Fernstudium Traditionelle europäische Medizin

  • Medizinisches Wissen aus drei Jahrtausenden
  • Ergänzendes TEM-Wissen auch für Ärzte und Apotheker
  • 100% förderungsfähig mit Bildungsgutschein (AZAV)
Fernstudium: Traditionelle europäische Medizin
Bestpreis-Garantie
Bildungsgutschein
Start jederzeit
( 4,7 )
fernstudiumcheck.de - Gesamtbewertung ILS

Bewährte Heilkunst für die ganzheitliche Gesundheit

Viele bewährte Heilverfahren und -methoden, die über die Jahre vergessen schienen, werden heute wiederentdeckt und erfolgreich angewendet. Hildegard von Bingen und Sebastian Kneipp zählen zu den bekanntesten Beispielen. In diesem Lehrgang erhalten Sie einen fundierten und ausführlichen Überblick über das Konzept der traditionellen europäischen Medizin (TEM). Sie erwerben umfangreiches praktisch anwendbares Wissen über die Heilkraft der Ernährung, der Heilkräuter und der Bewegung, um die eigene Gesundheit und die anderer zu stärken.

ILS-Fernstudium

Traditionelle europäische Medizin

4 Wochen kostenlos testen
Deutschlands größte Fernschule
ILS-Bestpreis-Garantie
100% flexibel neben dem Beruf
Modernes Lernen mit Apps und KI
Zertifizierte Qualität
Persönliche Lernbetreuung
Aktive Lern-Community
Kurz und Knapp

Keyfacts zum Lehrgang

Flexible Lernzeit

12 Monate bei etwa 8 Stunden pro Woche

Kostenlose Verlängerung: 6 Monate

Abschluss

ILS-Abschlusszeugnis - Traditionelle europäische Medizin

Preise

Das Angebot zu diesem Lehrgang finden Sie
hier.

Lassen Sie sich fördern

Ihre Fördermöglichkeiten

Medizinisches Wissen aus drei Jahrtausenden

Die Lehre des Heilens in Europa hat sich über drei Jahrtausende entwickelt. Grundlage der traditionellen europäischen Medizin ist ein ganzheitliches Menschen- und Naturverständnis. Daraus sind verschiedene Behandlungsansätze entstanden, der Bogen spannt sich vom Schamanismus über die Klostermedizin bis zu modernen Entspannungsmethoden. Statt einzelne Symptome zu behandeln, geht es in der TEM stets darum, die individuelle Konstitution von Körper, Geist und Seele ins Gleichgewicht zu bringen.

Aus der Praxis in die Praxis

In optionalen Seminaren und Webinaren vermitteln Ihnen erfahrene Praktiker Schritt für Schritt die praktische Anwendung der Ernährung nach Hildegard von Bingen, der Bachblütentherapie und von Aus- und Ableitungsverfahren (Letzeres nur für Ärzte und HPs). Nach Abschluss des Lehrgangs kennen Sie die wichtigsten Heilrezepte der TEM, sind mit den Anwendungsgebieten der Klostermedizin, der Bachblütentherapie und der paracelsischen Medizin vertraut, können Diäten nach der Rezeptur von Hildegard von Bingen erstellen, kennen verschiedene Ansätze des geistigen Heilens und können die TEM gesundheitserhaltend oder heilend einsetzen.

Ergänzendes TEM-Wissen auch für Ärzte und Heilpraktiker

In der modernen Schulmedizin werden alternative Behandlungsmethoden immer häufiger in die Behandlungspläne einbezogen. Der Lehrgang bietet umfassendes TEM-Wissen, mit dem Sie Ihre schulmedizinischen Kenntnisse ergänzen können. In einem ergänzenden Praxis-Seminar für Heilpraktiker und Ärzte können Sie Ihre Anwendungskenntnisse vertiefen.

Für wen ist der Lehrgang geeignet?

Der Lehrgang richtet sich an interessierte Laien ebenso wie Mediziner/innen und Heilpraktiker/innen, die sich umfangreiches Wissen in den Heilkonzepten der traditionellen europäischen Medizin aneignen möchten,

  • um für sich und ihre Familie besser sorgen zu können, indem sie auf ganzheitliche Weise ihren Umgang mit Leib und Seele verbessern;
  • um traditionelle Naturkonzepte, Heilverfahren und Pflanzenanwendungen wiederzuentdecken;
  • um neue Heilmethoden besser verstehen und beurteilen zu können;
  • um die Möglichkeiten der traditionellen europäischen Medizin auszuloten und sich auf ausgewählte Methoden spezialisieren zu können.
Zusammenfassung

Ihr Lehrgang im Überblick

Preise

Ihre individuellen Preise & Downloads freischalten

Nach der Anmeldung haben Sie Zugriff auf weitere Materialien und Informationen:

info Katalog
  • Aktuelle Preise
  • Einblick in das Original-Studienmaterial
  • Exemplar des aktuellsten ILS-Studienhandbuchs per Post oder E-Mail
  • Übersicht individueller Förderungsmöglichkeiten

Formular wird geladen...

Besuchen Sie unsere kostenlose

Online-Infoveranstaltung

Tipps & Infos für den Start
Bewertungen

Das sagen unsere Teilnehmer/innen

  • ( 5 )

    Schnelle Kommunikation und viel Unterstützung

    Besonders gut gefällt mir die schnelle Kommunikation sowohl mit den Lehrern als auch mit dem Orga-Team. Die Lernmaterialien sind sehr übersichtlich und die Unterstützung mit Online-Seminaren zum Thema Lernen und Selbstorganisation ist sehr hilfreich.

    Grit, Januar 2025
  • ( 5 )

    Arbeitsmaterial einfach und verständlich

    Der Lehrgang ist unkompliziert. Lehrmaterial ist sehr gut. Ich fühle mich bei ILS sehr gut aufgehoben. Das Arbeitsmaterial ist einfach und verständlich. Großer Vorteil ist die freie Zeiteinteilung. Absolut empfehlenswert.

    Hagen, Dezember 2024
  • ( 4.8 )

    Ich bin fasziniert

    Ich finde das Thema sehr interessant und gut erklärt plus das man sich es auch als MP3 anhören kann. Die Aufgaben werden schnell kontrolliert und gut erklärt, wenn etwas nicht passt oder unvollständig ist. Plus die Verlängerung kostenlos dazu gibt mir Flexibilität um alles zu lernen neben meinem Vollzeitjob.

    Jessica, November 2024
@ils_fernstudium

Folge uns auf Instagram!

Ausgezeichnete Qualität

Kostenlose und persönliche Beratung

Rufen Sie uns an - wir beraten Sie gern!

0800 123 44 77
(gebührenfrei)

Wir sind montags-freitags von 8 bis 19 Uhr für Sie da.

Kontaktieren Sie uns per E-Mail:
kursinfo@ils.de

Beraten lassen

Eine Frage? Wir antworten Ihnen montags-freitags von 8 bis 19 Uhr

Rufen Sie uns an – wir beraten Sie gern!

Schicken Sie uns eine Nachricht

kursinfo@ils.de

Online-Infoveranstaltung Termine

Unsere Webinare

Aktionen & Angebote

Newsletter abonnieren