Fernstudium

Geprüfte/r Qualitätsmanager/in (TÜV)

  • Anerkannte Zertifizierung
  • Vielseitige berufliche Einsatzmöglichkeiten
  • Aktuelles und tiefgehendes Fachwissen
Fernstudium: Geprüfte/r Qualitätsmanager/in (TÜV)
Bestpreis-Garantie
Start jederzeit
( 4,7 )
fernstudiumcheck.de - Gesamtbewertung ILS

Ideale Weiterbildung für Qualitätsbeauftragte

Qualitätsmanagement, gleichbedeutend mit guter Unternehmensführung, umfasst mehr als die Umsetzung einer Qualitätsstrategie. Es ist auch der Blick über den Tellerrand notwendig, der branchentypische und gesellschaftlich relevante Themen aufgreift. Die definierten qualitätsbezogenen Aspekte werden in die Unternehmensstrategie integriert und zielgerichtet umgesetzt.

ILS-Fernstudium

Geprüfte/r Qualitätsmanager/in (TÜV)

4 Wochen kostenlos testen
Deutschlands größte Fernschule
ILS-Bestpreis-Garantie
100% flexibel neben dem Beruf
Modernes Lernen mit Apps und KI
Zertifizierte Qualität
Persönliche Lernbetreuung
Aktive Lern-Community
Kurz und Knapp

Keyfacts zum Lehrgang

Zeitaufwand

6 Monate bei etwa 10 Stunden pro Woche

Individuelle Lehrgangsdauer jederzeit möglich

Abschluss

Zertifikat der TÜV Rheinland Akademie - Qualitätsmanager/in (TÜV)

Preise

Das Angebot zu diesem Lehrgang finden Sie unten.

Preise erfahren

Ihre Möglichkeiten als Qualitätsmanager/in (TÜV)

Als Qualitätsmanager/in (TÜV) in verschiedenen Branchen gestalten Sie das Qualitätsmanagement im Kerngeschäft - sei es Produktion, Handel oder Dienstleistung - durch Umsetzung und Controlling von Prozessen. Sie unterstützen das Verstehen der Unternehmensstrategie und helfen bei der Umsetzung von rechtlichen Anforderungen an Produkte und Dienstleistungen sowie Qualitätssicherungsvereinbarungen. Als Bindeglied zwischen Produktion und Dienstleistungsbereichen Ihres Unternehmens und der obersten Leitung unterstützen Sie die Strategien zur Schadensvermeidung.

Ihr Schwerpunkt könnte genauso das interne Change Management sein, basierend auf Qualitätsmanagement-Prinzipien wie ständige Verbesserung, Kaizen und Qualitätszirkeln. Sie tragen zur Mitarbeiterbindung bei, stärken die Unternehmensidentität, führen das Unternehmen zu Best Practice und streben internationale Anerkennung an. Bei all dem nehmen Sie Ihre Kolleginnen und Kollegen mit, unterstützen die Mitarbeiterorientierung und lernen Vorgehensweisen zum Umgang mit menschlichen Fehlern kennen.

In diesem Lehrgang sind Sie richtig, wenn Sie

  • Aufgaben im Qualitätsmanagement wahrnehmen,
  • Ihr Fachwissen erweitern möchten,
  • eine gefragte Zusatzqualifikation erwerben möchten,
  • die Qualifikation zum/zur Qualitätsbeauftragte/r (TÜV) (oder eine vergleichbare) vorweisen können,
  • Wege und Methoden kennenlernen möchten, wie Sie Ihr Qualitätsmanagementsystem weiterentwickeln können.

Ihr neues Wissen können Sie sofort anwenden

Ihr Methodenwissen ermöglicht es Ihnen Arbeitsgruppen wie Qualitätszirkel anzuleiten und das Team zu motivieren. Die Qualitätsverbesserung in Arbeitsabläufen und an Schnittstellen zu anderen Bereichen wird den Arbeitsalltag verbessern und für mehr Zufriedenheit in den Teams sorgen. Sie erlernen kreative Lösungen für menschliche Fehler, wie Poka Yoke und Gemba-Walk, und fördern eine mitarbeiterorientierte Perspektive.

Zusammenfassung

Ihr Lehrgang im Überblick

Preise

Ihre individuellen Preise & Downloads freischalten

Nach der Anmeldung haben Sie Zugriff auf weitere Materialien und Informationen:

info Katalog
  • Aktuelle Preise
  • Einblick in das Original-Studienmaterial
  • Exemplar des aktuellsten ILS-Studienhandbuchs per Post oder E-Mail
  • Übersicht individueller Förderungsmöglichkeiten

Formular wird geladen...

Besuchen Sie unsere kostenlose

Online-Infoveranstaltung

Tipps & Infos für den Start
@ils_fernstudium

Folge uns auf Instagram!

Ausgezeichnete Qualität

Ähnliche Lehrgänge

Das könnte Sie auch interessieren

  • Qualitätsbeauftragter (TÜV)
  • Qualitätsmanagement-Assistent (bSb)

Kostenlose und persönliche Beratung

Rufen Sie uns an - wir beraten Sie gern!

0800 123 44 77
(gebührenfrei)

Wir sind montags-freitags von 8 bis 19 Uhr für Sie da.

Kontaktieren Sie uns per E-Mail:
kursinfo@ils.de

Beratung

Eine Frage? Wir antworten Ihnen montags-freitags von 8 bis 19 Uhr

Rufen Sie uns an – wir beraten Sie gern!

Schicken Sie uns eine Nachricht

kursinfo@ils.de

Online-Infoveranstaltung Termine

Unsere Webinare

Aktionen & Angebote

Newsletter abonnieren