Altenbetreuung - Betreuungskraft gemäß §§ 43b, 53b SGB XI (ehemals § 87b Abs. 3 SGB XI)

Praxisorientierte Berufsausbildung zur Unterstützung und Betreuung
Im Pflegealltag kommt die individuelle und ganzheitliche Betreuung der Menschen vielfach zu kurz, worunter dann besonders deren Lebensqualität leidet. Um Sinnes- und Gedächtnisleistungen zu aktivieren, sorgen ausgebildete Betreuungskräfte für geeignete Beschäftigungsangebote, sie haben Zeit für Gespräche und geben seelischen Halt und Orientierung.
Altenbetreuung - Betreuungskraft gemäß §§ 43b, 53b SGB XI (ehemals § 87b Abs. 3 SGB XI)
Keyfacts zum Lehrgang
12 Monate bei etwa 9 Stunden pro Woche
Individuelle Lehrgangsdauer jederzeit möglich
ILS-Zertifikat - Betreuungskraft gemäß §§ 43b, 53b SGB XI
Das Angebot zu diesem Lehrgang finden Sie unten.

Ihre Fördermöglichkeiten
Individuelle Zuwendung für ältere Menschen mit Betreuungsbedarf
Der Lehrgang vermittelt Ihnen umfassendes Wissen über die psychologischen Aspekte des Alterns sowie den Umgang mit Demenz und psychischen Erkrankungen. Als Betreuungskraft arbeiten Sie Hand in Hand mit dem Pflegeteam. Damit Sie die arbeitsteiligen Abläufe kennen, erhalten Sie eine praxisorientierte Einführung in die grundlegenden Pflegetechniken. Auch die Themen Ernährung und Krankheit gehören zum Umfang dieser Ausbildung, die auf der Grundlage des Pflege-Weiterentwicklungsgesetzes entwickelt wurde.
Dieses Gesetz erlaubt die Einstellung zusätzlicher Betreuungskräfte in Pflegeheimen, um die Betreuung und Pflege älterer Menschen in Einrichtungen zu verbessern. Der Zusatz im Lehrgangsnamen "gemäß §§ 43b, 53b SGB XI" belegt, dass Sie als Betreuungskraft die staatlichen Vorgaben für eine Tätigkeit in Pflegeeinrichtungen erfüllen.
Ziel der Ausbildung ist es, Sie in die Lage zu versetzen, das Wohlbefinden, den physischen Zustand und die psychische Stimmung der betreuten Menschen positiv zu beeinflussen und damit die Arbeit Ihrer pflegenden Kollegen zu unterstützen und zu ergänzen.
Der Lehrgang ist ideal für Sie,
- wenn Sie älteren Menschen mit Demenz, psychischen Erkrankungen oder geistigen Behinderungen gegenüber aufgeschlossen sind und Freude am Helfen haben,
- wenn Sie als Betreuungskraft in einer Pflegeeinrichtung arbeiten möchten,
- wenn Sie aus privaten Gründen Kenntnisse im Umgang mit älteren, pflegebedürftigen Menschen erwerben wollen, etwa zur Betreuung von Ihnen nahestehenden Personen.
Ihr Lehrgang im Überblick
Ihre individuellen Preise & Downloads freischalten
Nach der Anmeldung haben Sie Zugriff auf weitere Materialien und Informationen:

Formular wird geladen...
Das sagen unsere Teilnehmer/innen
Folge uns auf Instagram!

Ausgezeichnete Qualität
31-facher Testsieger in Service, Leistung, Preis & Innovation
Das könnte Sie auch interessieren

Kostenlose und persönliche Beratung
Rufen Sie uns an - wir beraten Sie gern!
0800 123 44 77
(gebührenfrei)
Wir sind montags-freitags von 8 bis 19 Uhr für Sie da.
Kontaktieren Sie uns per E-Mail:
kursinfo@ils.de