Wochen kostenlos
Wunschlehrgang testen!
Als Naturcoach treffen Sie Ihre Klientinnen und Klienten draußen - im Wald, im nahen Park oder am Wasser. Einzeln oder in der Gruppe können die Klientinnen und Klienten dabei buchstäblich Luft holen, Kraft schöpfen und neue Wege finden. Dieser Lehrgang ist ideal für Sie, wenn Sie Ihr Beratungsspektrum um das Coaching in und mit der Natur erweitern möchten oder eine selbstständige Beratungstätigkeit als Naturcoach anstreben.
Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren. Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an. Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.
Abgeschlossene Coachingausbildung von mind. 50 Stunden Präsenz über mindestens 10 Monate. Die Teilnahme an diesem Lehrgang setzt voraus, dass Sie psychisch gesund sind. Sollten Sie zurzeit selbst in Therapie sein, benötigen wir eine Bestätigung Ihrer Therapeutin/Ihres Therapeuten, dass Sie die Verantwortung für die Teilnahme am Fernlehrgang und an den Präsenzseminaren selbst übernehmen können.
Eine Person sollte Ihnen als Probeklient/in zur Verfügung stehen.
6 Studienhefte, Begleitbuch "Coachingraum Natur", Übungsanleitungen
Smartphone-Kamera oder einen Fotoapparat zur Dokumentation einzelner Übungen und Internet-Zugang (mit Computer oder Mobilgerät u.a. zur Teilnahme an der Online-Gruppen-Supervision)
Zwei Naturcoachings und eine Online-Gruppen-Supervision. Die Teilnahme ist Voraussetzung für das Zertifikat, die Teilnahmegebühren sind in der Lehrgangsgebühr enthalten.
Nach dem erfolgreichen Bearbeiten aller Einsendeaufgaben erhalten Sie das Abschlusszeugnis "Naturcoaching". Es belegt Ihre erworbenen Fähigkeiten und Kenntnisse.
Teilnehmende, die an den Coachings und der Supervision teilgenommen haben, erhalten das Zertifikat "Naturcoach". Auf Wunsch stellen wir Ihnen es Ihnen auch als international verwendbares ILS-Certificate in englischer Sprache aus.
Um die Bezeichnung "Geprüfter Naturcoach" zu erhalten, haben Sie die Möglichkeit im Anschluss an Ihren Lehrgang ein 3,5-tägiges externes Aufbauseminar zu besuchen.
Gut angeleitet erwerben Sie ein vielseitiges Repertoire an praxiserprobten Coachingtools in der Natur. Anhand von Fallbeispielen lernen Sie verschiedene Situationen und Fragestellungen kennen und werden gut angeleitet ausprobieren, welche Methoden jeweils eingesetzt werden können und wie die Natur dabei hilft. Während des gesamten Lehrgangs werden Sie wiederholt draußen arbeiten und hier verschiedene Übungen und Aufgaben absolvieren: Das Ziel ist, die Natur bei der Arbeit mit Klientinnen und Klienten als "Co-Coach" einzusetzen.
Zum Lehrgangsumfang gehören zwei Naturcoachings: Unter Anleitung erfahrener Coaches sollen Sie hier bewusst eigene Erfahrungen aus der Perspektive einer Klientin/eines Klienten machen, um sich später besser in Ihr Gegenüber hineinversetzen zu können. Außerdem gehört eine Online-Gruppen-Supervision zum Lehrgang, denn für Ihre zukünftigen Aufgaben ist es von Vorteil, wenn Sie sich selbst und Ihre Rolle im Naturcoaching reflektieren.
Dieser Lehrgang ist ideal für Sie, wenn Sie