Produktionsmanagement

Arbeitskräfte optimal einsetzen - Produktionsmittel gewinnbringend nutzen
Eine der größten Herausforderungen für moderne Unternehmen ist die stetige Anpassung an immer kürzere Innovationszyklen und die Veränderungen der Märkte. Hinzu kommen Faktoren wie der gestiegene Kostendruck und die Forderung nach einer kontinuierlichen Produktivitätssteigerung. Gesucht sind qualifizierte Mitarbeiter, die die Produktion als komplexes System begreifen und alle Schritte bei der Planung im Blick behalten. Sie müssen Produktionsprozesse unter Berücksichtigung wichtiger Kontroll- und Analyseverfahren operativ planen, steuern und optimieren. Darauf bereitet Sie unser Lehrgang vor und Sie qualifizieren sich für eine aussichtsreiche Karriere in der Produktion.
Produktionsmanagement
Keyfacts zum Lehrgang
12 Monate bei etwa 8 Stunden pro Woche
Individuelle Lehrgangsdauer jederzeit möglich
ILS-Abschlusszeugnis - Produktionsmanagement
Das Angebot zu diesem Lehrgang finden Sie unten.

Ihre Fördermöglichkeiten
Produktion und Personalplanung
Unser Lehrgang macht Sie anschaulich mit den Aufgaben der Produktionswirtschaft vertraut. Zunächst lernen Sie die grundlegenden Produktions- bzw. Organisationstypen in der Fertigung und die Methoden zur Produktionsprogrammplanung kennen. Darauf aufbauend werden Sie tiefer in die konkrete Personalbedarfsplanung sowie die Themen Zeitwirtschaft, Arbeitsablaufgestaltung, Fertigungssteuerung und -überwachung einsteigen. Begleitend erwerben Sie nützliche Kenntnisse zu den gängigen Verfahren der Kostenrechnung und Kalkulation. Außerdem lernen Sie, wichtige logistische Aufgaben wie z.B. Beschaffung, Lagerung und Transport in die Produktionsplanung einzubeziehen.
Fertigungsverfahren und Qualitätsmanagement
Der ständig steigende Bedarf an Gütern verlangt eine gut durchdachte Serien- und Massenproduktion, die den wachsenden Qualitätsansprüchen der Kunden gerecht wird. Dies setzt fundierte Kenntnisse der gängigen Fertigungsverfahren voraus, die wir Ihnen im Lehrgang anschaulich präsentieren. Ein qualifiziertes Qualitätsmanagement gehört dabei heute zum Standard - die wichtigsten Werkzeuge dazu geben wir Ihnen im Lehrgang an die Hand. Eine anschauliche Einführung in die Anforderungen des Umwelt- und Arbeitsschutzes rundet Ihren Lehrgang ab.
Praxisnah lernen
Mit überschaubaren Lerneinheiten, aktuellen Beispielen und vielen Aufgaben vertiefen und ergänzen Sie Ihre bisher im Beruf gewonnenen Kenntnisse. Sowohl auf der wirtschaftlichen als auch auf der technisch-praktischen Seite erweitern Sie Ihr Knowhow um wichtige Themen, die Ihnen zukünftig in der betrieblichen Produktion von großem Nutzen sein werden. Großen Wert legen wir auf die Vermittlung von funktionsübergreifendem Fachwissen, das in jedem Fertigungsbetrieb von hoher Bedeutung ist. Ihre neuen Fähigkeiten stellen Sie zum Abschluss des Lehrgangs in einer Praxisfallstudie unter Beweis.
Wann ist dieser Lehrgang für Sie richtig?
Der Lehrgang ist eine ideale Fortbildung für Sie, wenn Sie bereits erste Erfahrungen in der Produktionswirtschaft besitzen (z.B. als Mitarbeiter/in eines Fertigungsunternehmens) und sich für Managementaufgaben in der Planung, Steuerung und Kontrolle von betrieblichen Produktionsprozessen qualifizieren möchten.
Ihr Lehrgang im Überblick
Ihre individuellen Preise & Downloads freischalten
Nach der Anmeldung haben Sie Zugriff auf weitere Materialien und Informationen:

Formular wird geladen...
Folge uns auf Instagram!

Ausgezeichnete Qualität
31-facher Testsieger in Service, Leistung, Preis & Innovation

Kostenlose und persönliche Beratung
Rufen Sie uns an - wir beraten Sie gern!
0800 123 44 77
(gebührenfrei)
Wir sind montags-freitags von 8 bis 19 Uhr für Sie da.
Kontaktieren Sie uns per E-Mail:
kursinfo@ils.de