Als Techniker/in qualifizieren Sie sich für abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben in der mittleren Führungsebene. Sie sorgen für eine reibungslose Zusammenarbeit im Unternehmen und sind Ansprechpartner für Arbeitsabläufe in der Fertigung. Die Überwachung der Montage z.B. von TK-Anlagen gehört dabei ebenso zu Ihrem Aufgabenbereich, wie die Begleitung des gesamten Produktionsprozesses. Oder sie verantworten das Monitoring und Controlling der IT-Infrastruktur und projektieren komplette Computer- und Softwaresysteme inklusive der Peripherie. Mit Ihrem Fachwissen, sind Sie in IT- und Software-Unternehmen ebenso gefragt, wie in der Industrie.
Mit diesem Fernlehrgang gelangen Sie nicht nur zu einem Abschluss, Sie bereiten sich gezielt auf den Berufsalltag vor! Sie lernen Netzwerke zu installieren und zu administrieren und erfahren, wie Sie geltende Sicherheitsanforderungen einhalten. Sie erlangen Kenntnisse, um die IT-Infrastruktur in einem Unternehmen mit virtuellen Maschinen zu optimieren und zu erweitern.
Zusätzlich zu den Grundlagen der Übertragungstechnik erwerben Sie Wissen zur digitalen Kommunikationstechnik. DSL-Übertragungstechnik, Sprachkommunikation über IP-Netzwerke und Funknetzwerke spielt eine immer wichtigere Rolle in der heutigen Kommunikation und werden in Ihrem Lehrgang nicht fehlen.
Zusätzlich zu Ihren ausführlichen Studienunterlagen erhalten Sie aktuelle Softwareversionen berufsspezifischer Computerprogramme, mit deren Hilfe Sie Ihr neu erworbenes Wissen direkt praktisch anwenden können. So bieten Ihnen beispielsweise die mitgelieferte SPS-Simulation und das Betriebssystem Microsoft Windows Server 2012 R2 die Möglichkeit, ihre Programmierfertigkeiten individuell zu trainieren.
Unser Ziel ist es, Sie sicher zum Abschluss bringen und das tun wir auf einzigartig praxisnahe Weise. Teil dieses Lehrgangs - und in den Studiengebühren bereits enthalten - sind Seminare und interaktive Webinare, die Ihr Grundlagenwissen in der Mathematik stärken und Sie gezielt auf Ihre staatliche Prüfung vorbereiten. Ihr Vorteil: Die in den Seminaren erbrachten Leistungen fließen direkt in das staatliche Abschlusszeugnis ein. So schließen Sie den Großteil der Fächer schon während des Lehrgangs ab und schreiben in der staatlichen Prüfung deutlich weniger Klausuren.
Die zwei Mathematik- sowie die drei Fachseminare finden am Campe Bildungszentrum in Hannover statt. Hier vertiefen Sie die Kursinhalte und erhalten wichtige Hinweise und Prüfungstipps - hier schreiben Sie auch Ihre staatliche Abschlussprüfung. Das heißt: Sie werden in der Schule unterrichtet und betreut, in der auch die Prüfung gestaltet und abgenommen wird - ideale Voraussetzungen für Sie.
Ausgezahlt
Das Studium hat sich ausgezahlt, da ich mich selbstständig machen werde.