Logistikmeister/in (IHK)

Erfolgreiche Führungskraft in Logistik- und Transportunternehmen
Logistikmeister sorgen in leitender Funktion dafür, dass jeder einzelne Schritt der Waren- und Güterflüsse reibungslos geplant und nach vorgegebenen Qualitätsstandards durchgeführt wird. Sie organisieren, steuern und koordinieren Arbeitsprozesse, planen den Personalbedarf und sind häufig auch für die Ausbildung neuer Mitarbeiter zuständig. Wer Praxiserfahrung, fachliche Kompetenz und das richtige Gespür für die Optimierung logistischer Abläufe und Prozesse mitbringt, zählt zu den gesuchten Fachkräften in der Logistik- und Transportbranche. Mit dem erfolgreichen Lehrgangsabschluss und dem Meisterbrief weisen Sie Ihre Qualifikation nach und bereiten sich zielorientiert Ihren Aufstieg ins mittlere Management vor.
Zum Fernlehrgang mit Studienabschluss inkl. Ausbildereignung (AEVO) hier: Logistikmeister/in (IHK) - inkl. Ausbildereignung (AEVO)
Logistikmeister/in (IHK)
Keyfacts zum Lehrgang
24 Monate bei etwa 8 Stunden pro Woche
Individuelle Lehrgangsdauer jederzeit möglich
Logistikmeister/in (IHK)
Das Angebot zu diesem Lehrgang finden Sie unten.

Ihre Fördermöglichkeiten
Ihre Weiterbildung zur logistischen Führungskraft
Die Verknüpfung von Praxiswissen mit betriebswirtschaftlichen Kenntnissen ist heute eine wichtige Voraussetzung für den Aufstieg ins mittleren Management: Während der Meister früher eher ein "Meister seines Faches" war, liegt Ihr Expertenwissen dort, wo übergreifende Lösungen betrieblicher Problemstellungen und die effiziente Führung der Mitarbeiter gefragt sind. Ganz gleich, ob Sie in einem kleinen, einem mittleren oder einem großen internationalen Logistik- oder Transportbetrieb arbeiten. Mit Ihrer Ausbildung zum/zur Logistikmeister/in IHK schaffen Sie sich eine ideale Basis für Ihren beruflichen Aufstieg.
Umfassendes Logistik-Know-how
Berufsbegleitend und praxisnah erwerben Sie genau das Logistik-Know-how, das Sie im Transportwesen bundesweit und auch international begehrt macht. Sie lernen, wie Material und Waren jeder Art und unter Berücksichtigung von Marktbedingungen und Kundenwünschen sicher und reibungslos verpackt, verladen und transportiert werden. Sie kennen die rechtlichen Vorschriften für die Planung, Steuerung und Überwachung von Logistikprozessen und beziehen bei Ihrer Planung ökonomische, ökologische und soziale Aspekte ein. Als zukünftige Führungskraft befassen Sie sich auch mit betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen: von der Einhaltung zugeteilter Budgets über die Erstellung von Betriebsabrechnungen bis hin zu ihrer Auswertung. Die Durchführung von Qualitätssicherungs-maßnahmen und Optimierungsprozessen kann ebenso zu Ihren Tätigkeiten gehören wie die Projektleitung und die betriebliche Aus- und Weiterbildung von Mitarbeitern, ein Verantwortungsbereich, den Ihnen nur der Meisterbrief eröffnen kann.
Praxisorientierte Vorbereitung auf die IHK-Meisterprüfung
Der Lehrgang vermittelt Kenntnisse in den Bereichen der grundlegenden und der handlungsspezifischen Qualifikationen. Aufbau und Inhalt des Lehrgangs orientieren sich am Rahmenstoffplan des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK).
Bei der Zusammenstellung des Lernmaterials, der Aufgaben und Praxisbeispiele haben wir eng mit IHK-Fachleuten zusammengearbeitet, um Ihnen mit einem modernen, handlungsorientierten Fernunterrichtskonzept eine aktuelle berufsbegleitende und betriebsnahe Fortbildung zu ermöglichen. Ein Baustein zur Festigung Ihres erlangten Wissens sind Lernkarten, die Sie zu den meisten Prüfungsbereichen als Lernkartensatz ergänzend zu den Studienheften nutzen können. Wir bieten Ihnen mehrere Webinare an, in denen Sie Ihr erworbenes Wissen unter Anleitung erfahrener Dozenten zusätzlich festigen und anhand praxisbezogener Fallbeispiele vertiefen können. Darüber hinaus erhalten Sie eine aktuelle Vorbereitung auf die schriftlichen und mündlichen Prüfungsteile.
Dieser Lehrgang ist für Sie richtig, ...
- wenn Sie eine abgeschlossene Ausbildung in einem logistiknahen Bereich besitzen oder hier mehrere Jahre Berufserfahrung vorweisen können und sich jetzt für die Übernahme von Führungsaufgaben im Transportwesen und Logistikmanagement qualifizieren möchten
- wenn Sie eine qualifizierte berufsbegleitende und praxisnahe Aufstiegsfortbildung im Logistikbereich suchen, um die Karrierechancen im bisherigen Unternehmen oder bei Bewerbungen zu optimieren,
- wenn Sie sich ohne finanzielle Einbußen gezielt auf die Meisterprüfung vor der Industrie- und Handelskammer vorbereiten wollen: Sie können regulär weiterarbeiten und berufsbegleitend lernen.
Darüber hinaus eignet sich der Lehrgang für Selbstständige und Freiberufler, die ihren Kunden Beratung und praktische projektorientierte Unterstützung rund um die Themen Transport und Logistik bieten wollen.
Ihr Lehrgang im Überblick
Ihre individuellen Preise & Downloads freischalten
Nach der Anmeldung haben Sie Zugriff auf weitere Materialien und Informationen:

Formular wird geladen...
Das sagen unsere Teilnehmer/innen
Folge uns auf Instagram!

Ausgezeichnete Qualität
31-facher Testsieger in Service, Leistung, Preis & Innovation

Kostenlose und persönliche Beratung
Rufen Sie uns an - wir beraten Sie gern!
0800 123 44 77
(gebührenfrei)
Wir sind montags-freitags von 8 bis 19 Uhr für Sie da.
Kontaktieren Sie uns per E-Mail:
kursinfo@ils.de