Mit diesem Lehrgang qualifizieren Sie sich für eine wichtige Schlüsselposition mit Führungsverantwortung. Sie leiten die Planung der beruflichen Aus- und Weiterbildung im Unternehmen und sind für die Gestaltung arbeitsbegleitender Schulungsprogramme verantwortlich. In enger Absprache mit der Unternehmensleitung erarbeiten Sie Personalentwicklungsprojekte, entwickeln zielgruppengerechte Lernangebote und bereiten Maßnahmen für notwendige organisatorische Veränderungen vor.
Sie erfahren, wie Sie Schulungen, Seminare sowie individuelle Förderungskonzepte didaktisch und methodisch optimal planen und durchführen. Sie lernen, wie der Qualifizierungsbedarf im Betrieb ermittelt und abgestimmt wird, wie Sie neue Mitarbeiter gewinnen und entsprechende Marketingstrategien entwickeln. Darüber hinaus erwerben Sie praxisrelevantes Wissen zu den Themen Qualitätssicherung, Personalentwicklung und Mitarbeiterführung.
Dieser IHK-Lehrgang ist für Sie ideal,
- wenn Sie bereits als betrieblicher Ausbilder tätig sind und zukünftig Personalverantwortung und Führungsaufgaben übernehmen wollen
- wenn Sie in einer beruflich ausgerichteten Bildungseinrichtung tätig sind und hier zukünftig eine leitende Position anstreben
- wenn Sie bereits als Trainer, Coach oder pädagogische/r Berater/in arbeiten und neue, interessante Arbeitsbereiche in der Wirtschaft, der Industrie oder einer Behörde erschließen wollen.
Ergänzend zur Vermittlung des erforderlichen Fachwissens durch den Fernunterricht nehmen Sie an zwei Seminaren teil, in denen Sie notwendige praktische Handlungskompetenzen erwerben und das Gelernte mit Übungen und Fallbeispielen vertiefen. Neben der Teilnahme an einem Planspiel zum gesamten Bildungssteuerungsprozess erhalten Sie gezielte Tipps zur Themenfindung, Bearbeitung und Präsentation der schriftlichen Projektarbeit.