Fernstudium Produktmanager/in (IHK)

  • Produkte entwickeln und vermarkten
  • Ihr Aufstieg ins mittlere Management
  • 100% förderungsfähig mit Bildungsgutschein (AZAV)
Fernstudium: Produktmanager/in (IHK)
Bestpreis-Garantie
Bildungsgutschein
Start jederzeit
( 4,7 )
fernstudiumcheck.de - Gesamtbewertung ILS

Erfolgreiche Produktentwicklung, -einführung und -vermarktung

Im Produktmanagement arbeiten Sie an der Schnittstelle zwischen Entwicklung, Herstellung und Vertrieb. Sie analysieren Märkte, erstellen Anforderungsprofile, treiben die Planung und Entwicklung sowie die Optimierung von Produkten voran, ermitteln die anfallenden Kosten und entwerfen geeignete Markteinführungs-Vermarktungsstrategien. Ihre Aufgaben sind in erster Linie koordinativer und organisatorischer Art. Wer hier unternehmensübergreifende fachliche Kompetenz und das richtige Gespür für Kundenwünsche und Innovationen mitbringt, zählt in vielen Branchen zu den gesuchten Fachkräften. Das nötige Know-how hierfür erwerben Sie in diesem Lehrgang. Mit dem erfolgreichen Abschluss und dem IHK-Zertifikat weisen Sie Ihre Qualifikation nach und bereiten zielorientiert Ihren Aufstieg ins mittlere Management vor.

ILS-Fernstudium

Produktmanager/in (IHK)

4 Wochen kostenlos testen
Deutschlands größte Fernschule
ILS-Bestpreis-Garantie
100% flexibel neben dem Beruf
Modernes Lernen mit Apps und KI
Zertifizierte Qualität
Persönliche Lernbetreuung
Aktive Lern-Community
Kurz und Knapp

Keyfacts zum Lehrgang

Flexible Lernzeit

15 Monate bei etwa 11 Stunden pro Woche

Kostenlose Verlängerung: 8 Monate

Abschluss

IHK-Zertifikat - Produktmanager/in (IHK)

Preise

Das Angebot zu diesem Lehrgang finden Sie
hier.

Lassen Sie sich fördern

Ihre Fördermöglichkeiten

Ihr Aufstieg ins mittlere Management

Als Produktmanager/in koordinieren Sie die verschiedenen Unternehmensbereiche, die gemeinsam für ein Produkt, eine Produktgruppe oder Dienstleistung verantwortlich sind. Aufeinander aufbauend werden Sie in diesem Lehrgang alle hierzu erforderlichen Schritte kennenlernen und die entsprechenden Management-Skills erwerben. Zunächst wird es um die organisatorische Einbindung des Produktmanagements im Unternehmen und die daraus erwachsenden Anforderungen gehen. Anhand aktueller Beispiele aus der Praxis werden Sie anschließend lernen, wie die produktorientierte und effiziente Zusammenarbeit mit den Beteiligten aus der Produktentwicklung, der Rechtsabteilung, aus dem Vertrieb, der Logistik und dem Marketing gelingt.

Erfolgreich: Produktentwicklung und -verbesserung

Zu den Grundlagen der erfolgreichen Produktentwicklung gehören die genaue Analyse der Marktposition des eigenen Unternehmens sowie die genaue Kenntnis über mögliche Marktlücken. Sie lernen, wie Sie belastbare Daten erhalten, um realistische Entwicklungs- und Kostenpläne zu gestalten. Anschließend geht es um Ihre konkrete Aufgabe in dieser Produktphase: Sie werden beispielsweise Vorprojekte durchführen, Budgets aufstellen, Zuständigkeiten ermitteln und den Markt sondieren. Ein weiterer Schwerpunkt des Lehrgangs ist die Weiterentwicklung und Verbesserung bestehender Produkte: hier spielen neben technisch notwendigen Anpassungen und Trends auch die Themen Konkurrenzprodukte, Kundenbeschwerden und Reklamationen eine wichtige Rolle.

Professionell: Produkteinführung und Vermarktung

Erklärtes Ziel des Produktmanagements ist die Markteinführung eines Produkt oder einer Dienstleistung. Ein wichtiges Werkzeug der Erfolgsmessung ist die Marktforschung. Sie lernen verschiedene Testmethoden wie z.B. Full-Mix-Test oder Konzepttest kennen. Anschließend geht es unter anderem um die Themen Preisgestaltung, Namensfindung, Qualitätssicherung, absatzpolitische Entscheidungen und die Wahl der geeigneten Vertriebswege. Weil ohne Marketing nahezu kein Produkt Erfolg hat, erhalten Sie das aktuelle Wissen, um produktspezifische Marketingkonzepte zu entwickeln und geeignete Marketinginstrumente auszuwählen. Nach dem erfolgreich absolvierten Lehrgang werden Sie in der Lage sein, umfassende und vollständige Kommunikations- und Werbestrategien zu erstellen, die messbaren Erfolg versprechen.

