Fernstudium: Elektrotechniker

  • Schwerpunkt: Informations- und Kommunikationstechnik
  • 50% staatliche Förderung durch Aufstiegs-BAföG
  • Abschluss auf Bachelor-Niveau nach DQR 6

Staatlich geprüfte/r Techniker/in (Bachelor Professional) der Fachrichtung Elektrotechnik

Staatliche Zulassungsnummer: 112 24 21v

@ils_fernstudium auf Instagram!

Schwerpunkt Informations- und Kommunikationstechnik

Fachwissen im Bereich Informations- und Kommunikationstechnik ist so gefragt wie nie: Schon über 80 Prozent der Industrieunternehmen verfügen über eine digitalisierte Wertschöpfungskette. Sichern Sie sich Ihren Platz auf diesem wachsenden und zukunftsfähigen Markt und werden Sie ein Profi in der Planung, Fertigung und Prüfung von informationstechnischen Geräten, Anlagen und Systemen.

Fernlehrgang im Überblick

Fernstudium: "Staatlich geprüfte/r Techniker/in (Bachelor Professional) der Fachrichtung Elektrotechnik" im Überblick

Lehrgangsbeginn

Jederzeit

ILS Best-Preisgarantie
Lehrgangsdauer 42 Monate bei etwa 15 Stunden pro Woche

Kostenfreie Verlängerung 24 Monate

Schneller zum Abschluss

Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren. Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an. Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.

Teilnahmevoraussetzungen

Berufsschulabschluss und fachlich geeignete Berufsausbildung. Oder Berufsschulabschluss, Sekundarabschluss I und eine fachlich geeignete Berufspraxis von dreieinhalb Jahren.

Zulassungsvoraussetzungen zur staatl. Technikerprüfung

Zum Lehrgangsende, zum Zeitpunkt der Prüfungsanmeldung müssen folgende Voraussetzungen gegeben sein:

  1. Nachweis des erfolgreichen Abschlusses der Berufsschule
  2. Nachweis einer fachlich geeigneten Berufsausbildung und entsprechende Berufspraxis von einem Jahr. Oder Nachweis einer fachlich geeigneten Berufspraxis von sieben Jahren.
  3. Nachweis einer ausreichenden Vorbereitung. Dieser wird durch das Fernstudium einschließlich der Teilnahme an den Seminaren und Klausuren erworben.
Studienmaterial

ca. 130 Studienhefte, Tabellenbuch, Software: CAD, Schaltungssimulation, SPS-Simulation, Windows Server und weitere Programme

Erforderliche Arbeitsmittel

Standard‐PC mit Microsoft Windows 10 (64 Bit), 8.1 (64 Bit) oder 7 (64 Bit), mind. 8 GB RAM und Internetzugang (nicht in der Studiengebühr enthalten)

Seminare
  • 1 Begrüßungswebinar mit Informationen zu Ihrem Fernlehrgang (optional)
  • 2 Webinare zu den Themen Deutsch und Englisch
  • 3 sechstägige Fachseminare

Die Teilnahme an den Fachwebinaren und -seminaren ist Voraussetzung für die Prüfungszulassung.  Die Seminargebühren sind in der Studiengebühr enthalten.

Studienabschluss

Der erfolgreiche Abschluss wird mit dem ILS-Abschlusszeugnis bestätigt. Es enthält eine Auflistung der vermittelten Kenntnisse und eine Durchschnittsnote. Auf Wunsch stellen wir es Ihnen auch als international verwendbares ILS-Certificate in englischer Sprache aus. Das Abschlusszeugnis dient Ihnen auch zum Nachweis der ordnungsgemäßen Prüfungsvorbereitung auf die staatliche Abschlussprüfung zum/zur "Staatlich geprüften Techniker/in" (Bachelor Professional in Technik).

