Wochen kostenlos
Wunschlehrgang testen!
Der Schritt in die Selbstständigkeit kann den langersehnten Beginn eines erfüllten beruflichen Lebens und wirtschaftlicher Unabhängigkeit bedeuten. Garantien gibt es nicht, doch wer die typischen Risiken kennt und berücksichtigt, kann seine Erfolgschancen deutlich steigern. Denn Untersuchungen zeigen: Der häufigste Grund fürs Scheitern von Existenzgründern sind nicht etwa schlechte Geschäftsideen, sondern ganz simple Defizite in kaufmännischem Wissen und allgemeinen Kenntnissen über typische Aufgaben eines Unternehmers.
Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren. Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an. Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.
Sie benötigen keine besonderen Vorkenntnisse.
26 Studienhefte und 2 Begleithefte
Optionales Vorbereitungsseminar in Hamburg im Umfang von insgesamt 3 Tagen
Der erfolgreiche Abschluss wird mit dem ILS-Abschlusszeugnis "Sichere Existenzgründung" bestätigt. Auf Wunsch stellen wir es Ihnen auch als international verwendbares ILS‐Certificate in englischer Sprache aus.
Der Lehrgang vermittelt Ihnen praxisnahes Wissen, das branchenübergreifend auf die Bedürfnisse der Gründer von kleinen oder mittleren Unternehmen zugeschnitten ist. Dabei erfahren Sie Schritt für Schritt, was ein angehender Unternehmer wissen sollte, und durchlaufen alle wichtigen Phasen der Geschäftsvorbereitung.
Neben allgemeinen kaufmännischen und betriebswirtschaftlichen Grundlagen erwerben Sie Fachkenntnisse in den betrieblichen Kernbereichen Finanzen, Steuern und Personal. Im Anschluss daran vervollständigen Sie Ihr Know-how durch wichtiges unternehmerisches Basiswissen - von der Planung und Organisation im Unternehmen bis hin zu Buchführung, Beschaffung und Marketing.
Systematisch werden Sie dabei an die Erstellung Ihres eigenen Existenzgründungsplans herangeführt, den Sie beispielsweise für erfolgreiche Finanzierungsgespräche mit Banken oder für die Beantragung von Fördermitteln brauchen werden. Ihr neues Wissen hilft Ihnen, typische Risiken einer selbstständigen Erwerbstätigkeit zu vermeiden und Ihre Gründung langfristig auf ein sicheres Fundament zu stellen und erfolgreich zu führen.
Der Lehrgang ist ideal, wenn Sie eine Existenzgründung planen und sich umfassend vorbereiten wollen, um typische Fehler zu vermeiden - auch über die Zeit der Gründungsphase hinaus. Das gilt besonders, wenn Sie bereits eine Geschäftsidee haben, Ihnen aber noch Wissen über die kaufmännischen und unternehmerischen Anforderungen fehlt. Der Lehrgang eignet sich auch, wenn Sie einen fundierten Existenzgründungsplan aufstellen wollen, der geeignet ist, Banken zu überzeugen und staatliche Existenzgründungsfördermittel zu beantragen.
Zur perfekten Vorbereitung gehört auch ein Seminar, bei dem Sie Ihren persönlichen Existenzgründungsplan erarbeiten. Unterstützt werden Sie dabei durch Feedback und Tipps eines erfahrenen Dozenten. Das ermöglicht es Ihnen, schnell und effizient zu einer überzeugenden Lösung zu kommen.