Fernstudium Pädagogische Fachkraft (ILS)

  • Maßgeschneidert für Quereinsteiger
  • Kernkompetenzen in Pädagogik, Entwicklungspsychologie und Kinderschutz
Fernstudium: Pädagogische Fachkraft (ILS)
Bestpreis-Garantie
Start jederzeit
( 4,7 )
fernstudiumcheck.de - Gesamtbewertung ILS

Professionelle Betreuung und Bildung von Kindern in pädagogischen Einrichtungen

Möchten Sie sich beruflich neu orientieren? Hier finden Sie eine zielgenaue Qualifizierung für Ihren Einstieg in eine gesuchte und sinnvolle Arbeit! In den vergangenen Jahrzehnten hat die Bedeutung der frühkindlichen Betreuung, Bildung und Erziehung stark zugenommen. Heutzutage nehmen fast alle Kinder in den Jahren vor der Einschulung ein Betreuungsangebot wahr. Auch der Anteil jüngerer Kinder in Betreuung ist gestiegen. Seit der PISA-Studie besteht Konsens darüber, dass Kitas wichtige Bildungseinrichtungen sind. Hier wird der Grundstein für die weitere Bildungsbiografie der Kinder gelegt. Als pädagogische Kraft geben Sie Kindern die bestmöglichen Chancen auf ein gesundes und erfülltes Leben.

ILS-Fernstudium

Pädagogische Fachkraft (ILS)

4 Wochen kostenlos testen
Deutschlands größte Fernschule
ILS-Bestpreis-Garantie
100% flexibel neben dem Beruf
Modernes Lernen mit Apps und KI
Zertifizierte Qualität
Persönliche Lernbetreuung
Aktive Lern-Community
Kurz und Knapp

Keyfacts zum Lehrgang

Flexible Lernzeit

4 Monate bei etwa 8 Stunden pro Woche

Kostenlose Verlängerung: 7 Monate

Abschluss

ILS-Abschlusszeugnis - Pädagogische Fachkraft (ILS)

Preise

Das Angebot zu diesem Lehrgang finden Sie
hier.

Eine anerkannte Qualifizierung, auf die Sie aufbauen können!

Die Bedeutung der frühkindlichen Bildung ist in den letzten Jahren enorm gestiegen und gut ausgebildetes Personal ist dafür eine zentrale Ressource. Dieser Lehrgang verschafft Ihnen grundlegende pädagogische Kenntnisse zur Anwendung im Kita-Alltag bestimmt. Informieren Sie sich bei Ihrem Gesetzgeber oder dem neuen potentiellen Arbeitgeber, welche Qualifizierungen genau gefordert sind. Dieser Lehrgang bildet die Bestimmungen dieser Qualifizierung gemäß KiBiz-Personalverordnung ab. Sie werden damit befähigt, als pädagogische Kraft verantwortungsbewusst die Erziehung, Betreuung und Bildung von Kindern in Kitas zu übernehmen.

Was bietet Ihnen dieser Lehrgang?

Dieser Lehrgang eröffnet Ihnen einen qualifizierenden Einstieg in das pädagogische Tätigkeitsfeld. Im Rahmen des Lehrgangs werden grundständige pädagogische Kenntnisse für die professionelle pädagogische Arbeit in Kitas vermittelt. Nach der Bearbeitung dieses Lehrgangs werden Sie in der Lage sein, die Bedürfnisse der Ihnen anvertrauten Kinder gemäß ihrem Entwicklungsstand zu erkennen und sie in ihrer individuellen Entwicklung durch pädagogische Angebote zu unterstützen. Sie werden die Kinder verantwortungsbewusst und mit Kenntnis der Gesetzeslage zum Kinderschutz erziehen, bilden und betreuen können.

Für wen ist der Lehrgang geeignet?

