Fernstudium Lehrerfortbildung - multimediale Unterrichtsgestaltung

  • Digitale Medien in den Unterricht integrieren
  • Akkreditierung für die Lehrerfortbildung
  • Lernvideos
Fernstudium: Lehrerfortbildung - multimediale Unterrichtsgestaltung
Bestpreis-Garantie
Start jederzeit
( 4,7 )
fernstudiumcheck.de - Gesamtbewertung ILS

Interaktive Präsentationen, soziale Netzwerke und KI mit ChatGPT

Die zentrale Frage dieses Lehrgangs lautet: Wie kann ein Computer sinnvoll in den Bildungsprozess integriert werden? Schließlich bieten digitale Medien neue Möglichkeiten für die Präsentation von Wissen, den Austausch von Informationen und für die Zusammenarbeit der Schüler. In diesem Kurs werden Ihnen als Lehrkraft zahlreiche kostenfreie Webanwendungen vorgestellt, mit denen Sie das Interesse Ihrer Schüler wecken können. Dies beinhaltet auch die Potenziale der Künstlichen Intelligenz für den Unterricht.

ILS-Fernstudium

Lehrerfortbildung - multimediale Unterrichtsgestaltung

4 Wochen kostenlos testen
Deutschlands größte Fernschule
ILS-Bestpreis-Garantie
100% flexibel neben dem Beruf
Modernes Lernen mit Apps und KI
Zertifizierte Qualität
Persönliche Lernbetreuung
Aktive Lern-Community
Kurz und Knapp

Keyfacts zum Lehrgang

Flexible Lernzeit

2 Monate bei etwa 8 Stunden pro Woche

Kostenlose Verlängerung: 2 Monate

Abschluss

ILS-Zeugnis - Lehrerfortbildung - multimediale Unterrichtsgestaltung

Preise

Das Angebot zu diesem Lehrgang finden Sie
hier.

Die Lernziele des Kurses

Aufbauend auf Ihren MS Office-Kenntnissen erhalten Sie zunächst Anleitungen zur Vertonung interaktiver Bildschirmpräsentationen mit PowerPoint. Mit Excel erstellen Sie einen Rechtschreib- und Vokabeltest und in Word bereiten Sie professionelle Arbeitsblätter für den Unterricht vor.

Weiter geht es mit Webanwendungen. Sie lernen spielbasierte Lernplattformen, Serios Games, kollaborative Whiteboards und LearningApps kennen und in den Fachunterricht zu integrieren. Wichtig für Sie ist dabei, Lizenz- und Urheberrechte zu beachten.

Soziale Netzwerke und KI-Technologien bilden das nächste mediendidaktische Thema. Die Möglichkeiten von Instagram, WhatsApp und YouTube werden vorgestellt und dabei auch die Gefahren des Cybermobbings erörtert. Dann geht es weiter mit den Fähigkeiten, die Ihnen die KI ChatGPT für den Unterricht bietet. Wir zeigen, wie Sie Anfragen an das digitale Orakel formulieren und wo seine Grenzen liegen; dabei ist stets der Datenschutz zu beachten.

Die Zielgruppe

Dieser Fernkurs richtet sich an Lehrkräfte, die Computer und Webtechnologien in ihren Unterricht integrieren möchten. Die im Kurs präsentierten Anwendungsbeispiele stammen aus verschiedenen Fachgebieten und können auf eine breite Palette von Lehrinhalten angewendet werden. Dieser Kurs ist sowohl für Lehrerinnen und Lehrer in der Sekundarstufe 1 und 2 als auch für diejenigen in der beruflichen Weiterbildung und an Hochschulen geeignet. Beim erforderlichen Mindestalter der Schüler ist von 10 Jahren auszugehen.

Akkreditierung für die Lehrerfortbildung

Dieser Fernlehrgang ist in mehreren Bundesländern für die Lehrerfortbildung zugelassen. Nähere Informationen erhalten Sie bei der ILS-Studienberatung.

Zusammenfassung

Ihr Lehrgang im Überblick

Preise

Ihre individuellen Preise & Downloads freischalten

Nach der Anmeldung haben Sie Zugriff auf weitere Materialien und Informationen:

info Katalog
  • Aktuelle Preise
  • Einblick in das Original-Studienmaterial
  • Exemplar des aktuellsten ILS-Studienhandbuchs per Post oder E-Mail
  • Übersicht individueller Förderungsmöglichkeiten

Formular wird geladen...

Besuchen Sie unsere kostenlose

Online-Infoveranstaltung

Tipps & Infos für den Start
@ils_fernstudium

Folge uns auf Instagram!

Ausgezeichnete Qualität

Kostenlose und persönliche Beratung

Rufen Sie uns an - wir beraten Sie gern!

0800 123 44 77
(gebührenfrei)

Wir sind montags-freitags von 8 bis 19 Uhr für Sie da.

Kontaktieren Sie uns per E-Mail:
kursinfo@ils.de

Beraten lassen

Eine Frage? Wir antworten Ihnen montags-freitags von 8 bis 19 Uhr

Rufen Sie uns an – wir beraten Sie gern!

Schicken Sie uns eine Nachricht

kursinfo@ils.de

Online-Infoveranstaltung Termine

Unsere Webinare

Aktionen & Angebote

Newsletter abonnieren