Wichtige Grundlagen für Quereinsteiger oder Aufsteiger
Der Unternehmenserfolg ist maßgeblich davon abhängig, ob es den Verantwortlichen gelingt, die Absatzmöglichkeiten für die eigenen Produkte exakt zu überblicken und frühzeitig zu erkennen, wann es angezeigt ist, Produkte zu ändern, neue Artikel einzuführen oder unwirtschaftlich werdende Produktionszweige einzustellen. Die hierzu notwendigen Entscheidungen können nur richtig getroffen werden, wenn möglichst viele Informationen vorliegen, die die Marktsituation und die künftige Marktentwicklung zuverlässig wiedergeben. Unser Lehrgang macht Sie mit den besonderen Problemen des Marketings und der Marktforschung vertraut und lehrt die Handhabung der Marketinginstrumente.
Fernstudium: "Marketing und Marktforschung" im Überblick
Lehrgangsbeginn
Jederzeit
Lehrgangsdauer
9 Monate bei etwa 8 Stunden pro Woche
Kostenfreie Verlängerung
6 Monate
Schneller zum Abschluss
Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren. Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an. Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.
Teilnahmevoraussetzungen
Hauptschulabschluss
Studienmaterial
13 Studienhefte
Studienabschluss
Der erfolgreiche Abschluss wird mit dem ILS-Abschlusszeugnis bestätigt. Auf Wunsch stellen wir es Ihnen auch als international verwendbares ILS‐Certificate in englischer Sprache aus.
Für wen ist der Fernlehrgang "Marketing und Marktforschung" geeignet?
Der Fernlehrgang eignet sich besonders für Mitarbeiter von Vertriebsabteilungen sowie für Angehörige von Werbe- und Marktforschungsabteilungen, die sich ein fundiertes, aktuelles Wissen aneignen wollen.
Themenüberblick
Grundlagen des Marketings
Begriff
Marketingkonzeption
Marketing als Teil der Unternehmenspolitik
Marketinginformationen
Marketingforschung
Käuferverhalten
Marketingmix
Produktpolitik
Neuproduktentwicklung
Programm- und Sortimentspolitik
Distributionspolitik
Vertriebsorganisation
Marketinglogistik
Preispolitik
Kommunikationspolitik: Werbung, Verkaufsförderung, Public Relations und persönlicher Verkauf
Integration des Marketings
Marketingplanung, -kontrolle u. -organisation
Konsument und Marketing
Konsumerismus
Wertewandel
Verbraucherpolitik
Umweltschutz
Internationales Marketing
Internationale Rahmenbedingungen
Auslandsaktivitäten von Unternehmen
Grundlagen und Besonderheiten des internationalen Marketings
Berufliche Veränderung Richtung Marktforschung angestrebt. Weiterbildung, die gut neben Beruf und locker Kind zu schaffen ist mit klarem Aufbau + Ziel.
Sehr gute Gliederung der Studienunterlagen, übersichtlich, Randbemerkungen = kurze inhaltliche Zusammenfassung. Teilweise schwierige Fragen in den Hausaufgaben, hohe Analysen notwendig. Schnelle Hausaufgabenkorrektur. Stetige telefonische Erreichbarkeit, reibungsloser Ablauf sämtlicher Vorgänge, schnelles Zuschicken von Unterlagen. Der Lehrgang ist empfehlenswert! Es klappt alles prima! Man spürt, dass der Studenteilnehmer für Sie im Mittelpunkt steht.
Die Hausaufgaben forderten einen heraus, das Gelernte umzusetzen. Die fachliche Betreuung war gut, die Korrektur war schnell und die Kommentierung bei den Hausaufgaben verständlich. Für mich war es gut, neues zu lernen und altes aufzufrischen. Ob sich das Studium für mich ausgezahlt hat? Im Moment nur für mich privat. Für mich war es wichtig, mich weiterzubilden und mir mehr Wissen anzueignen. Ob es sich beruflich auszahlt, weiß ich nicht. Ich bin in einem anderen Bereich tätig.
Neben Beruf und Kind
Berufliche Veränderung Richtung Marktforschung angestrebt. Weiterbildung, die gut neben Beruf und locker Kind zu schaffen ist mit klarem Aufbau + Ziel.