Dieser Lehrgang richtet sich an Quereinsteigende, die einen Einstieg in die professionelle pädagogische Arbeit finden möchten. Grundsätzlich kann jeder diesen Lehrgang besuchen. Wir empfehlen vorab die geforderten Qualifikationen der jeweiligen Behörden des Bundeslandes abzufragen und sich genau zu informieren, welche Qualifikationen für den beruflichen (Quer-)Einstieg erforderlich sind. Zusätzlich zur pädagogischen Qualifizierung wird meist ein mehrmonatiges Praktikum gefordert. Bitte informieren Sie sich darüber, welche Bestimmungen in Ihrem Bundesland gelten. Das Praktikum können Sie mit Beginn des Lehrgangs absolvieren oder danach. Wenden Sie sich bei konkreten Fragen zu Einstellungsbedingungen am besten zuerst an die Kita, in der Sie arbeiten möchten, denn die genaue Überprüfung Ihrer beruflichen Voraussetzungen und die genauen Modalitäten Ihrer Anstellung liegen in der Verantwortung des Kita-Trägers, bei dem Sie angestellt sein werden.

Zusammenfassung

Ihr Lehrgang im Überblick

Preise

Ihre individuellen Preise & Downloads freischalten

Nach der Anmeldung haben Sie Zugriff auf weitere Materialien und Informationen:

info Katalog
  • Aktuelle Preise
  • Einblick in das Original-Studienmaterial
  • Exemplar des aktuellsten ILS-Studienhandbuchs per Post oder E-Mail
  • Übersicht individueller Förderungsmöglichkeiten

Formular wird geladen...

Besuchen Sie unsere kostenlose

Online-Infoveranstaltung

Tipps & Infos für den Start
Bewertungen

Das sagen unsere Teilnehmer/innen

  • ( 4,4 )

    Kann ich nur weiterempfehlen

    Ich bin sehr zufrieden es sind alle sehr hilfsbereit, und man bekommt in der Regel immer schnell eine Rückmeldung. Bisher waren alle immer sind sehr freundlich, und es ist manchmal schwer sich aufzuraffen und selbstständig zu lernen, aber die Flexibilität ist auch sehr nützlich.

    Annika, Juli 2025
  • ( 4,8 )

    Sehr zufrieden

    Ich bin mit meinem Kurs pädagogische Fachkraft und meiner persönlichen Betreuung dabei sehr zufrieden und empfehle es gerne sehr weiter. Man steht in keinem Punkt alleine da!!! Danke dafür!!! Jeder Zeit würde ich die ILS wieder wählen für ein weiteres Fernstudium!

    Daniela, Juli 2025
  • ( 5 )

    Bewertung pädagogische Fachkraft

    Es ist ein super informativer und intensiver Studiengang. Ich persönlich finde die freie Zeiteinteilung einfach perfekt und könnte mir somit auch noch weitere Fortbildungen vorstellen. Die Studienmaterialen sind einfach fantastisch aufgebaut, alles sehr strukturiert.

    Iris, Juni 2025
@ils_fernstudium

Folge uns auf Instagram!

Ausgezeichnete Qualität

Ähnliche Lehrgänge

Das könnte Sie auch interessieren

  • Fachkraft für Medienpädagogik
  • Fachkraft für Inklusions- und Integrationspädagogik (ILS)
  • Natur- und Umweltpädagogik

Kostenlose und persönliche Beratung

Rufen Sie uns an - wir beraten Sie gern!

0800 123 44 77
(gebührenfrei)

Wir sind montags-freitags von 8 bis 19 Uhr für Sie da.

Kontaktieren Sie uns per E-Mail:
kursinfo@ils.de

Beraten lassen

Eine Frage? Wir antworten Ihnen montags-freitags von 8 bis 19 Uhr

Rufen Sie uns an – wir beraten Sie gern!

Schicken Sie uns eine Nachricht

kursinfo@ils.de

Online-Infoveranstaltung Termine

Unsere Webinare

Aktionen & Angebote

Newsletter abonnieren