Fernstudium

Lerncoach (ILS)

  • Zahlreiche Beispiele und Übungen aus dem Coaching und der Lernpsychologie
  • 100% förderungsfähig mit Bildungsgutschein (AZAV)
Fernstudium: Lerncoach (ILS)
Bestpreis-Garantie
Bildungsgutschein
Start jederzeit
( 4,7 )
fernstudiumcheck.de - Gesamtbewertung ILS

Qualifizierte Lernberatung und -unterstützung

Schlechte Schulnoten, drohende Versetzungsgefahr, Lernstörungen und Prüfungsdruck sind in vielen Familien das Sorgenthema Nummer eins. Schuld sind häufig nicht die Lerninhalte an sich, sondern Schwierigkeiten, den Stoff so aufzunehmen, dass er sich nachhaltig im Gedächtnis verankert und anwendbar wird. Hier setzt Ihre Arbeit als Lerncoach an: Sie helfen, individuelle Lernhemmnisse zu erkennen und mögliche Blockaden zu überwinden. Wenn Sie Freude daran haben, die Lernstärken anderer zu wecken und Kompetenzen gezielt zu fördern, bietet Ihnen dieser Lehrgang den optimalen Einstieg in eine abwechslungsreiche und zukunftsträchtige Tätigkeit in der Schülerhilfe oder Lernberatung.

ILS-Fernstudium

Lerncoach (ILS)

4 Wochen kostenlos testen
Deutschlands größte Fernschule
ILS-Bestpreis-Garantie
100% flexibel neben dem Beruf
Modernes Lernen mit Apps und KI
Zertifizierte Qualität
Persönliche Lernbetreuung
Aktive Lern-Community
Kurz und Knapp

Keyfacts zum Lehrgang

Zeitaufwand

18 Monate bei etwa 6 Stunden pro Woche

Individuelle Lehrgangsdauer jederzeit möglich

Abschluss

ILS-Abschlusszertifikat - Lerncoach (ILS)

Preise

Das Angebot zu diesem Lehrgang finden Sie unten.

Preise erfahren

Lassen Sie sich fördern

Ihre Fördermöglichkeiten

Was bietet Ihnen der Lehrgang?

Ziel des Lehrgangs ist, dass Sie umfassendes Wissen rund um das Thema Lernen, Lernvoraussetzungen, Lernhemmnisse und Lerntechniken erwerben und anwenden können.

Das Programm gliedert sich in drei Themenbereiche:

  • Theorien des Lernens, Lernpsychologie und Lernmethoden
  • Lernauffälligkeiten und gezielte Methodennutzung
  • Die Tätigkeit als Lerncoach

Sie erhalten zunächst einen umfassenden Einblick in die Bandbreite der lernpsychologischen Methoden und Hilfestellungen aus dem lösungsorientierten Coaching. Darauf aufbauend lernen Sie verschiedenste Lernherausforderungen kennen und erhalten konkrete Praxistipps, was im Einzelfall, beispielsweise bei Legasthenie, einer Rechenstörung oder Hochbegabung, zu beachten ist. Das aktuelle Thema "Migration, Kultur und Mehrsprachigkeit" wird beleuchtet und Sie erhalten dazu Praxistipps.

Mit diesem Know-how werden Sie in der Lage sein, andere dabei zu unterstützen, individuelle Lernstrategien zu finden und angestrebte Lernziele zu erreichen. Darüber hinaus erhalten Sie konkrete Anregungen und Praxistipps, welche Betätigungsmöglichkeiten Ihnen in diesem relativ jungen Berufsfeld offen stehen und wie Sie selbst erfolgreich als Lerncoach tätig werden können.

Warum Lerncoaching heute so wichtig ist

PISA-Schock, Schulzeitverkürzung, ADHS und stetig wachsender Leistungsdruckdruck: Unser Bildungssystem hat zahlreiche Aufgaben zu erfüllen, die weit über die Wissensvermittlung hinausgehen. Der Einzelne kann dabei im Lernbetrieb schnell den Anschluss verlieren. Häufig reicht Nachhilfe allein dann nicht mehr aus. Das Lerncoaching verfolgt einen umfassenden Ansatz: Es geht nicht um die Vermittlung von Wissen, sondern darum, individuelle Lernschwierigkeiten zu erkennen, die Konzentrationsfähigkeit zu trainieren, Lernblockaden zu lösen und gemeinsam mit den Lernenden effektive und passende Lösungen zu finden.

Ihre Aufgaben als Lerncoach

Manchmal bewirken bereits kleine Veränderungen wie ein Wechsel der Lernumgebung oder die Einführung von Pausen einen deutlich verbesserten Lernerfolg. Häufig aber gilt es, tiefer liegende Ursachen für Lernschwierigkeiten zu ermitteln. So kann zum Beispiel dauerhafter Stress oder eine messbare Lernstörung für unbefriedigende Lernergebnisse verantwortlich sein. Als Lerncoach werden Sie zunächst die jeweilige Situation analysieren und darauf aufbauend individuelle Problemlösungen anbieten. Dabei gilt es stets, die Eigenverantwortlichkeit und Selbstorganisationsfähigkeit der Schülerinnen und Schüler zu fördern.

