Fernstudium Mentaltrainer/in

Wir sind, was wir denken. Alles, was wir sind, entsteht aus unseren Gedanken. Mit unseren Gedanken formen wir die Welt. (Buddhistische Weisheit)
Mentaltraining ist in aller Munde: Viele Artikel in Zeitschriften und Buchpublikationen beschäftigen sich mit diesem Thema, Fortbildungen in Betrieben setzen auf Mentaltraining für mehr Effizienz und Berufssportler ohne Mentaltrainer wirken mittlerweile unprofessionell. Führungskräfte nehmen selbstbewusst Termine mit ihrem Mentaltrainer wahr, Kurse versprechen Befreiung von Nikotin, Übergewicht und Ängsten sowie mehr Erfolg im Beruf. Stress und Ängste gehören in unserem modernen Leben zum Alltag - es gilt, damit produktiv umzugehen und mehr Selbstvertrauen in die eigenen Ressourcen, mehr Gelassenheit und mehr Lebensfreude zu entwickeln. Wir wissen heute, dass wir unser enormes neuronales Potenzial nur zu einem Bruchteil nutzen. Gute Mentaltrainer sind daher gefragt, nicht nur bei Topmanagern und Spitzensportlern.
Mentaltrainer/in
Keyfacts zum Lehrgang
16 Monate bei etwa 10 Stunden pro Woche
Kostenlose Verlängerung: 6 Monate
ILS-Abschlusszertifikat - Mentaltrainer/in
Das Angebot zu diesem Lehrgang finden Sie
hier.

Ihre Fördermöglichkeiten
Für wen ist der Fernlehrgang "Mentaltrainer" geeignet?
Der Fernlehrgang setzt nicht auf die manchmal in den Medien dargestellten reißerischen Aspekte, sondern ist als eine umfassende Zusatzqualifikation konzipiert, die eine Bereicherung Ihres beruflichen Portfolios darstellen soll.
Der Lehrgang richtet sich an Personen mit
- medizinisch-therapeutischen Grundberufen,
- Grundberufen im psychologischen Bereich,
- lehrenden oder beratenden Grundberufen,
die Mentaltraining im Rahmen ihres Grundberufs oder auch nebenberuflich einsetzen möchten.
Mentales Training können Sie hervorragend mit Ihrem therapeutischen und/oder pädagogischen Beruf kombinieren und so Ihre Kompetenzen erweitern und sich vom Angebot Ihrer Kollegen abheben. Mentaltraining erweitert, vertieft und erleichtert oft andere Formen der Therapie und des Coachens.
Welches Ziel verfolgt der Fernlehrgang "Mentaltrainer"?
Der Ansatz des Lehrgangs sieht den Menschen konsequent als Einheit von Körper, Seele und Geist und bezieht alle Ebenen in die Arbeit mit ein. Der Lehrgang soll Ihr Methodenrepertoire erweitern und Ihnen neue und effiziente Wege in Ihrer beruflichen Praxis aufzeigen. Sie werden dabei unterstützt, die methodischen, pädagogischen, körpersprachlichen und sprechtechnischen Fähigkeiten zu entwickeln und zu vervollständigen, über die Sie verfügen sollten, wenn Sie mentales Training in Ihre Sitzungen, Vorträge oder Seminare integrieren möchten. Dabei werden Sie stets dazu angeregt, Neues zuerst selbst zu erfahren und auszuprobieren, bevor Sie mit anderen arbeiten.
Am Ende des Lehrgangs werden Sie in der Lage sein, klientenorientierte Konzepte zu erstellen und mit einem weiten Spektrum an Techniken kompetent durch Ihre Trainings zu führen. Die etablierten Tools des NLP (Neurolinguistisches Programmieren) stehen dabei im Mittelpunkt, ergänzt und erweitert durch erprobte Techniken u. a. aus der Körperarbeit, der Kinesiologie, der Stress-Prävention, der Sportpsychologie und der kognitiven Verhaltenstherapie sowie dem Stimm- und Sprechtraining.
Ihr Lehrgang im Überblick
Ihre individuellen Preise & Downloads freischalten
Nach der Anmeldung haben Sie Zugriff auf weitere Materialien und Informationen:

Formular wird geladen...
Das sagen unsere Teilnehmer/innen
Folge uns auf Instagram!

Ausgezeichnete Qualität
31-facher Testsieger in Service, Leistung, Preis & Innovation

Kostenlose und persönliche Beratung
Rufen Sie uns an - wir beraten Sie gern!
0800 123 44 77
(gebührenfrei)
Wir sind montags-freitags von 8 bis 19 Uhr für Sie da.
Kontaktieren Sie uns per E-Mail:
kursinfo@ils.de