Werden Sie Netzwerkprofi mit Verantwortung
Das moderne Netzwerkmanagement beinhaltet die Planung, den Betrieb und die Sicherheitsüberwachung der im unternehmensweiten Netz zur Verfügung gestellten Programme und Daten. Daneben wird von Netzwerkmanagern und -managerinnen Teamleitungs- und Projektkompetenz verlangt. Ein Ausfall oder Absturz des betrieblichen Computer-Netzwerks gilt im Unternehmen heutzutage als größte anzunehmende Katastrophe. Denn der erzwungene Stillstand an allen Arbeitsplätzen bedeutet nahezu einen Totalausfall der Produktivität in allen Abteilungen.
Damit dies gar nicht erst passiert und Sie im Ernstfall souverän reagieren können, müssen Sie als Verantwortliche/r für die betriebliche IT-Infrastruktur über umfassendes technisches Know-how und Leitungskompetenz verfügen. Genau dieses Wissen erhalten Sie in diesem Lehrgang.
Sie bauen mit VMware ein eigenes Netzwerk auf
Mit uns arbeiten Sie praxisorientiert an virtuellen Maschinen. Eine innovative Unterrichtstechnik, für die unser Institut inzwischen mehrfach ausgezeichnet wurde. Durch den Einsatz von VMware können Sie auf Ihrem PC mehrere Betriebssysteme einsetzen, die zusammen Ihr Übungs-Netzwerk bilden.
Konkret werden Sie in diesem Lehrgang ein umfassendes Client-/Servernetzwerk mit dem Betriebssystem Microsoft Windows Server 2022 planen, installieren, konfigurieren und verwalten. Durch die aufeinander aufbauende Bearbeitung zahlreicher praktischer Übungen direkt am Bildschirm erwerben Sie umfassendes Wissen zur Kommunikation im Netzwerk (Protokoll TCP/IP), zu den wichtigsten Netzwerkdiensten wie DHCP und DNS und zur Verbindung verschiedener Netzwerke.
Umfassender Überblick über die Netzwerkadministration
Sie lernen den Aufbau von Windows-Domänen, die zentralisierte Benutzerverwaltung und die Steuerung des Zugriffs auf Ressourcen kennen. Weitere Lernstichworte sind Active Directory Dienste, Remotedesktopdienste, Datenübertragung mit IPSec und PowerShell. Sie werden Benutzer, Gruppen und Druckdienste unter Windows Server 2022 einrichten, Webserver (IIS) installieren und verwalten, Netzfreigaben erteilen und lernen, wie Sie Serviceleistungen überwachen und im Notfall alle Funktionen im Netzwerk wiederherstellen und Daten sichern.
Um auf mögliche Probleme optimal vorbereitet zu sein und Komplikationen im Idealfall im Vorfeld auszuräumen, machen Sie sich mit der Fehlersuche und mit Systemoptimierungsmöglichkeiten sowie Sicherheitsaspekten im Netz vertraut. Daneben geht es um Linuxserver mit Debian und auch die Microsoft Clouddienste werden im Lehrgang behandelt. Ideal für Ihren Lernerfolg: Sie können die Lehrgangsinhalte praxisorientiert wie in einem realen Netzwerk trainieren, Fehler erkennen und werden immer sicherer in allen technischen und administrativen Fragen.
Plus: Teamleitung und Projektmanagement
Neben dem Wissen über Microsoft Server besteht der zweite Schwerpunkt dieses Lehrgangs darin, die organisatorischen Aufgaben im Netzwerkmanagement kennenzulernen.
Um Sie auf Projektplanungs- und Leitungsaufgaben optimal vorzubereiten, bieten wir Ihnen umfassendes und praxisrelevantes Know-how zu folgenden Themen:
- Zeit- und Projektmanagement
- Mitarbeiterführung und
- Kommunikation
Mit den hier erworbenen Kenntnissen bereiten Sie sich auf anspruchsvolle und leitende Tätigkeiten in der Netzwerkplanung, -verwaltung und -steuerung vor.
Sie erhalten professionelle Software
In diesem Lehrgang setzen Sie Ihr erworbenes Fachwissen in vielen praktischen Übungen direkt am Bildschirm ein. Kostenlos stellen wir Ihnen hierzu eine Testversion von Windows Server 2022 sowie Windows 10 Enterprise zur Verfügung, die Sie auf Basis von VMware auf Ihrem Rechner installieren können, um ein virtuelles Netzwerk einzurichten.
Ist der Lehrgang Geprüfte/r Netzwerkmanager/in richtig für mich?
Dieser managementorientierte Netzwerk-Kurs ist besonders geeignet für:
- kaufmännische oder technische Mitarbeiter/innen mit Anwender-Erfahrung, die Windows-Netzwerke aufbauen oder ein bestehendes Netzwerk verwalten wollen und zudem Kompetenzen in der Teamleitung erwerben möchten,
- IT-Mitarbeiter/innen, die bereits über Kenntnisse in anderen Netzwerksystemen verfügen und ihre Kenntnisse aufstiegsorientiert auf Windows Server 2022 ausdehnen wollen,
- Newcomer, die einen Einstieg in einen verantwortungsvollen Beruf mit Zukunft suchen,
- Selbstständig beratende Fachleute, die zukünftig in die Netzwerkplanung und -verwaltung basierend auf Windows Server 2022 einsteigen wollen.
Themenüberblick
- Installation von virtuellen Maschinen
- Netzwertopologien
- Netzwerkhardware (Netzwerkkarte, Switch, Bridge, Router)
- Technologien zur LAN-WAN-Kopplung
- Protokolle: TCP/IP, IPv4 und IPv6
- Einführung in Netzwerke mit Windows Server 2022
- Aufbau einer Domäne
- Zentralisierte Administration der Benutzer und Zugriff auf Ressourcen
- Verwendung von Gruppenrichtlinien
- Windows Server 2022 Bereitstellungsdienste
- Netzwerkdienste: DNS und DHCP
- Fernzugriff mit Remotedesktopverbindung und VPN
- Druckdienste im Netzwerk
- Sicherheitsaspekte, Datenübertragung mit IPSec
- Windows Server 2022 Remotedesktopdienste
- Windows PowerShell
- Linuxserver mit Debian
- Microsoft Clouddinest
- Zeit- und Projektmanagement, Arbeitsorganisation
- Gesprächsführung, Mitarbeiter- und Teamleitung
Sehr wohl gefühlt
Ich strebe an, meine Stelle im öffentlichen Dienst zu teilen und im Bereich der IT tätig zu sein und gleichzeitig meine jetzige Tätigkeit weiter auszuführen.Ich wurde sehr nett empfangen während der Seminare & habe mich in Ihren modernen Räumlichkeiten sehr wohl gefühlt.