Online-Infoveranstaltung

Informationen für Interessenten, kostenlos und online per Web-Browser: Wie funktioniert Fernunterricht von zu Hause aus, welche besonderen Vorteile bietet ein Fernstudium beim ILS? Die nächste Veranstaltung startet am 22.06.2023 um 18:00 Uhr.
Zur Teilnahme registrieren.

Preise & weitere Infos

Aktuelle Studiengebühren, individuelle Förderungsmöglichkeiten und vertiefende Informationen zu Lehrgangsaufbau und -ablauf.
Bitte klicken Sie hier.

Jetzt Anmelden

Video zum Lehrgang

Durch Abspielen des Videos erklären Sie sich mit der Datenschutzerklärung für die Nutzung von YouTube im erweiterten Datenschutzmodus einverstanden.

Für alle Videos akzeptieren...

Das Video zum Lehrgang

Vorstellung des Fernlehrgangs "Staatlich geprüfte/r Techniker/in der Fachrichtungen Mechatronik, Elektrotechnik oder Maschinentechnik".

Lehrgangsbeschreibung

Mehr Verantwortung und spannende Aufgaben

Als Techniker/in qualifizieren Sie sich für abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben in der mittleren Führungsebene. Sie sorgen für eine reibungslose Zusammenarbeit im Unternehmen und sind Ansprechperson für Arbeitsabläufe in der Fertigung. Die Überwachung der Montage z.B. von TK-Anlagen gehört dabei ebenso zu Ihrem Aufgabenbereich, wie die Begleitung des gesamten Produktionsprozesses. Oder sie verantworten das Monitoring und Controlling der IT-Infrastruktur und projektieren komplette Computer- und Softwaresysteme inklusive der Peripherie. Mit Ihrem Fachwissen, sind Sie in IT- und Software-Unternehmen ebenso gefragt, wie in der Industrie.

Fit für die Praxis

Mit diesem Fernlehrgang gelangen Sie nicht nur zu einem Abschluss, Sie bereiten sich gezielt auf den Berufsalltag vor! Sie lernen Netzwerke zu installieren und zu administrieren und erfahren, wie Sie geltende Sicherheitsanforderungen einhalten. Sie erlangen Kenntnisse, um die IT-Infrastruktur in einem Unternehmen mit virtuellen Maschinen zu optimieren und zu erweitern.

Zusätzlich zu den Grundlagen der Übertragungstechnik erwerben Sie Wissen zur digitalen Kommunikationstechnik.
Übertragungstechnik, Funknetzwerke und Voice-over-IP-Technologien spielen eine immer wichtigere Rolle in der heutigen Kommunikation und werden in Ihrem Lehrgang nicht fehlen.

Aktuelle Software inklusive

Zusätzlich zu Ihren ausführlichen Studienunterlagen erhalten Sie aktuelle Softwareversionen berufsspezifischer Computerprogramme, mit deren Hilfe Sie Ihr neu erworbenes Wissen direkt praktisch anwenden können. So bieten Ihnen beispielsweise die mitgelieferte SPS-Simulation und das Betriebssystem Microsoft Windows Server die Möglichkeit, ihre Programmierfertigkeiten individuell zu trainieren.

Prüfungsleistung schon während des Lehrgangs

Unser Ziel ist es, Sie sicher zum Abschluss bringen und das tun wir auf einzigartig praxisnahe Weise. Teil dieses Lehrgangs - und in den Studiengebühren bereits enthalten - sind Seminare und interaktive Webinare, die Sie gezielt auf Ihre staatliche Prüfung vorbereiten. Ihr Vorteil: Die in den Seminaren erbrachten Leistungen fließen direkt in das staatliche Abschlusszeugnis ein. So schließen Sie den Großteil der Fächer schon während des Lehrgangs ab und schreiben in der staatlichen Prüfung deutlich weniger Klausuren.

