Wochen kostenlos
Wunschlehrgang testen!
Der Umgang mit Waren ist für Produktionsunternehmen zentraler Teil der Geschäftstätigkeit. Sachgerechte und effiziente Lagerhaltung haben somit einen hohen Einfluss auf das Geschäftsergebnis. Dabei sind Betriebe auf kompetente Lagerverwalter/innen angewiesen, die in Abstimmung mit Vertrieb und Produktion den Einkauf und Wareneingang organisieren, für sachgerechte Verteilung und Lagerung von Gütern sorgen und auch für Verpackung und Versand zuständig sind. Aufbauend auf Ihren beruflichen Erfahrungen vermittelt Ihnen der Lehrgang das kompakte Spezialwissen, das Sie auf die vielseitigen und anspruchsvollen Aufgaben in der Lagerverwaltung vorbereitet. Sie qualifizieren sich damit für eine verantwortungsvolle Schlüsselposition.
Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren. Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an. Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.
Eine mindestens 3-jährige praktische Tätigkeit im handwerklichen oder kaufmännischen Bereich
37 Studienhefte
Der erfolgreiche Abschluss wird mit dem ILS-Abschlusszeugnis bestätigt. Auf Wunsch stellen wir es Ihnen auch als international verwendbares ILS‐Certificate in englischer Sprache aus. Abschluss entspricht Niveaustufe 4 nach dem Deutschen Qualifikationsrahmen (DQR).
Der Lehrgang vermittelt Ihnen in kompakter Form die berufsqualifizierenden Fachkenntnisse, die Sie rundum fit für die professionelle Lagerverwaltung machen. Schwerpunktmäßig befassen Sie sich dabei mit den für den Berufsalltag besonders relevanten Wissensfeldern Lagerhaltung, Spedition und Einkauf. Daneben machen Sie sich mit den betriebswirtschaftlichen Grundlagen des Tätigkeitsfelds vertraut sowie mit den für die Lagerverwaltung wichtigen Rechts- und Versicherungsfragen. Der enthaltene Auffrischungskurs für Deutsch und Rechnen bereitet Sie bestmöglich darauf vor, im Rahmen Ihrer späteren Tätigkeit fehlerfrei zu kalkulieren und schriftlich zu kommunizieren.
Die Inhalte des Lehrgangs sind ideal, wenn Sie bereits eine Tätigkeit mit handwerklichem oder kaufmännischem Hintergrund ausüben und eine gefragte Zusatzqualifikation erwerben wollen, die Ihnen berufliche Möglichkeiten in der Lagerhaltung in Industrie, Handel, Handwerk, Speditionen und Logistikbetrieben eröffnet. Ebenfalls angesprochen werden Personen, die bereits ohne entsprechende Ausbildung im Lager tätig sind und sich für verantwortungsvollere Aufgaben qualifizieren möchten. Auch der Einstieg in die Aufgabenfelder Lagerhaltung und Einkauf ist mit diesem Lehrgang möglich.
Fordern Sie jetzt das aktuelle Studienhandbuch mit über 350 Lehrgangsbeschreibungen und vielen hilfreichen Tipps an!
Sie haben sich für ein Angebot entschieden? Dann melden Sie sich hier in drei einfachen Schritten für Ihr Fernstudium an.
Jan Uwe M.
Note 1,7 (4,5 von 5 Sternen)