Fernstudium Staatlich geprüfte/r Techniker/in (Bachelor Professional) der Fachrichtung Elektrotechnik

  • Schwerpunkt: Energie- und Automatisierungstechnik
  • 50% staatliche Förderung durch Aufstiegs-BAföG
  • Abschluss auf Bachelor-Niveau nach DQR 6
Fernstudium: Staatlich geprüfte/r Techniker/in (Bachelor Professional) der Fachrichtung Elektrotechnik
Aufstiegs-BAföG
Bestpreis-Garantie
Start jederzeit
( 4,7 )
fernstudiumcheck.de - Gesamtbewertung ILS

Schwerpunkt Energie- und Automatisierungstechnik

Erschließen Sie sich ein weites Feld beruflicher Einsatzmöglichkeiten. Die rasante Entwicklung im technischen Bereich hat zu weitreichenden Umbrüchen geführt, sowohl in den klassischen Industrien wie dem Maschinen- und Anlagenbau, der Medizin-, Haushalts- und Verkehrstechnik, aber auch in neuen Wachstumsbereichen wie beispielsweise der alternativen Energieversorgung. Mit diesem anerkannten Lehrgang entwickeln Sie sich zu einer qualifizierten Fachkraft mit praxisnaher Ausbildung und können die anspruchsvollen Aufgaben übernehmen, die im technischen und betriebswirtschaftlichen Bereich auf der mittleren Führungsebene anfallen.

ILS-Fernstudium

Staatlich geprüfte/r Techniker/in (Bachelor Professional) der Fachrichtung Elektrotechnik

4 Wochen kostenlos testen
Deutschlands größte Fernschule
ILS-Bestpreis-Garantie
100% flexibel neben dem Beruf
Modernes Lernen mit Apps und KI
Zertifizierte Qualität
Persönliche Lernbetreuung
Aktive Lern-Community
Kurz und Knapp

Keyfacts zum Lehrgang

Flexible Lernzeit

42 Monate bei etwa 15 Stunden pro Woche

Kostenlose Verlängerung: 24 Monate

Abschluss

Staatlich geprüfte/r Techniker/in (Bachelor Professional) der Fachrichtung Elektrotechnik

Preise

Das Angebot zu diesem Lehrgang finden Sie
hier.

Lassen Sie sich fördern

Ihre Fördermöglichkeiten

Bereit für eine anspruchsvolle Position

Die Einsatz- und Aufgabengebiete in den Betrieben sind vielschichtig. Ausgestattet mit einem umfassenden Fachwissen und der entsprechenden Führungskompetenz können Sie zum Beispiel bei der Einführung und Umsetzung neuer Technologien die Schnittstelle zwischen Theorie und Praxis, einnehmen. Dabei ist auch selbstständiges Arbeiten erforderlich: Das Tätigkeitsfeld reicht von der Projektierung über die Entwicklung und Dokumentation bis hin zum Aufbau, der Inbetriebnahme und Betreuung von elektrischen Anlage aller Art.

Bilden Sie sich fort, entwickeln Sie sich weiter

Mit diesem Lehrgang bringen Sie sich beruflich in eine aussichtsreiche Position, denn die Elektrotechnik ist eine schnell wachsende Branche, in der regelmäßig neue Technologien zum Einsatz kommen. Die Arbeiten in vielseitigen Projektfeldern und an übergreifenden Systemintegrationen können dann Ihre neuen Aufgabengebiete sein.

Grundlagenwissen plus Fachkenntnisse sind gefragt

Mit dem Fernlehrgang erlangen Sie Grundlagen- und Fachkenntnisse, um vielfältige Aufgaben unter Beachtung aktueller Rahmenbedingungen zu lösen. Wir vermitteln Ihnen nicht nur den kompletten, prüfungsrelevanten Stoff für die staatliche Technikerprüfung, sondern auch umfassende Fähigkeiten für die Praxis:

  • Sie erweitern Ihr Grundlagenwissen der Elektrotechnik, aber auch der Mathematik Physik, Werkstofftechnik sowie Ihre Fachenglischkenntnisse.
  • Sie erlangen das nötige Fachwissen der Energietechnik, der Mess-, Steuer- und Regelungstechnik, der Nachrichtentechnik und Informationstechnik.
  • Sie gewinnen umfassende Anwenderkenntnisse in gängigen Computerprogrammen, zum Beispiel Multisim und SPS--Software
  • Sie machen sich vertraut mit Produktionsprozessen, Führungsaufgaben sowie Qualitäts- und Projektmanagement.
  • Sie wenden das Gelernte schon während des Lehrgangs in einer Projektarbeit an, das Thema wählen Sie selbst aus Ihrer beruflichen Praxis. 

