Fernstudium

Praxiswissen Steuerrecht

  • Umfassendes Wissen für den Steueralltag
  • 100% förderungsfähig mit Bildungsgutschein (AZAV)
Fernstudium: Praxiswissen Steuerrecht
Bestpreis-Garantie
Bildungsgutschein
Start jederzeit
( 4,7 )
fernstudiumcheck.de - Gesamtbewertung ILS

Steuern vorteilhaft gestalten lernen

Kein Unternehmen kann es sich leisten, zu viel Steuern zu bezahlen. Gute Kenntnisse im zunehmend unübersichtlicher werdenden Steuerrecht helfen, durch geschickte Nutzung der Steuergesetze ganz legal Ausgaben zu reduzieren. Damit verbessern sich Liquidität, Investitionsfähigkeit und Vermögen eines Unternehmens, in der Folge steigert sich auch dessen Wettbewerbsfähigkeit. Steuerrechtliche Kenntnisse sind deshalb in vielen Wirtschaftsunternehmen und Organisationen eine gesuchte Zusatzqualifikation. Aufbauend auf Ihrer Berufserfahrung vermittelt Ihnen der Lehrgang praxisnahes Fachwissen zum aktuellen Steuerrecht und zu den verschiedenen Möglichkeiten der Steueroptimierung. So erwerben Sie aktuelles Expertenwissen, das Sie in Unternehmen jeder Größenordnung nutzbringend anwenden können, erweitern Ihre Berufschancen und geben Ihrer Karriere neue Impulse.

ILS-Fernstudium

Praxiswissen Steuerrecht

4 Wochen kostenlos testen
Deutschlands größte Fernschule
ILS-Bestpreis-Garantie
100% flexibel neben dem Beruf
Modernes Lernen mit Apps und KI
Zertifizierte Qualität
Persönliche Lernbetreuung
Aktive Lern-Community
Kurz und Knapp

Keyfacts zum Lehrgang

Zeitaufwand

9 Monate bei etwa 10 Stunden pro Woche

Individuelle Lehrgangsdauer jederzeit möglich

Abschluss

ILS-Abschlusszeugnis

Preise

Das Angebot zu diesem Lehrgang finden Sie unten.

Preise erfahren

Lassen Sie sich fördern

Ihre Fördermöglichkeiten

Umfassendes Wissen für den Steueralltag

Der Lehrgang vermittelt Ihnen branchenübergreifende Kenntnisse zu den einzelnen Steuerarten, deren Anwendung und Berechnung. Ein wichtiger Schwerpunkt sind dabei Möglichkeiten und Methoden der Steueroptimierung. Sie werden sich mit dem Verfahren der steuerlichen Betriebsprüfung vertraut machen, lernen Rechte und Pflichten steuerpflichtiger Unternehmen, Organisationen und Privatpersonen kennen und erfahren, durch welche Maßnahmen Sie diese Rechte auch wahrnehmen können. Damit verfügen Sie über wertvolle Werkzeuge, um im Unternehmen steuerliche Optimierungspotenziale zu identifizieren und zu realisieren.

Wann ist der Lehrgang "Praxiswissen Steuerrecht" für Sie richtig?

Der Fernlehrgang ist ideal für Interessierte, die im betrieblichen Rechnungswesen oder in Steuerabteilungen von Unternehmen beschäftigt sind und ihr vorhandenes Steuerwissen aktualisieren möchten oder sich mit zusätzlichen Kenntnissen für anspruchsvollere Aufgabenfelder qualifizieren wollen. Ebenfalls angesprochen werden Angestellte und Führungskräfte, die einen Überblick über die aktuelle Steuergesetzgebung anstreben. Auch für Selbstständige, Kleinunternehmer/innen und Freiberufler/innen bietet der Lehrgang wertvollen Stoff für die Optimierung der eigenen Steuerlast.

Zusammenfassung

Ihr Lehrgang im Überblick

Preise

Ihre individuellen Preise & Downloads freischalten

Nach der Anmeldung haben Sie Zugriff auf weitere Materialien und Informationen:

info Katalog
  • Aktuelle Preise
  • Einblick in das Original-Studienmaterial
  • Exemplar des aktuellsten ILS-Studienhandbuchs per Post oder E-Mail
  • Übersicht individueller Förderungsmöglichkeiten

Formular wird geladen...

Besuchen Sie unsere kostenlose

Online-Infoveranstaltung

Tipps & Infos für den Start
@ils_fernstudium

Folge uns auf Instagram!

Ausgezeichnete Qualität

Ähnliche Lehrgänge

Das könnte Sie auch interessieren

  • Arbeitsrecht, Praxiswissen
  • Recht, Praxiswissen

Kostenlose und persönliche Beratung

Rufen Sie uns an - wir beraten Sie gern!

0800 123 44 77
(gebührenfrei)

Wir sind montags-freitags von 8 bis 19 Uhr für Sie da.

Kontaktieren Sie uns per E-Mail:
kursinfo@ils.de

Beratung

Eine Frage? Wir antworten Ihnen montags-freitags von 8 bis 19 Uhr

Rufen Sie uns an – wir beraten Sie gern!

Schicken Sie uns eine Nachricht

kursinfo@ils.de

Online-Infoveranstaltung Termine

Unsere Webinare

Aktionen & Angebote

Newsletter abonnieren