Fernstudium

Geprüfter Technischer Fachwirt (IHK)

  • 50% staatliche Förderung durch Aufstiegs-BAföG
  • Abschluss auf Bachelor-Niveau nach DQR 6
  • 100% förderungsfähig mit Bildungsgutschein (AZAV)
Fernstudium: Geprüfter Technischer Fachwirt (IHK)
Aufstiegs-BAföG
Bestpreis-Garantie
Bildungsgutschein
Start jederzeit
( 4,7 )
fernstudiumcheck.de - Gesamtbewertung ILS

Schlüsselposition mit technischem und kaufmännischem Know-how

Um in produzierenden Unternehmen erfolgreich am Markt zu bestehen, müssen alle Bereiche gut aufeinander abgestimmt sein und effizient funktionieren. Technische Anforderungen und Entwicklungen sind kontinuierlich mit wirtschaftlichen Notwendigkeiten und Möglichkeiten abzugleichen. Entsprechend gesucht sind Fachkräfte, die Betriebsabläufe aus beiden Perspektiven beurteilen, koordinieren und steuern können. Bereiten Sie mit diesem Lehrgang Ihren Einstieg in eine verantwortungsvolle und gut bezahlte Position an der Schnittstelle von Technik und Wirtschaft vor.

ILS-Fernstudium

Geprüfter Technischer Fachwirt (IHK)

4 Wochen kostenlos testen
Deutschlands größte Fernschule
ILS-Bestpreis-Garantie
100% flexibel neben dem Beruf
Modernes Lernen mit Apps und KI
Zertifizierte Qualität
Persönliche Lernbetreuung
Aktive Lern-Community
Kurz und Knapp

Keyfacts zum Lehrgang

Zeitaufwand

28 Monate bei etwa 8 Stunden pro Woche

Individuelle Lehrgangsdauer jederzeit möglich

Abschluss

Geprüfte/r Technische/r Fachwirt/in (IHK)

Preise

Das Angebot zu diesem Lehrgang finden Sie unten.

Preise erfahren

Lassen Sie sich fördern

Ihre Fördermöglichkeiten

Bindeglied zwischen Produktion, Organisation und Management

Die Kombination einer kaufmännischen und technischen Weiterbildung ist eine ideale Vorbereitung auf komplexe produktionstechnische und gleichzeitig wirtschaftliche Anforderungen. Themen wie Finanzbuchhaltung, Recht und Steuern sowie Marketing, Logistik, Personalführung und Qualitätsmanagement wechseln sich mit naturwissenschaftlichen, fertigungstechnischen und technologischen Inhalten ab. Damit unterscheidet sich dieses Angebot von Lehrgängen für Personen aus rein technischen Berufen, deren Ziel eine betriebswirtschaftliche Zusatzqualifizierung z. B. zum Geprüften Technischen Betriebswirt (IHK) ist.

Praxisnah und aufstiegsorientiert weiterbilden

Sowohl im technischen als auch im kaufmännischen Bereich erweitern Sie Ihr bisher im Beruf gewonnenes Know-how um wichtige Themen, die Ihnen im betrieblichen Ablauf von großem Nutzen sein werden. Zur Vermittlung des funktionsspezifischen Fachwissens aus unterschiedlichen Unternehmensbereichen gehören unter anderem Praxisbeispiele aus dem Management, dem Rechnungswesen, der Fertigungs- und Betriebstechnik sowie der Produktionsplanung. Weiterhin befassen Sie sich neben der technischen Kommunikation auch mit Fragen des Qualitäts- bzw. Umweltmanagements und Aspekten der Unternehmens- und Mitarbeiterführung.

Optimal vorbereitet auf die IHK-Prüfung

Gezielt vermittelt Ihnen der Lehrgang alle benötigten Fachkenntnisse, die für das erfolgreiche Bestehen der Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer erforderlich sind. Die Themengebiete sind in die drei prüfungsrelevanten Bereiche der wirtschaftsbezogenen, technischen und handlungsspezifischen Qualifikationen unterteilt. Zu jedem dieser drei Themenblöcke bieten wir Ihnen ein intensives Webinar an. Unter Anleitung erfahrener Praktiker aus unterschiedlichen Branchen und Fachbereichen wiederholen und vertiefen Sie hier gemeinsam mit Ihren Mitstudierenden das Gelernte und erhalten persönliche Tipps sowie wertvolle Rückmeldungen über Ihren Wissensstand. So gehen Sie anschließend optimal vorbereitet und selbstbewusst in die Prüfung.

