Geprüfte/r Qualitätsbeauftragte/r (TÜV)

Ihr erster Schritt ins Qualitätsmanagement
Das Qualitätsmanagement ist heute ein fester Bestandteil jeder professionellen Unternehmensstrategie. Um Kundenerwartungen zu verstehen, zu erfüllen und zu übertreffen, bedarf es nicht nur des Qualitätsversprechens, sondern auch der praktischen Umsetzung von Qualitätsprinzipien und -methoden. Qualifizierte Fachkräfte in produzierenden und dienstleistenden Unternehmen aller Branchen sind erforderlich. Als TÜV-geprüfte/r Qualitätsbeauftragte/r haben Sie dabei die besten Chancen.
Geprüfte/r Qualitätsbeauftragte/r (TÜV)
Keyfacts zum Lehrgang
6 Monate bei etwa 8 Stunden pro Woche
Individuelle Lehrgangsdauer jederzeit möglich
Zertifikat des TÜV Rheinland Akademie - Qualitätsbeauftragte/r TÜV
Das Angebot zu diesem Lehrgang finden Sie unten.

Ihre Fördermöglichkeiten
Ihre Möglichkeiten als Qualitätsbeauftragte/r (TÜV)
International anerkannte Maßstäbe und Richtlinien, wie ISO-Normen, sind unerlässlich, um Leistungsmerkmale, Qualität und Preise von Produkten und Dienstleistungen vergleichbar zu machen. Als Qualitätsbeauftragte/r (TÜV) erstellen, erweitern und kontrollieren Sie in direkter Zusammenarbeit mit der Geschäftsleitung das firmenspezifische Qualitätsmanagementsystem (QM-System). Gleichzeitig optimieren Sie mit Qualitätssicherungsmaßnahmen auch die Betriebsabläufe. Dies spart Zeit und Kosten. Als Fachkraft im Qualitätsmanagement können Sie in Unternehmen und Betrieben aller Art tätig werden, Ihre individuellen Aufgaben ergeben sich aus den speziellen Anforderungen Ihrer Branche.
In diesem Lehrgang sind Sie richtig, wenn Sie
Aufgaben im Qualitätsmanagement übernehmen möchten, eine gefragte Zusatzqualifikation suchen, mit der Sie Ihr Einsatzgebiet erweitern und beruflich aufsteigen können, sich gezielt auf das TÜV-Zertifikat vorbereiten wollen oder einfach fundiertes Wissen im Bereich des Qualitätsmanagements erwerben möchten, Interesse an einer bereichsübergreifenden Tätigkeit haben oder bereits entsprechend arbeiten, z. B. in der Arbeitsvorbereitung oder im kaufmännischen Bereich. Dieser Lehrgang vermittelt Ihnen gezielt das Wissen und Können, um die TÜV-Prüfung zum/zur Qualitätsbeauftragten erfolgreich zu absolvieren. Dazu wurden die Lehrgangsinhalte in enger Zusammenarbeit und entsprechend ihrer Zertifikatsanforderungen mit der Akademie des TÜV Rheinland erstellt.
Ihr neues Wissen können Sie sofort anwenden
Die Studienmaterialien wurden von Spezialisten aus dem Qualitätssicherungsbereich entwickelt, verfasst und auf den neuesten Stand gebracht: Basierend auf der DIN EN ISO 9000 ff. wird Ihnen die Struktur eines QM-Systems verdeutlicht. Sie erlernen die Erstellung von Prozessdokumenten und werden in die Lage versetzt, interne Audits zu erstellen. Anschließend werden Sie mit den Methoden und Techniken des modernen Qualitätsmanagements vertraut gemacht.
Anhand vielfältiger Aufgaben und aktueller Beispiele erwerben Sie damit nicht nur theoretische Kenntnisse, sondern auch neue berufliche Fähigkeiten, die Sie direkt im Anschluss an den Lehrgang erfolgreich in der Praxis anwenden können.
Ihr Lehrgang im Überblick
Ihre individuellen Preise & Downloads freischalten
Nach der Anmeldung haben Sie Zugriff auf weitere Materialien und Informationen:

Formular wird geladen...
Das sagen unsere Teilnehmer/innen
Folge uns auf Instagram!

Ausgezeichnete Qualität
31-facher Testsieger in Service, Leistung, Preis & Innovation

Kostenlose und persönliche Beratung
Rufen Sie uns an - wir beraten Sie gern!
0800 123 44 77
(gebührenfrei)
Wir sind montags-freitags von 8 bis 19 Uhr für Sie da.
Kontaktieren Sie uns per E-Mail:
kursinfo@ils.de