Qualität und Kontinuität werden garantiert!

Alle ILS-Lehrgänge sind staatlich geprüft und zugelassen

Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU)

Zulassungsbehörde ist die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) in Köln. Die staatlichen Zulassungsverfahren stellen sicher, dass der fachliche und didaktische Standard unserer Fernlehrgänge Ihrem angestrebten Bildungsziel auch tatsächlich entspricht. Eine vergleichbare Garantie finden Sie in keinem anderen Weiterbildungsbereich.

Darüber hinaus garantiert Ihnen das Fernunterrichtsschutzgesetz faire Vertragsbedingungen mit vollem Rücktritts- und Kündigungsrecht sowie gleichbleibenden Studiengebühren. Denn die ZFU prüft auch die Vertragsgestaltung, das Werbeverhalten sowie die Art der Beratung durch das ILS.

Bildungsgutscheine zur Förderung der beruflichen Weiterbildung

AZAV Logo

Das ILS gehört zu den Bildungsträgern, die entsprechend der Anerkennungs- und Zulassungsverordnung Weiterbildung (AZAV) zur Annahme von Bildungsgutscheinen berechtigt sind. Aktuell besteht für weit über 150 ILS-Fernlehrgänge die Möglichkeit, auf diesem Weg die komplette Übernahme der Lehrgangsgebühr bei der Agentur für Arbeit zu beantragen.

> AZAV-Lehrgänge

Wir bieten Ihnen Sicherheit

Sie können bei der Wahl Ihres Wunschlehrganges davon ausgehen, dass das ILS-Lehrmaterial und der ILS-Service die richtige Basis dafür sind, Sie auf direktem Weg zu Ihrem Weiterbildungsziel zu bringen. Der erfolgreiche Abschluss eines staatlich zugelassenen ILS-Fernlehrgangs wird mit einem aussagekräftigen Zeugnis oder Zertifikat bestätigt.

Wir führen Sie nicht nur zu vielen staatlichen oder öffentlich-rechtlichen Prüfungen, sondern kooperieren, je nach Fernlehrgang, auch mit nationalen und internationalen Zertifizierungsstellen. Dazu gehören z. B. die Industrie- und Handelskammern (IHK), der Bundesverband für Sekretariat und Büromanagement (bSb), der TÜV Rheinland oder die offiziellen Prüfungsstellen der Cambridge Certificates.