Fernstudium Praxismanagement

Strukturen und Abläufe in der Praxis gestalten und optimieren
Für den erfolgreichen Betrieb von Arzt- oder Zahnarztpraxen, Apotheken und vergleichbaren kleineren Unternehmen auf dem Gesundheitsmarkt werden an die verantwortlichen Mitarbeiter auch durch ständig wechselnde gesetzliche Rahmenbedingungen besondere Anforderungen gestellt. Wenn die Organisation von Praxisabläufen zu Ihrem Aufgabengebiet gehört, hilft Ihnen dieser Lehrgang, sich mit erprobtem Know-how aus dem Gesundheitswesen auf den neuesten Stand zu bringen. Maßgeschneidertes Fachwissen unterstützt Sie bei der wirtschaftlich erfolgreichen Führung einer Praxis. Sie lernen, unternehmerisch zu denken und zu handeln, und erschließen wertvolle Potenziale für die Praxis und Ihren persönlichen Erfolg.
Praxismanagement
Keyfacts zum Lehrgang
15 Monate bei etwa 8 Stunden pro Woche
Kostenlose Verlängerung: 9 Monate
ILS-Abschlusszertifikat
Das Angebot zu diesem Lehrgang finden Sie
hier.

Ihre Fördermöglichkeiten
Fit für den dynamischen Zukunftsmarkt Gesundheitswirtschaft
Im Rahmen des Lehrgangs setzen Sie sich intensiv mit Themen wie der Organisation von Strukturen und Prozessen, Selbst- und Zeitmanagement, Personalführung, Praxisorganisation, Marketing sowie Qualitätsmanagement auseinander. So erarbeiten Sie umfangreiche Kompetenzen für die erfolgreiche Gestaltung des organisatorischen Umfelds von Arztpraxen, Apotheken und ähnlichen Unternehmen im Gesundheitsmarkt. Sie werden die Möglichkeiten von Kommunikation ebenso kennenlernen wie die Bedeutung der Kundenorientierung in der Praxis. Marketing und die Präsentation der Praxis am Markt sind weitere wichtige Lerninhalte. Daneben lernen Sie, moderne Instrumente der Personalführung einzusetzen, und sind in der Lage, die Stellschrauben für den Gewinn und Verlust einer Praxis zu identifizieren und positiv zu beeinflussen.
Praxisbezug durch vertiefende Webinare
Die behandelten Inhalte dienen der Reflexion und Vertiefung des neu erworbenen Wissens und dem Training kommunikativer Situationen in Form von Gruppenarbeiten, Rollenspielen und Diskussionen. Die Präsentation konkreter Projekte ermöglicht den Transfer des Gelernten in den eigenen Alltag. Im Rahmen Ihrer Abschlusspräsentation erstellen Sie ein eigenes Konzept für die erfolgreiche Weiterentwicklung Ihrer Praxis, welches Sie mit Ihren Dozenten und Mitstudierenden diskutieren werden. Darüber hinaus werden Fragen zu wirtschaftlichen Aspekten geklärt, vertiefende Beispiele besprochen sowie Hinweise zur Abschlussprüfung gegeben.
Wann ist der Fernlehrgang "Praxismanagement" für Sie richtig?
Der Lehrgang wendet sich an Personen, die zumindest teilweise für die Organisation der Betriebsabläufe von Unternehmen im Gesundheitsbereich verantwortlich sind oder sich für die Übernahme entsprechender Verantwortung qualifizieren wollen. Insbesondere angesprochen werden Mitarbeiter/innen in Arztpraxen, Kräfte in medizinischen Assistenzberufen sowie kaufmännische Leiter/innen von Gemeinschaftspraxen und Medizinischen Versorgungszentren (MVZ).
Ihr Lehrgang im Überblick
Ihre individuellen Preise & Downloads freischalten
Nach der Anmeldung haben Sie Zugriff auf weitere Materialien und Informationen:

Formular wird geladen...
Das sagen unsere Teilnehmer/innen
Folge uns auf Instagram!

Ausgezeichnete Qualität
31-facher Testsieger in Service, Leistung, Preis & Innovation

Kostenlose und persönliche Beratung
Rufen Sie uns an - wir beraten Sie gern!
0800 123 44 77
(gebührenfrei)
Wir sind montags-freitags von 8 bis 19 Uhr für Sie da.
Kontaktieren Sie uns per E-Mail:
kursinfo@ils.de