Kompetenz aus der Praxis für die Praxis

Die aktuellen Lehrgangsinhalte wurden von erfahrenen Pädagogen, Lerntrainern und Psychologen zusammengestellt, geprüft und in der Praxis getestet. Profitieren Sie von der jahrelangen Erfahrung und vielen wertvollen Hinweisen und Tipps. Anhand zahlreicher Beispiele und Übungen aus dem Coaching und der Lernpsychologie lernen Sie Schritt für Schritt eine Vielzahl erprobter Ideen und Konzepte kennen, die Sie direkt in der beruflichen Praxis einsetzen können.

Hier werden Sie als Lerncoach gesucht

Zum Tätigkeitsfeld Lerncoaching und Lernberatung gehören zahlreiche Einsatzmöglichkeiten, die alle im weitesten Sinn mit Lernen und Beratung zu tun haben, aber in der Praxis durchaus unterschiedlich sind. Mit dem erfolgreich abgeschlossenen Lehrgang steht Ihnen eine große Bandbreite an Tätigkeiten offen:

  • Als festangestellte/r Studienberater/in an allgemein- oder berufsbildenden Schulen, Ausbildungszentren, Hochschulen oder Erwachsenenbildungsinstitutionen,
  • als Honorarkraft in einer Beratungsstelle, in Jugendheimen oder Jugendzentren,
  • als freiberufliche/r Nachhilfelehrer/in in Privathaushalten oder Nachhilfeinstitutionen oder
  • selbstständig als Lerncoach oder Lerntherapeut/in in der eigenen Praxis. 
Zusammenfassung

Ihr Lehrgang im Überblick

Preise

Ihre individuellen Preise & Downloads freischalten

Nach der Anmeldung haben Sie Zugriff auf weitere Materialien und Informationen:

info Katalog
  • Aktuelle Preise
  • Einblick in das Original-Studienmaterial
  • Exemplar des aktuellsten ILS-Studienhandbuchs per Post oder E-Mail
  • Übersicht individueller Förderungsmöglichkeiten

Formular wird geladen...

Besuchen Sie unsere kostenlose

Online-Infoveranstaltung

Tipps & Infos für den Start
Bewertungen

Das sagen unsere Teilnehmer/innen

  • ( 5 )

    Lerncoach - meine Erfahrungen

    Die Unterlagen sind sehr gut aufbereitet und strukturiert. Inhaltlich ist das Material konzentriert aufbereitet. Die bisher bei anderen Studiengängen angebotenen mp3 Dateien fehlen hier oder wurden im Online Campus nicht hoch geladen. Die Studienbetreuung ist beispielhaft. Ich fühle mich sehr gut aufgehoben bei der ILS.

    Angelika, Juni 2025
  • ( 4.4 )

    Strukturierte Lerninhalte

    Die Lerninhalte sind verständlich und strukturiert aufgebaut. Die Einsendeaufgaben werden sehr schnell bearbeitet und mit einem ausführlichen Feedback bewertet. Fragen werden schnell und freundlich beantwortet. Das Praxisseminar zum Ende hat das ganze Fernstudium perfekt abgerundet.

    Kerstin, März 2025
  • ( 5 )

    Ich kann die Kinder jetzt besser unterstützen

    Mir hat das Fernstudium viel gebracht. Ich sehe die Kinder bei mir auf Arbeit jetzt ganz anders und kann ihnen besser bei Hausaufgaben helfen und unterstützen. Ebenso kann ich den Eltern viel Informationen zu bestimmten Themen geben. Ich kann den Kurs nur weiterempfehlen!!

    Steffi, November 2024
  • ( 5 )

    Fachlich und persönlich viel gebracht

    Die Lehrinhalte sind praxisnah und gut strukturiert, was mir geholfen hat, mein Wissen und meine Fähigkeiten gezielt zu vertiefen. Zudem ist die Unterstützung durch die Tutoren jederzeit hilfreich und motivierend. Insgesamt hat mir das Studium nicht nur fachlich, sondern auch persönlich sehr viel gebracht.

    Stefabie, September 2024
@ils_fernstudium

Folge uns auf Instagram!

Ausgezeichnete Qualität

Kostenlose und persönliche Beratung

Rufen Sie uns an - wir beraten Sie gern!

0800 123 44 77
(gebührenfrei)

Wir sind montags-freitags von 8 bis 19 Uhr für Sie da.

Kontaktieren Sie uns per E-Mail:
kursinfo@ils.de

Beratung

Eine Frage? Wir antworten Ihnen montags-freitags von 8 bis 19 Uhr

Rufen Sie uns an – wir beraten Sie gern!

Schicken Sie uns eine Nachricht

kursinfo@ils.de

Online-Infoveranstaltung Termine

Unsere Webinare

Aktionen & Angebote

Newsletter abonnieren