Geprüfte/r Industriemeister/in Metall (IHK)



VHS des Kreises Olpe & ILS - zwei starke Partner!
Führungsverantwortung übernehmen
Machen Sie den Sprung und bereiten Sie sich gezielt auf eine neue, sichere und gut bezahlte Position vor: als geprüfte/r Industriemeister/in der Fachrichtung Metall. Die Anforderungen an die Meister/innen sind in den letzten Jahren rasant gestiegen, damit aber auch gleichzeitig die Perspektiven. Denn durch den Strukturwandel in der Industrie sind viele Hierarchiestufen entfallen, sodass Meister/innen immer größere Führungsverantwortung übernehmen müssen. Diese deutliche Aufwertung und größere Bedeutung der Position zahlt sich natürlich auch finanziell aus. Nutzen Sie diese guten Aufstiegschancen jetzt, es lohnt sich!
Meisterhaft vernetzt - persönlich betreut
Über den gesamten Lehrgangverlauf werden Sie von praxiserfahrenen Dozentinnen und Dozenten betreut, die Ihre Einsendeaufgaben korrigieren sowie konstruktiv kommentieren und auch Ihre Fachfragen gern beantworten. Ein weiterer Lernvorteil für Sie wird die Nutzung unseres Online-Studienzentrums sein. Dort erreichen Sie nicht nur Ihre persönlichen Ansprechpartner/innen, Sie können auch Kontakt zu Ihren Studienkolleginnen und Studienkollegen aufnehmen, virtuelle Lerngruppen bilden und aktuelle Informationen abrufen.
50% Zuschuss: Aufstiegs-BAföG!
Nutzen Sie das Aufstiegs-BAföG als Förderung für Ihre Weiterbildung. Sie können 50% staatliche Förderung erhalten – einkommens-, vermögens- und altersunabhängig. Auch eine Altersgrenze besteht nicht. Gefördert werden neben den Lehrgangs- auch die Prüfungsgebühren. Weitere Informationen unter www.aufstiegs-bafoeg.de.
Zwei Lehrgangsvarianten zur Wahl:
Berufsbegleitend lernen
Damit Ihre Berufstätigkeit optimal mit dem Lehrgang verbunden werden kann, lernen Sie im Selbststudium von zu Hause aus - mit dem Lernmaterial des ILS. Parallel dazu findet regelmäßig samstags der Präsenz-Unterricht statt. Dort werden Sie von Fachlehrern und Fachlehrerinnen des Berufskollegs betreut. Durch das Fernlernen bleiben Sie beruflich flexibel. Die Unterrichtsphasen ergänzen das eigenverantwortliche Lernen mit der notwendigen Kontrolle und einer fachkundigen Betreuung. Eine arbeitnehmerfreundliche und zeitgemäße Kombination, die seit über 30 Jahren erfolgreich ist!
Ihre Vorteile auf einen Blick
- Ideale Kombination aus Fern- und Präsenzunterricht
- Dozent/innen mit langjähriger Erfahrung in Lehre und Praxis
- Realitätsnahe Ausbildung: Aufgabenstellung aus Ihrer beruflichen Praxis
- Attraktive Sonderkonditionen
- 50% staatliche Förderung durch Aufstiegs-BAföG - einkommensunabhängig
- Zugang zum Online-Studienzentrum für vernetztes Lernen
- Abschluss berechtigt zum Hochschulstudium an der Euro-FH, Anrechnung von bis zu 26 Credits auf ein Bachelor-Studium
- Das ILS-PlusPrinzip: mit modernen Methoden zum Studienerfolg
- Multimedial und flexibel lernen
- Persönliche Studienbetreuung für alle Fragen rund um den Lehrgang
- Die Korrektur von Einsendeaufgaben und die Beantwortung fachlicher Fragen zum Fernunterricht übernehmen kompetente Tutor/innen
Weitere Informationen & persönliche Beratung:
Persönliche Informationen zum Lehrgang erhalten Sie bei:
Daniel Pietruska
VHS des Kreises Olpe
Telefon 02761 - 94 20 30 04
oder unter: Industriemeister/in Metall (IHK)