & Angebote

Newsletter abonnieren