Wochen kostenlos
Wunschlehrgang testen!
Der Bedarf an kaufmännischen Mitarbeitern, die nicht nur die Kenntnisse ihrer Kernarbeit beherrschen, sondern darüber hinaus betriebswirtschaftlich, kostenorientiert und fachübergreifend arbeiten können, ist groß. Der Trend in der Wirtschaft geht zu Team- und Projektarbeit.
Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren. Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an. Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.
Keine besonderen Voraussetzungen
22 Studienhefte und eine Fallstudie
Der erfolgreiche Abschluss wird mit dem ILS-Abschlusszeugnis bestätigt. Auf Wunsch stellen wir es Ihnen auch als international verwendbares ILS‐Certificate in englischer Sprache aus.
Er beginnt mit der Vermittlung betriebswirtschaftlicher Grundlagen, der Produktions- und Kostentheorie sowie von Kenntnissen der Finanzierung und Investition und der Organisationsformen der doppelten Buchführung. Ein Heft mit Fallstudien leitet Sie dazu an, das erlernte Wissen praxisorientiert anzuwenden. Ein zweiter Teil macht Sie mit den betrieblichen Funktionsbereichen vertraut. Sie verstehen damit die innerbetrieblichen Zusammenhänge und können abteilungs- und fachübergreifend arbeiten.
Der Fernlehrgang "Betriebswirtschaftslehre" wendet sich Interessenten, die bereits Berufserfahrung besitzen und sich mit den im Lehrgang erworbenen zusätzlichen betriebswirtschaftlichen Kenntnissen auf mögliche neue Anforderungen am Arbeitsplatz einstellen wollen.
Wenn Sie das gesamte Studienmaterial erfolgreich bearbeitet haben, erhalten Sie das ILS-Abschlusszeugnis.
Die Betriebswirtschaft umfasst alle Vorgänge und spezifischen Kontroll- und Planungsmaßnahmen, die zur Führung eines Unternehmens notwendig sind. Abhängig von der Größe eines Betriebs, umfasst die Betriebswirtschaft Instrumente des Marketings und der strategischen Unternehmensführung, in- und externes Rechnungswesen, Steuerlehre, Controlling, Investitions- und Finanzierungspolitik sowie Personalmanagement und Logistik.
Fortbildungen, zum Beispiel staatlich zugelassene Fernlehrgänge, die zum Staatlich geprüften Betriebswirt/in oder zum Betriebswirt mit institutsinternem Abschluss weiterbilden, vermitteln praxisorientiertes Wissen in allen Fachbereichen der Betriebswirtschaft und qualifizieren so für die Übernahme von verantwortungsvollen Aufgaben in Wirtschaftsunternehmen.