Gefragtes kaufmännisch-technisches Wissen auf dem Arbeitsmarkt

Ein breit gefächertes technisches und kaufmännisches Wissen eröffnet gute Aussichten auf eine vielseitige und verantwortungsvolle Position im mittleren Management. Gefragt ist Ihr Know-how zum Beispiel im technischen Vertrieb, im technischen Einkauf und in der Logistik, in der Planung und Organisation, in der Konstruktion, in der Produktion, aber auch im Marketing oder in der Kundenberatung. Die praxisnahen wirtschaftlichen Inhalte dieses Lehrgangs haben noch einen weiteren Vorteil: Sie ermöglichen Ihnen den Einstieg in die Selbstständigkeit und die Gründung eines eigenen Unternehmens.

Wann ist dieser Lehrgang für Sie geeignet?

Er ist ideal, wenn Sie eine technische Ausbildung absolviert und bereits erste Berufserfahrung gesammelt haben. Sie erweitern und vertiefen durch diese Weiterbildung Ihr vorhandenes Wissen und erhalten eine wertvolle wirtschaftliche Zusatzqualifikation. Ebenso geeignet ist der Lehrgang für Sie, wenn Sie eine Ausbildung und Berufserfahrung aus dem kaufmännisch-verwaltenden Bereich mitbringen. Sie festigen und ergänzen Ihr wirtschaftliches Wissen und gewinnen umfassende technische Fachkenntnisse hinzu. Mit dem erfolgreichen Abschluss qualifizieren Sie sich darüber hinaus zur Teilnahme an Maßnahmen zu weiterführenden Abschlüssen, wie z. B. Geprüfte/r Technische/r Betriebswirt/in (IHK).

Zusammenfassung

Ihr Lehrgang im Überblick

Preise

Ihre individuellen Preise & Downloads freischalten

Nach der Anmeldung haben Sie Zugriff auf weitere Materialien und Informationen:

info Katalog
  • Aktuelle Preise
  • Einblick in das Original-Studienmaterial
  • Exemplar des aktuellsten ILS-Studienhandbuchs per Post oder E-Mail
  • Übersicht individueller Förderungsmöglichkeiten

Formular wird geladen...

Besuchen Sie unsere kostenlose

Online-Infoveranstaltung

Tipps & Infos für den Start
Bewertungen

Das sagen unsere Teilnehmer/innen

  • ( 4.3 )

    Sehr große Community

    Die zur Verfügung gestellten Hefte sind sehr gut und Verständlich geschrieben. Durch die Webinare kann man gut Kontakte zu anderen Kursteilnehmern knüpfen. Allgemein eine sehr große Community.

    Manuel, Juni 2025
  • ( 4.7 )

    Sehr detaillierte Studienmaterialien

    Am Anfang war ich skeptisch, wie ein Fernstudium abläuft oder ob die Inhalte überhaupt den fachlichen Anforderungen entsprechen. Nach meiner kostenlosen Probezeit wurde ich allerdings eines Besseren belehrt. Die Studienmaterialien sind sehr detailliert und erklären Themen so, dass man sie ohne Frontalunterricht versteht.

    Sofie, Juni 2025
  • ( 5 )

    Qualitativ hohes Lernangebot mit sehr guter Betreuung

    Eine Weiterbildung bei der ILS kann ich jedem uneingeschränkt weiterempfehlen. Die Betreuer geben schnelles und direktes Feedback auf Fragen. Die ILS bietet auch die günstigsten Preise und stellt trotzdem sehr gute Lernmaterialien zur Verfügung.

    Kevin, April 2025
  • ( 5 )

    Leicht verständlich und gut aufgebaut

    Man wird von Anfang an an die Hand genommen und man steht nicht alleine da, die Studiengebühren sind gut und die studienhefte sind leicht verständlich und gut aufgebaut. Es gibt eine große Auswahl am Webinaren und Seminaren. Man bekommt auch direkt ein Heft mit Prüfungsfragen dazu

    Michael, April 2025
@ils_fernstudium

Folge uns auf Instagram!

Ausgezeichnete Qualität

Kostenlose und persönliche Beratung

Rufen Sie uns an - wir beraten Sie gern!

0800 123 44 77
(gebührenfrei)

Wir sind montags-freitags von 8 bis 19 Uhr für Sie da.

Kontaktieren Sie uns per E-Mail:
kursinfo@ils.de

Beratung

Eine Frage? Wir antworten Ihnen montags-freitags von 8 bis 19 Uhr

Rufen Sie uns an – wir beraten Sie gern!

Schicken Sie uns eine Nachricht

kursinfo@ils.de

Online-Infoveranstaltung Termine

Unsere Webinare

Aktionen & Angebote

Newsletter abonnieren