Prüfungsvorbereitung am Prüfungsort

Die drei Fachseminare finden am Campe Bildungszentrum in Hannover statt. Hier vertiefen Sie die Kursinhalte und erhalten wichtige Hinweise und Prüfungstipps - hier schreiben Sie auch Ihre staatliche Abschlussprüfung. Das heißt: Sie werden in der Schule unterrichtet und betreut, in der auch die Prüfung gestaltet und abgenommen wird - ideale Voraussetzungen für Sie.

Themenüberblick

Berufsübergreifender Bereich

  • Deutsch/Kommunikation
  • Englisch/Kommunikation
  • Mathematik*
  • Naturwissenschaft
  • Politik

Berufsbezogener Bereich

  • Projekte planen, realisieren und auswerten
  • Technische Lösungen erweitern -Informations- und Kommunikationstechnik
  • Technische Lösungen entwickeln Informations- und Kommunikationstechnik*
  • Technische Lösungen oder Prozesse optimieren Informations- und Kommunikationstechnik
  • Produktionsprozesse planen und steuern*
  • Führungsaufgaben und Personalverantwortung übernehmen
  • Qualität prüfen und verbessern
  • Ökonomisch und nachhaltig handeln

* Fächer der staatlichen Abschlussprüfung

Video zum Lehrgang

Durch Abspielen des Videos erklären Sie sich mit der Datenschutzerklärung für die Nutzung von YouTube im erweiterten Datenschutzmodus einverstanden.

Für alle Videos akzeptieren...

50% Zuschuss: Aufstiegs-BAföG!

50% staatliche Förderung durch Aufstiegs-BAföG nutzen! Einkommens-, vermögens- und altersunabhängig.

Das ILS-Plus-Prinzip

Ihre Vorteile

  • 4 Wochen kostenlos testen
  • ILS-Bestpreis-Garantie: immer zum günstigsten Preis studieren
  • Zugang zum Online-Studienzentrum
  • Abschluss entspricht Bachelor-Niveau nach DQR 6
  • Abschluss berechtigt zum Hochschulstudium an der Euro-FH, Anrechnung von bis zu 12 Credits auf ein Bachelor-Studium
  • 50% staatliche Förderung durch Aufstiegs-BAföG nutzen - einkommensunabhängig
  • Ideale Prüfungsvorbereitung durch Seminare am Prüfungsort
  • Realitätsnahe Ausbildung: Aufgabenstellung aus Ihrer beruflichen Praxis
  • Berufsspezifische Software inklusive
Das ILS-PlusPrinzip: Mit modernen Methoden zum Studienerfolg
Ganz persönliche
Betreuung
Praxisorientierte
Inhalte - auch digital
Top Bewertungen
ILS Best-Preisgarantie Studieren zum
günstigsten Preis
Bitte füllen Sie alle rot markierten Felder aus.

Preise & weitere Infos

Nach dem Login haben Sie Zugriff auf weitere Materialien und Informationen:

  • Aktuelle Preise
  • Einblick in das Original-Studienmaterial
  • Exemplar des aktuellsten ILS-Studienhandbuchs per Post
  • Übersicht individueller Förderungsmöglichkeiten
  • Attraktive Angebote regelmäßig per E-Mail (Den Newsletter können Sie jederzeit durch Klick auf den "Abmelden"-Link oder durch formlose Mitteilung abbestellen.)
Bitte füllen Sie alle rot markierten Felder aus.

Kostenloser und unverbindlicher Login:

  

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Top-Bewertungen für das ILS

Absolventen-Feedback

Staatlich geprüfte/r Techniker/in (Bachelor Professional) der Fachrichtung Elektrotechnik

Note: 1.5

Note 1,0 (5 von 5 Sternen)
Ausgezahlt

Das Studium hat sich ausgezahlt, da ich mich selbstständig machen werde.

