Fernstudium Lagerverwalter/in

Warenströme professionell managen
Der Umgang mit Waren ist für Produktionsunternehmen zentraler Teil der Geschäftstätigkeit. Sachgerechte und effiziente Lagerhaltung haben somit einen hohen Einfluss auf das Geschäftsergebnis. Dabei sind Betriebe auf kompetente Lagerverwalter/innen angewiesen, die in Abstimmung mit Vertrieb und Produktion den Einkauf und Wareneingang organisieren, für sachgerechte Verteilung und Lagerung von Gütern sorgen und auch für Verpackung und Versand zuständig sind. Aufbauend auf Ihren beruflichen Erfahrungen vermittelt Ihnen der Lehrgang das kompakte Spezialwissen, das Sie auf die vielseitigen und anspruchsvollen Aufgaben in der Lagerverwaltung vorbereitet. Sie qualifizieren sich damit für eine verantwortungsvolle Schlüsselposition.
Lagerverwalter/in
Keyfacts zum Lehrgang
15 Monate bei etwa 15 Stunden pro Woche
Kostenlose Verlängerung: 9 Monate
ILS-Abschlusszeugnis
Das Angebot zu diesem Lehrgang finden Sie
hier.

Ihre Fördermöglichkeiten
Verantwortung für Sachwerte übernehmen
Der Lehrgang vermittelt Ihnen in kompakter Form die berufsqualifizierenden Fachkenntnisse, die Sie rundum fit für die professionelle Lagerverwaltung machen. Schwerpunktmäßig befassen Sie sich dabei mit den für den Berufsalltag besonders relevanten Wissensfeldern Lagerhaltung, Spedition und Einkauf. Daneben machen Sie sich mit den betriebswirtschaftlichen Grundlagen des Tätigkeitsfelds vertraut sowie mit den für die Lagerverwaltung wichtigen Rechts- und Versicherungsfragen. Der enthaltene Auffrischungskurs für Deutsch und Rechnen bereitet Sie bestmöglich darauf vor, im Rahmen Ihrer späteren Tätigkeit fehlerfrei zu kalkulieren und schriftlich zu kommunizieren.
Wann ist der Fernlehrgang "Lagerverwalter" für Sie richtig?
Die Inhalte des Lehrgangs sind ideal, wenn Sie bereits eine Tätigkeit mit handwerklichem oder kaufmännischem Hintergrund ausüben und eine gefragte Zusatzqualifikation erwerben wollen, die Ihnen berufliche Möglichkeiten in der Lagerhaltung in Industrie, Handel, Handwerk, Speditionen und Logistikbetrieben eröffnet. Ebenfalls angesprochen werden Personen, die bereits ohne entsprechende Ausbildung im Lager tätig sind und sich für verantwortungsvollere Aufgaben qualifizieren möchten. Auch der Einstieg in die Aufgabenfelder Lagerhaltung und Einkauf ist mit diesem Lehrgang möglich.
Ihr Lehrgang im Überblick
Ihre individuellen Preise & Downloads freischalten
Nach der Anmeldung haben Sie Zugriff auf weitere Materialien und Informationen:

Formular wird geladen...
Das sagen unsere Teilnehmer/innen
Folge uns auf Instagram!

Ausgezeichnete Qualität
31-facher Testsieger in Service, Leistung, Preis & Innovation

Kostenlose und persönliche Beratung
Rufen Sie uns an - wir beraten Sie gern!
0800 123 44 77
(gebührenfrei)
Wir sind montags-freitags von 8 bis 19 Uhr für Sie da.
Kontaktieren Sie uns per E-Mail:
kursinfo@ils.de