Tierernährungsberater/in (Hunde und Katzen)

Profi-Wissen rund um das Thema Ernährung für Hunde und Katzen
Um Gesundheit und Leistungsfähigkeit von Hunden oder Katzen zu fördern und zu erhalten, spielt die artgerechte, ausgewogene Ernährung eine wesentliche Rolle. Was brauchen Welpen, um gesund aufzuwachsen? Wie bleiben Hunde-Senioren lange fit? Was brauchen Hauskatzen an täglichen Nährstoffen? Wie kann die Ernährung Krankheiten, Allergien und Übergewicht eines Tieres vorbeugen? Hier erwerben Sie das aktuelle Know-how, um für alle Fragen und Anforderungen die passenden Lösungen zu finden, individuelle Bedarfsanalysen und Futterempfehlungen zu erstellen und überzeugend zu vermitteln.
Tierernährungsberater/in (Hunde und Katzen)
Keyfacts zum Lehrgang
7 Monate bei etwa 7 Stunden pro Woche
Individuelle Lehrgangsdauer jederzeit möglich
ILS-Abschlusszertifikat - Tierernährungsberater/in (Hunde & Katzen)
Das Angebot zu diesem Lehrgang finden Sie unten.

Ihre Fördermöglichkeiten
Tierernährung - aktuell und umfassend vermittelt
Sie beginnen den Lehrgang mit einem Überblick über die Entwicklungsstadien von Hunden und Katzen - vom ersten Lebensjahr bis zum erwachsenen Tier. Darauf aufbauend erhalten Sie Einblicke in den jeweiligen Nährstoff-, Vitamin- und Mineralstoffbedarf, die verschiedenen Fütterungsarten und das individuelle Fressverhalten. Sie erwerben die notwendigen anatomischen und physiologischen Kenntnisse und können so verschiedene Symptome und Ursachen von Krankheiten des Verdauungstrakts lokalisieren und einordnen. Gut angeleitet üben Sie, wie Sie den Ernährungszustand eines Tieres nach dem Body Condition Scoring beurteilen und den Nährstoffrechner optimal einsetzen. Damit können Sie für jedes Tier den idealen täglichen Futterbedarf ermitteln. Richtlinien zu Hygiene, Futtermittelrecht und Qualitätskontrollen runden diesen Lehrgangsteil ab.
Überzeugende Beratungskompetenz rund um die gesunde Tiernahrung
Die professionelle Beratung beginnt stets mit einer Anamnese: Sie lernen, wie Sie den Gesundheitszustand und den Nährstoffbedarf eines Hundes oder einer Katze ermitteln, um anschließend individuell auf das Tier abgestimmte Futterempfehlungen zu geben. Dazu erhalten Sie wertvolle Empfehlungen, Anleitungen und Tipps aus der Beraterpraxis und lernen, wie Sie zielorientiert und motivierend auf die Bedürfnisse und Fragen der Tierhalter eingehen und auch schwierige Aufgaben, wie zum Beispiel eine Nahrungsumstellung bei Übergewicht, erfolgreich lösen.
Für wen ist der Lehrgang geeignet?
Interessierte Hunde- und Katzenhalter/ innen sind hier ebenso richtig wie alle, die bereits in den Bereichen Tiergesundheit, -ernährung oder -pflege oder auch als Hundetrainer/in tätig sind. Aber auch wenn Sie als Quereinsteiger/in neue Karriereziele anstreben, ist der Lehrgang richtig für Sie. Mit professioneller Beratungskompetenz rund um die optimale Ernährung für Hunde und Katzen eröffnen Sie sich attraktive berufliche Chancen in einer wachsenden Branche. So können Sie beispielsweise in Tierarzt- oder Tierheilpraktikerpraxen, Tierpensionen und Tierheimen durchstarten und Ernährungsberatungen, Kurse, Workshops oder Vorträge für Hunde- und Katzenhalter/innen anbieten. Ideal ist der Lehrgang auch, wenn Sie planen, einen Shop (Ladengeschäft oder online) für Tiernahrung zu eröffnen.
Ihr Lehrgang im Überblick
Ihre individuellen Preise & Downloads freischalten
Nach der Anmeldung haben Sie Zugriff auf weitere Materialien und Informationen:

Formular wird geladen...
Das sagen unsere Teilnehmer/innen
Folge uns auf Instagram!

Ausgezeichnete Qualität
31-facher Testsieger in Service, Leistung, Preis & Innovation
Das könnte Sie auch interessieren

Kostenlose und persönliche Beratung
Rufen Sie uns an - wir beraten Sie gern!
0800 123 44 77
(gebührenfrei)
Wir sind montags-freitags von 8 bis 19 Uhr für Sie da.
Kontaktieren Sie uns per E-Mail:
kursinfo@ils.de