Note 2,0 (4 von 5 Sternen)
Ich bin sehr zufrieden
Mir wurde bei Fragen immer prompt geholfen und ich bin sehr zufrieden. Die Hausaufgaben waren sehr ausgewogen: es gab schwere und leichte Fragen.
Note 1,0 (5 von 5 Sternen)
Ich habe wieder einen Vollzeit-Job!

Die Studienunterlagen waren gut verständlich. Bei Fragen wurde mir von der organisatorischen Betreuung sofort geantwortet. Die Kommunikations- und Übersichtsmöglichkeiten im Online-Studienzentrum haben mir gefallen. Der Lehrgang hat sich für mich ausgezahlt: Ich habe wieder einen Vollzeit-Job und die Möglichkeit weiterhin erfolgreich zu arbeiten.

Note 1,0 (5 von 5 Sternen)
Gute Aussichten auf einen besseren Arbeitsplatz

Habe gute Aussichten auf einen besseren Arbeitsplatz in der TK Branche.

Note 2,0 (4 von 5 Sternen)
Beginn einer Lernphase

Ich verstehe die Hintergründe meiner täglichen Arbeit nun besser, da ich eine angelernte Arbeitskraft bin. Außerdem war der Fernlehrgang der Beginn einer Lernphase, infolge derer ich nun ein Hochschulstudium absolvieren werde.

Note 1,0 (5 von 5 Sternen)
Sehr gute Grundausbildung

Sehr gute Grundausbildung im T-K Bereich auch o h n e technische Ausbildung. Guter Grundlernstoff, um benötigtes Grundwissen zu haben, auch wenn man branchenfremd ist.

Note 2,3 (4 von 5 Sternen)
Nachhaltiger Eindruck beim Arbeitgeber

Das Studium hat sich für mich ausgezahlt: nachhaltiger Eindruck beim Arbeitgeber durch Disziplin zur Weiterbildung. Die Seminare sollten unbedingt praxisnah erfolgen.

Note 1,0 (5 von 5 Sternen)
Schnelle Reaktion auf Anfragen
Die Studienunterlagen sind übersichtlich, verständlich, bei den Hausaufgaben wurden Fehler gut erklärt und auf Anfragen gab es eine schnelle Reaktion. Bei Bewerbungen hat man nun einen Pluspunkt mehr, wenn man Fähigkeiten, die man selbst erlernt hat, auch vorweisen kann. Herzlichen Dank für die Betreuung rund um den Lehrgang und die Bewertungen der Aufgaben.
Note 2,0 (4 von 5 Sternen)
Ein guter Name
Durch diesen Lehrgang besteht die Möglichkeit, in unserer IT-Abteilung aufzusteigen. Wenn Sie mit der Qualität Ihrer Lehrgänge werben würden und "einen guten Namen" wären Sie interessanter.
Focus Money - Preis Sieger eKomi-Bewertung 4,6 von 5 Bewertung: 4,6 von 5
3045 Stimmen
FernstudiumCheck.de - Beliebteste Fernschulen

Individuelle Studienberatung

0800 123 44 77 (gebührenfrei) Mo. - Fr., 8-20 Uhr
Individuelle  Studienberatung: 0800 123 44 77
Online-Anmeldung

Online-Anmeldung

Jetzt anmelden und Wunschlehrgang 4 Wochen kostenlos testen!

Kostenlose Infos
anfordern

Fordern Sie jetzt das aktuelle Studienhandbuch mit über 350 Lehrgängen an!
Infos kostenlos anfordern
Bitte füllen Sie alle rot markierten Felder aus.
Bitte füllen Sie alle rot markierten Felder aus.
  

Online Info-Veranstaltung

Fernlernen beim ILS - Tipps & Infos für den Start

Jetzt anmelden...
Juni
22 Donnerstag
18:00 Uhr
4 Wochen kostenlos Wunschlehrgang testen!
ILS Best-Preisgarantie

Bestpreis-Garantie

Studieren beim ILS – immer zum garantiert günstigsten Preis!