Fernstudium Geprüfte/r Personalreferent/in (bSb)

Personalarbeit kompetent unterstützen
Personalabteilungen bieten spannende Aufgabenfelder, denn hier werden durch Auswahl, Einstellung, Betreuung und Entwicklung von Mitarbeitern entscheidende Weichen für den Erfolg eines Unternehmens gestellt. Für diese qualifizierte Personalarbeit werden gut ausgebildete Fachkräfte gesucht. Praxiserfahrene Sekretäre/Sekretärinnen, Sachbearbeiter/innen und Assistent(inn)en bringen hierfür bereits beste Voraussetzungen mit, auf die diese Fortbildung konsequent aufbaut.
Geprüfte/r Personalreferent/in (bSb)
Keyfacts zum Lehrgang
12 Monate bei etwa 8 Stunden pro Woche
Kostenlose Verlängerung: 6 Monate
bSb-Diplom - Geprüfte/r Personalreferent/in bSb
Das Angebot zu diesem Lehrgang finden Sie
hier.

Personalwirtschaft verstehen
Basierend auf den Vorgaben des Bundesverbandes Sekretariat und Büromanagement e.V. (bSb), werden Sie intensiv mit allen Bereichen der Personalwirtschaft vertraut gemacht und auf das angesehene bSb-Diplom vorbereitet. Sie schaffen sich damit die Voraussetzungen für den beruflichen Aufstieg ins Personalwesen und erschließen sich verantwortungsvolle Fachaufgaben in einem zukunftsorientierten Schlüsselbereich jedes Unternehmens.
Der Lehrgang vermittelt Ihnen das praxisnahe Fachwissen, das Sie für Ihre Tätigkeit als Personalreferent/in benötigen. Dazu lernen Sie die verschiedenen Aufgabenbereiche der Personalwirtschaft kennen und erhalten Schritt für Schritt das nötige Handwerkszeug für Ihren späteren Berufsalltag. Ihr überzeugender Auftritt und gesteigerte Präsentationssicherheit zählen zu den Lerninhalten. Eine Projektarbeit unterstützt Ihre gezielte Vorbereitung auf die Praxis. Der gesamte Lernstoff ist darauf ausgerichtet, Sie optimal auf das Bestehen der bSb-Prüfung vorzubereiten.
Webinare und Seminare inklusive
Mit einem Webinar und einem Seminar werden Sie fit für die bSb-Prüfung gemacht. Durchgeführt werden die Veranstaltungen von der Obermayr Business School in Wiesbaden, die auch die Prüfung für den Bundesverband Sekretariat und Büromanagement e.V. (bSb) abnimmt.
Wann ist dieser Lehrgang für Sie richtig?
Die Inhalte des Lehrgangs sind ideal, wenn Sie sich als Sekretär/in, Sachbearbeiter/in oder Assistent/in auf den Einstieg in das Personalwesen vorbereiten wollen. Ebenfalls angesprochen sind Personen, die aus dem kaufmännisch-verwaltenden oder dem sozialen Bereich den Karriereschritt in die Personalabteilung anstreben. Zudem eignet sich der Lehrgang, wenn Sie bereits im Personalbereich tätig sind und nun einen anerkannten Abschluss erwerben wollen, um ihre weiteren Berufsmöglichkeiten zu verbessern.
Ihr Lehrgang im Überblick
Ihre individuellen Preise & Downloads freischalten
Nach der Anmeldung haben Sie Zugriff auf weitere Materialien und Informationen:

Formular wird geladen...
Das sagen unsere Teilnehmer/innen
Folge uns auf Instagram!

Ausgezeichnete Qualität
31-facher Testsieger in Service, Leistung, Preis & Innovation
Das könnte Sie auch interessieren

Kostenlose und persönliche Beratung
Rufen Sie uns an - wir beraten Sie gern!
0800 123 44 77
(gebührenfrei)
Wir sind montags-freitags von 8 bis 19 Uhr für Sie da.
Kontaktieren Sie uns per E-Mail:
kursinfo@ils.de