Der in Zusammenarbeit mit der Handelskammer Bremen - IHK für Bremen und Bremerhaven angebotene Lehrgang bereitet Sie systematisch auf den Erwerb des IHK-Fachkraftzertifikats "Train the Trainer" vor. Zunächst werden Sie mit den Anforderungen an die Trainerrolle vertraut gemacht und befassen sich dann mit den Grundlagen des Lernens. Sie lernen, Unterricht zu konzipieren, detailliert zu planen und umzusetzen, und erfahren, wie Sie Inhalte passend zu Zielen und Zielgruppen auswählen und aufbereiten. Darauf aufbauend erarbeiten Sie sich Moderationstechniken und erlernen Kriterien für die Auswahl und den Einsatz adäquater unterstützender Medien, um Lerninhalte effektiv zu transportieren.
Einen weiteren Schwerpunkt stellt die Steuerung gruppendynamischer Prozesse dar. Sie lernen, mit Gruppen zu arbeiten, diese zu führen und zu motivieren, Konflikte im Unterricht zu lösen und mit Störern angemessen umzugehen. Weiterhin beschäftigen Sie sich mit Strategien, den Fortbildungsbedarf von Individuen und Teams in Organisationen zu analysieren und auf dieser Basis den Verantwortlichen in der Personalabteilung entsprechende Weiterbildungen vorzuschlagen. Schließlich befassen Sie sich auch mit Techniken und Methoden der Qualitätssicherung und lernen die Chancen des Bildungscontrollings kennen.
Der Lehrgang umfasst zwei vertiefende Praxisseminare, die Ihnen ermöglichen, unter Anleitung erfahrener Trainer und im Austausch mit anderen Teilnehmern den Stoff zu vertiefen und auszubauen. Ebenfalls im Rahmen der Praxisseminare werden Sie als praktische Projektarbeit eine Trainingsveranstaltung konzipieren und präsentieren.
Die Inhalte des Lehrgangs sind ideal, wenn Sie bereits mit der Aus- und Weiterbildung in Unternehmen beschäftigt sind und sich dafür weiter qualifizieren wollen oder wenn Sie erstmals die Übernahme einer solchen Position anstreben. Ebenfalls angesprochen sind freie Trainer, die ihr vorhandenes Wissen aktualisieren und erweitern möchten, sowie Personen, die planen, als freie Trainer tätig zu sein. Daneben werden Ausbilder mit AEVO-Prüfung angesprochen, sowie ganz allgemein Spezialisten verschiedenster Abteilungen und Fachbereiche, zu deren Aufgaben es auch gehört, das eigene Wissen im Unternehmen oder bei der IHK-Weiterbildung weiterzugeben.