Fernstudium

Altenbetreuung - Betreuungskraft gemäß §§ 43b, 53b SGB XI (ehemals § 87b Abs. 3 SGB XI)

  • Staatlich anerkannte Berufsqualifikation
  • Unterstützung und Betreuung Pflegebedürftiger
  • 100% förderungsfähig mit Bildungsgutschein (AZAV)
Fernstudium: Altenbetreuung - Betreuungskraft gemäß §§ 43b, 53b SGB XI (ehemals § 87b Abs. 3 SGB XI)
Bestpreis-Garantie
Start jederzeit
Bildungsgutschein
( 4,7 )
fernstudiumcheck.de - Gesamtbewertung ILS

Praxisorientierte Berufsausbildung zur Unterstützung und Betreuung

Im Pflegealltag kommt die individuelle und ganzheitliche Betreuung der Menschen vielfach zu kurz, worunter dann besonders deren Lebensqualität leidet. Um Sinnes- und Gedächtnisleistungen zu aktivieren, sorgen ausgebildete Betreuungskräfte für geeignete Beschäftigungsangebote, sie haben Zeit für Gespräche und geben seelischen Halt und Orientierung.

ILS-Fernstudium

Altenbetreuung - Betreuungskraft gemäß §§ 43b, 53b SGB XI (ehemals § 87b Abs. 3 SGB XI)

4 Wochen kostenlos testen
Deutschlands größte Fernschule
ILS-Bestpreis-Garantie
100% flexibel neben dem Beruf
Modernes Lernen mit Apps und KI
Zertifizierte Qualität
Persönliche Lernbetreuung
Aktive Lern-Community
Kurz und Knapp

Keyfacts zum Lehrgang

Zeitaufwand

12 Monate bei etwa 9 Stunden pro Woche

Individuelle Lehrgangsdauer jederzeit möglich

Abschluss

ILS-Zertifikat - Betreuungskraft gemäß §§ 43b, 53b SGB XI

Preise

Das Angebot zu diesem Lehrgang finden Sie unten.

Preise erfahren

Lassen Sie sich fördern

Ihre Fördermöglichkeiten

Individuelle Zuwendung für ältere Menschen mit Betreuungsbedarf

Der Lehrgang vermittelt Ihnen umfassendes Wissen über die psychologischen Aspekte des Alterns sowie den Umgang mit Demenz und psychischen Erkrankungen. Als Betreuungskraft arbeiten Sie Hand in Hand mit dem Pflegeteam. Damit Sie die arbeitsteiligen Abläufe kennen, erhalten Sie eine praxisorientierte Einführung in die grundlegenden Pflegetechniken. Auch die Themen Ernährung und Krankheit gehören zum Umfang dieser Ausbildung, die auf der Grundlage des Pflege-Weiterentwicklungsgesetzes entwickelt wurde.

Dieses Gesetz erlaubt die Einstellung zusätzlicher Betreuungskräfte in Pflegeheimen, um die Betreuung und Pflege älterer Menschen in Einrichtungen zu verbessern. Der Zusatz im Lehrgangsnamen "gemäß §§ 43b, 53b SGB XI" belegt, dass Sie als Betreuungskraft die staatlichen Vorgaben für eine Tätigkeit in Pflegeeinrichtungen erfüllen.

Ziel der Ausbildung ist es, Sie in die Lage zu versetzen, das Wohlbefinden, den physischen Zustand und die psychische Stimmung der betreuten Menschen positiv zu beeinflussen und damit die Arbeit Ihrer pflegenden Kollegen zu unterstützen und zu ergänzen.

Der Lehrgang ist ideal für Sie,

  • wenn Sie älteren Menschen mit Demenz, psychischen Erkrankungen oder geistigen Behinderungen gegenüber aufgeschlossen sind und Freude am Helfen haben,
  • wenn Sie als Betreuungskraft in einer Pflegeeinrichtung arbeiten möchten,
  • wenn Sie aus privaten Gründen Kenntnisse im Umgang mit älteren, pflegebedürftigen Menschen erwerben wollen, etwa zur Betreuung von Ihnen nahestehenden Personen.
Zusammenfassung

Ihr Lehrgang im Überblick

Preise

Ihre individuellen Preise & Downloads freischalten

Nach der Anmeldung haben Sie Zugriff auf weitere Materialien und Informationen:

info Katalog
  • Aktuelle Preise
  • Einblick in das Original-Studienmaterial
  • Exemplar des aktuellsten ILS-Studienhandbuchs per Post oder E-Mail
  • Übersicht individueller Förderungsmöglichkeiten

Formular wird geladen...

Besuchen Sie unsere kostenlose

Online-Infoveranstaltung

Tipps & Infos für den Start
Bewertungen

Das sagen unsere Teilnehmer/innen

  • ( 4 )

    Mehr als nur begeistert

    Ich habe lange nach etwas gesucht was mich als Mensch ausmacht und glücklich macht. Und das habe ich durch ILS bekommen. Für meine Verhältnisse ist dieses Studium etwas teuer. Aber ich muss dazu sagen, dieses Studium ist sein Geld sowas von wert. Danke, dass ich durch euch meine Zukunft besser gestalten kann.

    Jessica, Mai 2025
  • ( 5 )

    Die Betreuung durch das ILS-Team ist ausgezeichnet

    Bei Fragen erhalte ich schnell Antworten, und ich fühle mich sehr gut unterstützt. Besonders motivierend ist für mich die Möglichkeit, über die Online-Plattform mit anderen Teilnehmern in Kontakt zu treten und mich auszutauschen.

    Alicja, Januar 2025
  • ( 4.5 )

    Flexible Weiterbildung

    Die Lerninhalte sind sehr gut verständlich, so dass wenn man, auch wenn nur 1 Stunde am Tag lernt, gut voran kommt. Ich kann auswählen, welche Webinare ich zusätzlich einplanen möchte und mich auch mit anderen Menschen austauschen und durch die Dozenzen mein Wissen erweitern.

    Georgia, Dezember 2024
  • ( 5 )

    Ich bin dankbar für diese Erfahrung

    Die Fortbildung hat mir wichtige Kenntnisse im Umgang mit Menschen mit Demenz und psychischen Erkrankungen vermittelt. Besonders wertvoll waren die Themen Kommunikation und Aktivierung. Ich bin dankbar für diese Erfahrung, die mich gut auf die Herausforderungen im Beruf vorbereitet hat.

    Viktoria, Dezember 2024
@ils_fernstudium

Folge uns auf Instagram!

Ausgezeichnete Qualität

Ähnliche Lehrgänge

Das könnte Sie auch interessieren

  • Menschen mit Demenz professionell begleiten
  • Palliativbegleiter
  • Fachkraft häusliche Pflege

Kostenlose und persönliche Beratung

Rufen Sie uns an - wir beraten Sie gern!

0800 123 44 77
(gebührenfrei)

Wir sind montags-freitags von 8 bis 19 Uhr für Sie da.

Kontaktieren Sie uns per E-Mail:
kursinfo@ils.de

Beratung

Eine Frage? Wir antworten Ihnen montags-freitags von 8 bis 19 Uhr

Rufen Sie uns an – wir beraten Sie gern!

Schicken Sie uns eine Nachricht

kursinfo@ils.de

Online-Infoveranstaltung Termine

Unsere Webinare

Aktionen & Angebote

Newsletter abonnieren