Aktuelle Software inklusive

Zusätzlich zu Ihren ausführlichen Studienunterlagen erhalten Sie aktuelle Softwareversionen berufsspezifischer Computerprogramme, Multisim zum Entwerfen und Simulieren elektrischer Schaltungen. So können Sie Ihr neu erworbenes Wissen direkt und praxisnah anwenden.

Leistungsnachweise schon während des Lehrgangs

Wir wollen Sie sicher zum Abschluss bringen und tun dies auf einzigartig praxisnahe Weise. Teil dieses Lehrgangs - und in den Studiengebühren bereits enthalten - sind zwei Webinare und drei Seminare zur gezielten Vorbereitung auf Ihre staatliche Prüfung. Ihr Vorteil: Die hier erbrachten Leistungen fließen direkt in das Abschlusszeugnis ein. So schließen Sie den Großteil der Fächer schon während des Lehrgangs ab und schreiben in der staatlichen Prüfung deutlich weniger Klausuren.

Prüfungsvorbereitung am Prüfungsort

Die drei Seminare finden am Campe Bildungszentrum in Hannover statt. Hier wiederholen und vertiefen Sie nicht nur die Kursinhalte und erhalten wichtige Hinweise und Prüfungstipps - hier findet auch die staatliche Abschlussprüfung statt. Das heißt: Sie werden in der Schule unterrichtet und betreut, in der auch die Prüfung gestaltet und abgenommen wird - ideale Voraussetzungen für Sie.

Zusammenfassung

Ihr Lehrgang im Überblick

Preise

Ihre individuellen Preise & Downloads freischalten

Nach der Anmeldung haben Sie Zugriff auf weitere Materialien und Informationen:

info Katalog
  • Aktuelle Preise
  • Einblick in das Original-Studienmaterial
  • Exemplar des aktuellsten ILS-Studienhandbuchs per Post oder E-Mail
  • Übersicht individueller Förderungsmöglichkeiten

Formular wird geladen...

Besuchen Sie unsere kostenlose

Online-Infoveranstaltung

Tipps & Infos für den Start
Bewertungen

Das sagen unsere Teilnehmer/innen

  • ( 5 )

    Kompetente und motivierende Fernlehrer/innen

    Die Fernlehrer*innen sind kompetent und motivierend – man merkt, dass sie wirklich daran interessiert sind, einen auf dem Weg zum Abschluss zu unterstützen. Insgesamt habe ich mich sehr gut aufgehoben gefühlt und kann ILS wärmstens weiterempfehlen – für alle, die flexibel und professionell begleitet lernen möchten.

    Nils, April 2025
  • ( 5 )

    Man kommt schnell voran

    Ich komme ins 3. Studienhalbjahr und bin sehr zufrieden mit dem Inhalt und der Konzeption des Lehrgangs. Die Betreuung ist auch sehr gut und freundlich. Durch die schnelle Bearbeitung der Einsendeaufgaben kommt man auch schnell voran mit seiner Weiterbildung.

    Lena, Dezember 2024
  • ( 5 )

    So sind die Prüfungen gut zu bestehen

    Bin sehr zufrieden mit der Betreuung. Die Materialien bieten hilfreiche Informationen zur Vorbereitung der Prüfungen. Alle Arbeitshefte sind verständlich und nachvollziehbar geschrieben. Mit der Ausarbeitung der Hefte und Vorbereitung der Lehrer sind die Prüfungen gut zu bestehen.

     

    Reinhold, Dezember 2024
@ils_fernstudium

Folge uns auf Instagram!

Ausgezeichnete Qualität

Kostenlose und persönliche Beratung

Rufen Sie uns an - wir beraten Sie gern!

0800 123 44 77
(gebührenfrei)

Wir sind montags-freitags von 8 bis 19 Uhr für Sie da.

Kontaktieren Sie uns per E-Mail:
kursinfo@ils.de

Beraten lassen

Eine Frage? Wir antworten Ihnen montags-freitags von 8 bis 19 Uhr

Rufen Sie uns an – wir beraten Sie gern!

Schicken Sie uns eine Nachricht

kursinfo@ils.de

Online-Infoveranstaltung Termine

Unsere Webinare

Aktionen & Angebote

Newsletter abonnieren