Praxisorientiert: Projektorganisation und -durchführung

Um bei der Produktplanung, -einführung und -steuerung stets den Überblick zu behalten, müssen Sie wissen, wie Sie Projekte konsequent und zielorientiert planen und durchführen. Deshalb wird das Thema Projektmanagement den gesamten Lehrgang begleiten. Anhand jeweils passender Situationsaufgaben werden Sie beispielsweise die Reihenfolge der erforderlichen Aktivitäten festlegen, Pufferzeiten einplanen, lernen, wie Sie Ressourcen richtig nutzen, Zuständigkeiten und Befugnisse der Mitarbeiter festlegen und anfallende Kosten ermitteln.

Zwei Webinare und eine Präsenzveranstaltung für Ihren Prüfungserfolg

Zum Lehrgangsumfang gehören zwei Webinare, an denen Sie komfortabel von zuhause aus teilnehmen können. Moderiert von einem erfahrenen Dozenten, steht hier der studienbezogene Austausch untereinander im Vordergrund. Daneben werden Sie eine zweitägige Präsenzveranstaltung besuchen, um das IHK-Zertifikat zu erwerben. Geübt werden insbesondere das systematische Vorgehen, die Präsentationstechnik und die themenorientierte Diskussion. Im Anschluss an die Präsenzveranstaltung erfolgen die für den IHKZertifikatsabschluss erforderliche Präsentation der Projektarbeit (Thema: Produkteinführungs-Konzept) sowie sowie ein abschließendes etwa 20-minütiges Reflexionsgespräch.

Dieser Lehrgang ist für Sie richtig

  • wenn Sie einen volks- und betriebswirtschaftlich ausgerichteten Schulabschluss (Fach- oder Fachoberschule) besitzen oder als Trainee im Bereich Marketing gearbeitet haben und jetzt für den Bereich Produktmanagement qualifizieren möchten,
  • wenn Sie bereits erste Erfahrungen mit der Einführung neuer Produkte haben, z.B. als Marketing- oder Vertriebsassistent oder als Mitarbeiter/in aus den Bereichen Produktion, Vertrieb und Marketing, erwerben Sie in diesem Lehrgang die branchenübergreifende Qualifikation für verantwortungsvolle Aufgaben in Fach- oder Führungspositionen,
  • wenn Sie Ihre Dienstleistungen und Produkte als Existenzgründer/in oder Inhaber/in eines mittelständischen Unternehmens professionell vermarkten wollen. 
Zusammenfassung

Ihr Lehrgang im Überblick

Preise

Ihre individuellen Preise & Downloads freischalten

Nach der Anmeldung haben Sie Zugriff auf weitere Materialien und Informationen:

info Katalog
  • Aktuelle Preise
  • Einblick in das Original-Studienmaterial
  • Exemplar des aktuellsten ILS-Studienhandbuchs per Post oder E-Mail
  • Übersicht individueller Förderungsmöglichkeiten

Formular wird geladen...

Besuchen Sie unsere kostenlose

Online-Infoveranstaltung

Tipps & Infos für den Start
Bewertungen

Das sagen unsere Teilnehmer/innen

  • ( 5 )

    Top Betreuung bei freier Zeiteinteilung

    Studieninhalte und Lernhefte sind gut verständlich, sollte dennoch eine Frage auftauchen, bekommt man schnelle Antworten vom Fernlehrer. Auch Einsendeaufgaben werden immer zeitnah korrigiert! Und wenn man mal einen Motivationshänger hat, findet man auch hierbei Unterstützung. Ich bin rundum zufrieden!

    Marieke, November 2024
  • ( 5 )

    Nur zu empfehlen!

    Ich kann ILS nur jedem empfehlen. Die Auswahl an Kursen ist riesig und die Betreuung wirklich gut! Man kann sich sogar mit anderen vernetzten und Lerngruppen bilden. Als berufstätige Mutter bin ich von der freien Zeiteinteilung begeistert und der stetige Fortschritt motiviert mich. Alles top! Nur zu empfehlen!

    Mareike, August 2024
@ils_fernstudium

Folge uns auf Instagram!

Ausgezeichnete Qualität

Kostenlose und persönliche Beratung

Rufen Sie uns an - wir beraten Sie gern!

0800 123 44 77
(gebührenfrei)

Wir sind montags-freitags von 8 bis 19 Uhr für Sie da.

Kontaktieren Sie uns per E-Mail:
kursinfo@ils.de

Beraten lassen

Eine Frage? Wir antworten Ihnen montags-freitags von 8 bis 19 Uhr

Rufen Sie uns an – wir beraten Sie gern!

Schicken Sie uns eine Nachricht

kursinfo@ils.de

Online-Infoveranstaltung Termine

Unsere Webinare

Aktionen & Angebote

Newsletter abonnieren